PV Anlage in OpenWB einbinden
Verfasst: Mi Jan 19, 2022 7:19 pm
Hallo,
ich versuche meine PV-Anlage(n) in die OpenWB einzubinden.
Folgende Hardware ist vorhanden:
1x PV mit 3kWp an SolarEdge WR (Modbus aktiviert)
1x PV mit 4kWp an SolarEdge WR (Modbus aktiviert)
1x ioBroker mit SmartMeter Lesekopf am Zähler
Über den ioBroker bekomme ich sauber die (Live)Werte der bei WR angezeigt. Allerdings ist im ioBroker der Port 1502 hinterlegt.
In der OpenWB steht man benötigt Port 502. Testweise habe ich im ioBroker den Port 502 eingetragen - da bekomme ich keine Daten.
In der OpenWB werden leider keine PV-Werte angezeigt.
Sind meine Einstellungen so richtig?
Und was hat es mit dem unteren Wert „PV Modul 2“ auf sich?
Letzte Frage - bei der ich davon ausgehe das das nix wird:
Kann ich den Wert „aktueller Verbrauch“ (ist ein ausgelesener Wert aus dem ioBroker via SmartMeter) iwie für den Punkt Hausverbrauch nutzen oder was benötige ich hier?
Danke für eure Unterstützung.
ich versuche meine PV-Anlage(n) in die OpenWB einzubinden.
Folgende Hardware ist vorhanden:
1x PV mit 3kWp an SolarEdge WR (Modbus aktiviert)
1x PV mit 4kWp an SolarEdge WR (Modbus aktiviert)
1x ioBroker mit SmartMeter Lesekopf am Zähler
Über den ioBroker bekomme ich sauber die (Live)Werte der bei WR angezeigt. Allerdings ist im ioBroker der Port 1502 hinterlegt.
In der OpenWB steht man benötigt Port 502. Testweise habe ich im ioBroker den Port 502 eingetragen - da bekomme ich keine Daten.
In der OpenWB werden leider keine PV-Werte angezeigt.
Sind meine Einstellungen so richtig?
Und was hat es mit dem unteren Wert „PV Modul 2“ auf sich?
Letzte Frage - bei der ich davon ausgehe das das nix wird:
Kann ich den Wert „aktueller Verbrauch“ (ist ein ausgelesener Wert aus dem ioBroker via SmartMeter) iwie für den Punkt Hausverbrauch nutzen oder was benötige ich hier?
Danke für eure Unterstützung.