Seite 1 von 2

Elektriker-Angebot so ok

Verfasst: Do Jan 06, 2022 4:50 pm
von n8flight
Moin,

im Moment ist es ja richtig schwierig Handwerkern zu bekommen. Ich habe jetzt einen Elektriker der Zeit hat die Box anzuschließen, allerdings will er fast 600 EUR haben, obwohl die Kabel alle schon verlegt sind und die Box auch schon an der Wand hängt. Nachfolgend mal was beinhaltet ist.

Kann das hier jemand grob validieren?
Braucht man das alles?

Ich dachte z.B. man braucht im Verteilerschrank keinen extra FI, da der Typ B schon in der OpenWb verbaut ist. Auch habe ich gedacht, dass ich vorhandene, ungenutzte Leitungsschutzschalter Typ B verwenden kann, aber er will jetzt Typ C verbauen. Der Überspannungsschutz ist mir auch neu. Der scheint besonders teuer zu sein. Ich kenne mich da nicht so aus. Was man so als Laie denkt stimmt ja oft nicht, aber ich will auch nicht mehr als nötig / vorgeschrieben.

1 x extra FI im Schaltschrank nur für die Wallbox Hager CDA 440 D
1 x Leitungsschutzschalter Typ C (3x 16A)
1 x Überspannungsschutz DEHN
4 bis 6 Stunden Arbeit im Stundenlohn

Vielen Dank vorab.

Re: Elektriker-Angebot so ok

Verfasst: Do Jan 06, 2022 4:56 pm
von Jarry
n8flight hat geschrieben: Do Jan 06, 2022 4:50 pm Moin,

im Moment ist es ja richtig schwierig Handwerkern zu bekommen. Ich habe jetzt einen Elektriker der Zeit hat die Box anzuschließen, allerdings will er fast 600 EUR haben, obwohl die Kabel alle schon verlegt sind und die Box auch schon an der Wand hängt. Nachfolgend mal was beinhaltet ist.

Kann das hier jemand grob validieren?
Braucht man das alles?

Ich dachte z.B. man braucht im Verteilerschrank keinen extra FI, da der Typ B schon in der OpenWb verbaut ist. Auch habe ich gedacht, dass ich vorhandene, ungenutzte Leitungsschutzschalter Typ B verwenden kann, aber er will jetzt Typ C verbauen. Der Überspannungsschutz ist mir auch neu. Der scheint besonders teuer zu sein. Ich kenne mich da nicht so aus. Was man so als Laie denkt stimmt ja oft nicht, aber ich will auch nicht mehr als nötig / vorgeschrieben.

1 x extra FI im Schaltschrank nur für die Wallbox Hager CDA 440 D
1 x Leitungsschutzschalter Typ C (3x 16A)
1 x Überspannungsschutz DEHN
4 bis 6 Stunden Arbeit im Stundenlohn

Vielen Dank vorab.
FI streichen (Es DARF KEIN Typ A vor den Typ B in der openWB)
LS streichen (wenn ein 3-poliger B16 schon vorhanden. Falls einzelne, dann ok, aber B Charakteristik reicht)
ÜSS ist nötig sofern noch keiner vorhanden.
max 2-3h

Re: Elektriker-Angebot so ok

Verfasst: Do Jan 06, 2022 5:02 pm
von HSC
....und nach Möglichkeit den Eli wechseln, da er einen FI- Typ A vor die WB setzen will, was so nicht zulässig ist.
VG

Re: Elektriker-Angebot so ok

Verfasst: Do Jan 06, 2022 5:03 pm
von Jarry
HSC hat geschrieben: Do Jan 06, 2022 5:02 pm ....und nach Möglichkeit den Eli wechseln, da er einen FI- Typ A vor die WB setzen will, was so nicht zulässig ist.
VG
Ja da ist was dran... :)

Re: Elektriker-Angebot so ok

Verfasst: Do Jan 06, 2022 5:05 pm
von HSC
;)
Es gibt leider keine Weiterempfehlung für den Kollegen.
VG

Re: Elektriker-Angebot so ok

Verfasst: Do Jan 06, 2022 5:06 pm
von n8flight
Wow, das heisst der extra FI kann/muss entfallen? Es reicht der allgemeine FI im Schaltschrank?

Gibt es dazu irgendwo offizielle Aussagen von openWB?

Danke!

Re: Elektriker-Angebot so ok

Verfasst: Do Jan 06, 2022 5:09 pm
von mempfh
HSC hat geschrieben: Do Jan 06, 2022 5:02 pm ....und nach Möglichkeit den Eli wechseln, da er einen FI- Typ A vor die WB setzen will, was so nicht zulässig ist.
VG
Ja die meisten Elektrofirmen verbauen Wallboxen mit integrierten DC 6mA Schutz. Da braucht es einen FI Typ A davor.
Ich kenne auch keine andere Wallbox die einen vollwertigen Typ B FI integriert hat.

Re: Elektriker-Angebot so ok

Verfasst: Do Jan 06, 2022 5:11 pm
von mempfh
n8flight hat geschrieben: Do Jan 06, 2022 5:06 pm Wow, das heisst der extra FI kann/muss entfallen? Es reicht der allgemeine FI im Schaltschrank?

Gibt es dazu irgendwo offizielle Aussagen von openWB?

Danke!
Das hängt von der Netzstruktur ab. TT oder TN System. Entweder kein FI im Verteiler und dann in der Box oder am besten den in der Box gegen Klemmen ersetzten und in den Verteiler bauen

Re: Elektriker-Angebot so ok

Verfasst: Do Jan 06, 2022 5:17 pm
von HSC
n8flight hat geschrieben: Do Jan 06, 2022 5:06 pm Wow, das heisst der extra FI kann/muss entfallen? Es reicht der allgemeine FI im Schaltschrank?

Gibt es dazu irgendwo offizielle Aussagen von openWB?

Danke!
:shock: "... reicht der Allgemeine im Schaltschrank"???
In der Verteilung darf vor der WB nirgends ein FI- Typ A verbaut sein, nur eine 3- polige Sicherung.
Nur vor den Sicherungen fürs Haus darf bzw. muss ein Typ A installiert sein.
Der FI- Typ B befindet sich i.d.R. in der openWB, wenn Du ihn auch mitbestellt hast. Er darf aber auch in die Verteilung vor den Abgang zur WB.
Wenn Du den Typ B nicht bestellt haben solltest, muss der Eli einen Typ B in die Verteilung installieren.
VG

Re: Elektriker-Angebot so ok

Verfasst: Do Jan 06, 2022 5:17 pm
von Jarry
mempfh hat geschrieben: Do Jan 06, 2022 5:11 pm
n8flight hat geschrieben: Do Jan 06, 2022 5:06 pm Wow, das heisst der extra FI kann/muss entfallen? Es reicht der allgemeine FI im Schaltschrank?

Gibt es dazu irgendwo offizielle Aussagen von openWB?

Danke!
Das hängt von der Netzstruktur ab. TT oder TN System. Entweder kein FI im Verteiler und dann in der Box oder am besten den in der Box gegen Klemmen ersetzten und in den Verteiler bauen
Ja ABER...

Wenn ein anderer FI davor MUSS (Weil es Brandschutzbestimmungen oder die Netzform oder sonst was erfordert) dann MUSS dies ein Typ B sein. Eigentlich auch noch selektiv, wobei ich DAS nicht so eng sehen würde...