Seite 1 von 1

Neue Anlage-überflüssiges EVU Kit verbaut?

Verfasst: Mi Feb 02, 2022 6:16 am
von kaiistdabei
Guten Morgen,
bei mir wurde durch einen Fachbetrieb eine OWB installiert. Ich bin nicht vom Fach und habe eine Frage dazu, die hier vielleicht beantwortet werden kann.
Bereits vorher hatte ich eine PV Anlage mit einem Smartmeter von Solarwatt (siehe Dateianhang).
Der Installateur war sich nicht sicher ob das genutzt werden kann und hat ein neues Teil installiert (Dateianhang 2 ).

Nun ist die Frage ob ich auch das Solarwatt Teil nehmen kann und das EVU Kit überflüssig ist.
Kann mir da jemand helfen?

Re: Neue Anlage-überflüssiges EVU Kit verbaut?

Verfasst: Mi Feb 02, 2022 6:27 am
von derNeueDet
Das Solarwatt Smartmeter sieht einem S0 Zähler sehr ähnlich, den ich vor 3 Wochen als Zwischenzähler zu meiner Wärmepumpe ausgebaut habe.

S0 Zähler kannst du direkt nicht in der openWB verwenden.
Die Zähler geben nur ein Pulssignal aus. Je schneller die Impulse kommen, umso höher ist der Verbrauch. Um Bezug oder Einspeisung zu ermitteln, werden 2 Impulsausgänge benötigt....

Was genau der Solarwatt kann, kann ich nicht sagen, ich vermute aber, dass der nur eine Richtung kann, er hat nur eine Impuls LED auf der Vorderseite. Ich bilde mir ein, dass ich den 2 Richtungs S0 schon mal mit 2 LEDs für die Richtungen (nicht die Phasen LEDs L1-3) gesehen habe.

VG
Det

Re: Neue Anlage-überflüssiges EVU Kit verbaut?

Verfasst: Mi Feb 02, 2022 6:33 am
von Jarry
derNeueDet hat geschrieben: Mi Feb 02, 2022 6:27 am Das Solarwatt Smartmeter sieht einem S0 Zähler sehr ähnlich, den ich vor 3 Wochen als Zwischenzähler zu meiner Wärmepumpe ausgebaut habe.

S0 Zähler kannst du direkt nicht in der openWB verwenden.
Die Zähler geben nur ein Pulssignal aus. Je schneller die Impulse kommen, umso höher ist der Verbrauch. Um Bezug oder Einspeisung zu ermitteln, werden 2 Impulsausgänge benötigt....

Was genau der Solarwatt kann, kann ich nicht sagen, ich vermute aber, dass der nur eine Richtung kann, er hat nur eine Impuls LED auf der Vorderseite. Ich bilde mir ein, dass ich den 2 Richtungs S0 schon mal mit 2 LEDs für die Richtungen (nicht die Phasen LEDs L1-3) gesehen habe.

VG
Det
Zumal die Beschriftung des Zählers darauf deutet, dass er im Verbrauchszweig eingebaut ist. Also der nächste Pferdefuß
Sowohl der Zählertyp, als auch der Einbauort müsste halt noch bestätigt werden.

Problem S0: selbst wenn der Wechselrichter dann die Daten zur Verfügung stellt, hat er keine Stromwerte und taugt daher null fürs Lastmanagent.
Problem EInbauort: Im Verbrauchszweig ist halt recht unüblich und sorgt für blöde rumrechnerei für die Überschussregelung (Sofern das entsprechende Modul das überhaupt unterstützt)

Re: Neue Anlage-überflüssiges EVU Kit verbaut?

Verfasst: Mi Feb 02, 2022 7:11 am
von kaiistdabei
Alles klar, dann wird es wohl seine Richtigkeit haben. Vielen Dank.