Seite 1 von 1

Stromregelung bei 1-/3- Phasenumschaltung

Verfasst: So Jan 09, 2022 1:34 pm
von raspi4-buechel
Hallo zusammen,
installierte Version: 1.9.244

Ich will die Phasenumschaltung über mqtt topic openWB/set/isss/U1p3p für eine Lösung mit Schütz in der Zuleitung einer Heidelberg EC 11 wallbox nutzen.
Also:
bei openWB/set/isss/U1p3p = 1 die wallbox mit einer Phase betreiben, und
bei openWB/set/isss/U1p3p = 3 die wallbox mit drei Phase betreiben

Nun zu meiner Frage: beim Umschalten im PV Lademodus, von z.B. 1 nach 3 phasig, wird da *vor* dem Umsetzen von openWB/set/isss/U1p3p
der Strom über Topic openWB/lp/1/AConfigured reduziert, oder wie verhält sich hier openWB/lp/1/AConfigured "Kurve" ?

Danke und Gruss

Re: Stromregelung bei 1-/3- Phasenumschaltung

Verfasst: So Jan 09, 2022 1:48 pm
von openWB
Das Topic ist ausschließlich für openWB im Nur Ladepunkt Modus gedacht.
Ich kann nur dringend davon abraten daran Schütze in der Zuleitung für andere Wallboxen koppeln zu wollen.
Defekte an Wallbox und/oder Fahrzeug können (werden) die Folge sein.

Re: Stromregelung bei 1-/3- Phasenumschaltung

Verfasst: Di Jan 11, 2022 9:32 am
von Amok83
Nur als Hinweis: Es darf auf gar keinen Fall während einer laufenden Ladung umgeschaltet werden.
Der Ladevorgang muss beendet werden + Wartezeit und dann kann umgeschaltet und neu gestartet werden.
Auch das funktioniert nicht bei allen Fahrzeugen zuverlässig und kann zu Schäden am Fahrzeug und der Wallbox führen.

Für Selbstbastellösungen sollte also bestenfalls gar nicht umgeschaltet werden, wenn ein Fahrzeug angeschlossen ist.

Re: Stromregelung bei 1-/3- Phasenumschaltung

Verfasst: Sa Jan 15, 2022 7:04 pm
von raspi4-buechel
Danke für die beiden Antworten . Das war mir schon bekannt und ich kenne die Gefahren.

Ich hatte eine konkrete Frage gestellt, wie das Verhalten der Ladestromregelung über mqtt topic beim Umschaltvorgang implementiert ist.
Wird hier der Ladestrom via topic "AConfigured" heruntergeregelt BEVOR die Phasen umgeschaltet werden und danach wieder nach oben auf den Sollwert, oder muss das gegebenenfalls in einer externen Logik implementiert und überwacht werden ?
SMARTFOX mach das z.B. mit einer Heidelberg Wallbox

Vielleicht hat ja jemand ein log, aus dem das zeitliche Verhalten der mqtt topics
openWB/lp/1/AConfigured und openWB/set/isss/U1p3p

hervorgehen
Danke und Gruss