Seite 1 von 2
OpenWB und Victron VenusOS auf einem Rasspberry PI installieren!
Verfasst: Do Jan 06, 2022 10:49 am
von mafe68
Mal eine Frage die eine Victron PV Anlage haben, Zum steuern der Victron Anlage verwenden die meisten eine Venus GX oder Cerbo GX. Da es aber auch das OS das auf der Venus od. Cerbo läuft für den Raspberry Pi gibt und das einige auch so betreiben, habe ich mir gedacht man könnte doch die beiden OS openWB und VenusOS zusammen auf einem Rapberry Pi betreiben bevor man sie getrennt auf zwei laufen lässt. Beide OS laufen auf Basis RaspianOS lite. Hat das schon mal wer hier versucht das zu kombinieren, soll heißen auf einem Rpi laufen zu lassen? War jetzt nur so ein Gedanke und mir ist auch klar, dass es dafür hier keinen Support gibt verstehe ich auch voll und ganz. .
Re: OpenWB und Victron VenusOS auf einem Rasspberry PI installieren!
Verfasst: Do Jan 06, 2022 10:52 am
von openWB
Wenn man ganz viel Ahnung hat kann man das sicher versuchen.
Mit Problemen und Kollisionen ist aber aufjedenfall zu rechnen!
Re: OpenWB und Victron VenusOS auf einem Rasspberry PI installieren!
Verfasst: Do Jan 06, 2022 11:01 am
von derNeueDet
RaspbianOS Lite sagt leider noch nichts über die Version aus. Ich habe die openWB V1.9 auf Stretch und auf Buster jeweils als Full und als Lite Image getestet und auch zum Laufen gebracht. Machbar ist das.
Was Victro allerdings als Randbedingungen mitbringt, kann ich nicht sagen. Evtl. Verträgt sich dann etwas nicht. Man sollte also schon etwas tieferes Know How in Linux und vermutlich Apache mitbringen.
VG
Det
Re: OpenWB und Victron VenusOS auf einem Rasspberry PI installieren!
Verfasst: Do Jan 06, 2022 11:05 am
von mafe68
Das ist klar das dass nicht ohne ist, habe auch erst mal openWB als LXC Container in Proxmox gebaut!

Werde einfach mal zu testen die beiden Sourcen nehmen und mal schauen was heraus kommt!

Vllt gibt es auch noch andere Verrückte hier so wie ich die auf solche Ideen kommen!

Re: OpenWB und Victron VenusOS auf einem Rasspberry PI installieren!
Verfasst: Fr Jan 07, 2022 8:28 am
von aiole
Hat Victron den GX-Code zum Ansteuern seiner Geräte open source?
Wenn ja - gibt's da einen link?
Re: OpenWB und Victron VenusOS auf einem Rasspberry PI installieren!
Verfasst: Sa Jan 08, 2022 12:56 pm
von mafe68
aiole hat geschrieben: Fr Jan 07, 2022 8:28 am
Hat Victron den GX-Code zum Ansteuern seiner Geräte open source?
Wenn ja - gibt's da einen link?
Hier im Git findet man das VenusOS
https://github.com/victronenergy/venus und auch einige weitere Links an Infos dazu.
Re: OpenWB und Victron VenusOS auf einem Rasspberry PI installieren!
Verfasst: Sa Jan 08, 2022 1:02 pm
von mafe68
aiole hat geschrieben: Fr Jan 07, 2022 8:28 am
Hat Victron den GX-Code zum Ansteuern seiner Geräte open source?
Wenn ja - gibt's da einen link?
Hier auch noch ein Link zum Wiki!
https://www.victronenergy.com/live/open_source:start
Re: OpenWB und Victron VenusOS auf einem Rasspberry PI installieren!
Verfasst: Sa Jan 08, 2022 5:35 pm
von aiole
Dankööööö!
Re: OpenWB und Victron VenusOS auf einem Rasspberry PI installieren!
Verfasst: Sa Jan 08, 2022 8:00 pm
von mafe68
aiole hat geschrieben: Sa Jan 08, 2022 5:35 pmDankööööö!
Bitte!
Will sich hier wer was zusammen basteln mit VenusOS und openWB?

Re: OpenWB und Victron VenusOS auf einem Rasspberry PI installieren!
Verfasst: Sa Jan 08, 2022 8:16 pm
von aiole
Bei mir ist der GX im Multiplus II schon enthalten

.