Seite 1 von 2

Foto einer installierten Duo2

Verfasst: Sa Feb 12, 2022 7:08 pm
von Monst3r
Hallo,

hat zufällig jemand ein Foto ein fertig verkabelten Duo2?
Würde gerne alles so weit es geht für den Elektriker vorbereiten, so dass er dann quasi nur noch die Kabelklemmen zudrehen muss...

Danke!

Re: Foto einer installierten Duo2

Verfasst: Sa Feb 12, 2022 8:10 pm
von aiole
Inside? Die werden hier gelöscht, da "closed source".

Re: Foto einer installierten Duo2

Verfasst: Sa Feb 12, 2022 8:43 pm
von Jarry
Monst3r hat geschrieben: Sa Feb 12, 2022 7:08 pm Hallo,

hat zufällig jemand ein Foto ein fertig verkabelten Duo2?
Würde gerne alles so weit es geht für den Elektriker vorbereiten, so dass er dann quasi nur noch die Kabelklemmen zudrehen muss...

Danke!
Na Leitungen abmanteln, in die Box einführen und anklemmen wird der sicher auch alleine hinkriegen…

Re: Foto einer installierten Duo2

Verfasst: Sa Feb 12, 2022 9:01 pm
von openWB
2 Zuleitungen & Netzwerk hin -> fertig :)

Re: Foto einer installierten Duo2

Verfasst: So Feb 13, 2022 8:48 am
von Thomas aus W
Monst3r hat geschrieben: Sa Feb 12, 2022 7:08 pm Hallo,

hat zufällig jemand ein Foto ein fertig verkabelten Duo2?
Würde gerne alles so weit es geht für den Elektriker vorbereiten, so dass er dann quasi nur noch die Kabelklemmen zudrehen muss...

Danke!
Wie die anderen schon schrieben wird der Elektriker mit den Stromkabeln kein Problem haben.

Das größere Problem ist das LAN-Kabel, weil es mit Stecher dran nicht durch die Kabelverschraubung passt, also muss man es ohne Stecker in die Box einführen und den Stecker danach auf das Kabel krimpen.

Wenn Du das selber machen willst/kannst würde ich Dir einen hier von empfehlen:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... erkzeuglos

bye
TW

Re: Foto einer installierten Duo2

Verfasst: So Feb 13, 2022 9:48 am
von LutzB
Thomas aus W hat geschrieben: So Feb 13, 2022 8:48 am Das größere Problem ist das LAN-Kabel, weil es mit Stecher dran nicht durch die Kabelverschraubung passt, also muss man es ohne Stecker in die Box einführen und den Stecker danach auf das Kabel krimpen.

Wenn Du das selber machen willst/kannst würde ich Dir einen hier von empfehlen:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... erkzeuglos

bye
TW
Das stimmt so nicht mehr. Seit ein paar Monaten wird eine andere Verschraubung mit geschlitzter Gummiabdichtung verbaut. Damit passen auch fertige Kabel.

Re: Foto einer installierten Duo2

Verfasst: So Feb 13, 2022 9:52 am
von AnDaL
LutzB hat geschrieben: So Feb 13, 2022 9:48 am
Thomas aus W hat geschrieben: So Feb 13, 2022 8:48 am Das größere Problem ist das LAN-Kabel, weil es mit Stecher dran nicht durch die Kabelverschraubung passt, also muss man es ohne Stecker in die Box einführen und den Stecker danach auf das Kabel krimpen.

Wenn Du das selber machen willst/kannst würde ich Dir einen hier von empfehlen:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... erkzeuglos

bye
TW
Das stimmt so nicht mehr. Seit ein paar Monaten wird eine andere Verschraubung mit geschlitzter Gummiabdichtung verbaut. Damit passen auch fertige Kabel.
Und das stimmt so leider auch nicht. Meine ist PD: 16.12.21 und hat eine normale Verschraubung.

Re: Foto einer installierten Duo2

Verfasst: So Feb 13, 2022 12:51 pm
von aiole
Die Verschraubung ist geblieben - nur der Gummieinsatz ist anders (geschlitzt). Das erkennt man nur im aufgeschraubten Zustand.

Re: Foto einer installierten Duo2

Verfasst: So Feb 13, 2022 1:18 pm
von HSC
Nee, nee.
Auch meine Custom wurde im Januar 22 mit M16 geliefert.
Erforderlich für ein fertiges NW- Kabel ist min. eine M25- Verschraubung nebst passenden/ geschlitztem Gummi.
20220213_141106.jpg
VG

Re: Foto einer installierten Duo2

Verfasst: So Feb 13, 2022 1:41 pm
von openWB
Zwischendurch waren / sind die geschlitzten Gummieinsätze für die M32 Verschraubung nicht lieferbar / haben sich verzögert.
Anstatt nicht zu liefern gibt es daher welche die mit M16 ausgeliefert wurden.