Hallo zusammen,
ich habe in meinem Sicherungskasten einen SDM120M (einphasiger Stromzähler) und einen SBC ALE3B5FD00C3A00 (3-phasiger Stromzähler). Beide sind per Modbus RS485 auslesbar. Ich würde auch gerne beide Stromzähler elektronisch auslesen (es ist schon ein Ziel, dass die gemessenen Werte in der oWB visualisiert werden, aber solange ich es irgendwie schaffe meine Zähler über Ethernet auszulesen habe ich keine Zweifel, dass ich die Zahlen auch in die openWB rein bekomme, das ist also kein Problem).
Jetzt ist mir aufgefallen, dass es im openWB-Shop den Netzwerk Modbus Adapter v2 zu kaufen gibt. Es steht leider nichts sinnvolles in der Artikelbeschreibung, aber aus dem Forum heraus sehe ich, dass das wohl ein "Protoss-PE11" ist und wenn ich danach google finde ich auch was. Ich sehe dort, dass es eine RJ45 Buchse für Ethernet dran gibt, 230V für Stromversorgung und die Möglichkeit Drähte für Modbus anzuschließen. Aus Sicht der Anschlüsse genau das, was ich brauche.
Meine Annahme wäre, dass ich die entsprechenden Drähte anklemme, auf einem Konfigurationsinterface die Übertragungsrate einstelle und dann einfach per Modbus TCP read&write Anfragen an den PE11 schicken kann, der die erhaltene Anfrage in RS485 übersetzt, das Ergebnis empfängt und als Modbus TCP antwortet.
Ich hatte da schon einen Fehlkauf, daher frage ich lieber genau... Würde der PE11 das tun was ich denke was es tut? Oder tut es was anderes?
Was kann der "Netzwerk Modbus Adapter v2" (PE11)?
-
- Beiträge: 4502
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 30 times
Re: Was kann der "Netzwerk Modbus Adapter v2" (PE11)?
Nee, der macht genau das. SDM hinten dran, Strom und Ethernet verbinden und dann hast du die Daten im LAN zur Verfügung. Ausgespart über die Pymodbus Libs, aber das hast du ja schon gesehen. Ist halt ein BUS, daher eine Komponente hinter die Andere anbinden. Bei zu langen Verbindungen muss mit Abschlusswiderstand terminiert werden. Alle Geräte am Bus brauchen eine eindeutige ID
VG
Det
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Re: Was kann der "Netzwerk Modbus Adapter v2" (PE11)?
Ich habe dann letzten Sonntag abend den PE11 noch aus dem oWB-Shop bestellt und mit GiroPay bezahlt. Dienstag hat dann UPS schon bei mir geklingelt. Heute hatte ich endlich Gelegenheit zum Einbau.
Tatsächlich tut das Ding genau das was es soll. Viel besser als das blöde (und teurere) Teil was ich vorher hatte
.
Tatsächlich tut das Ding genau das was es soll. Viel besser als das blöde (und teurere) Teil was ich vorher hatte

Re: Was kann der "Netzwerk Modbus Adapter v2" (PE11)?
Mit EE-, EW-, PE- und PW11 arbeite ich schon seit 1 1/2 Jahren und bin bisher nie enttäuscht worden.
Die Konfig. ist rel. einfach und sie sind sehr preiswert.
Nur würde ich heute immer den PE-/PW-H vorziehen, da er kein extra Netzteil benötigt.
VG
Die Konfig. ist rel. einfach und sie sind sehr preiswert.
Nur würde ich heute immer den PE-/PW-H vorziehen, da er kein extra Netzteil benötigt.
VG
Re: Was kann der "Netzwerk Modbus Adapter v2" (PE11)?
Kann ich auch meinen Growatt SPH 6000 direkt anschließen und die Daten in mein Netzwerk einspeisen, damit die openWB darauf zugreifen kann?
Da es sich um einen Hybrid WR handelt, komme ich ansonsten über das Energymeter nicht an die Daten des Speichers und der tatsächlichen PV Produktion.
Da es sich um einen Hybrid WR handelt, komme ich ansonsten über das Energymeter nicht an die Daten des Speichers und der tatsächlichen PV Produktion.
openWB Standalone Version: 1.9.303.0
openWB EVU Kit
WR1 SMA Sunny Tripower 5000TL-20
WR2 Growatt SPH 6000 TL3 BH-UP
Speicher Growatt ARK 7,5
AP_ModbusGateway
go-e Controller
go-eCharger V2 mobile Version 22 KW
go-eCharger Gemini 11 KW
Tesla Model 3
openWB EVU Kit
WR1 SMA Sunny Tripower 5000TL-20
WR2 Growatt SPH 6000 TL3 BH-UP
Speicher Growatt ARK 7,5
AP_ModbusGateway
go-e Controller
go-eCharger V2 mobile Version 22 KW
go-eCharger Gemini 11 KW
Tesla Model 3
-
- Site Admin
- Beiträge: 8987
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 35 times
- Been thanked: 102 times
Re: Was kann der "Netzwerk Modbus Adapter v2" (PE11)?
Wie im anderen Thread schon geschrieben, unter Software2 funktioniert das sehr stabil mit Adapter.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de