11kW Beschränkung im UI nicht vorhanden

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
parateam
Beiträge: 117
Registriert: Fr Sep 24, 2021 5:38 pm
Wohnort: München

11kW Beschränkung im UI nicht vorhanden

Beitrag von parateam »

Hallo, ich hatte bisher einen PI selbst installiert um das EPU/PV Kit und den SOC zu testen. Da habe ich mir bezüglich der Limitierung keine Gedanken gemacht.

Jetzt habe ich eine richtige openWB und kann im Interface bis zu 32A beim Ladestrom einstellen obwohl es eine 11kW Version ist.

Mein Fahrzeug lädt nur bis 11kW und so kann ich nicht testen ob sie wirklich höher geht. Oder ist die Limitierung anderswo eingestellt? evtl. im Ladesteuerung?
openWB Custom - ohne Display
PV: 7,4kWp AC-WR, 11kWp Victron MPPT Batterielader
3 x Victron MP2-3000 und 14,4kWh Pylontech
EV Hyundai Ioniq 5 LR
WP Viessmann 252-A (SDM-72 und PE11 zur Erfassung)
derNeueDet
Beiträge: 4532
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 38 times

Re: 11kW Beschränkung im UI nicht vorhanden

Beitrag von derNeueDet »

Ja, ist im Laderegler begrenzt. Du kannst zwar 32A einstellen, es wird aber nur max 16A geladen.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
Jarry
Beiträge: 1573
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen
Has thanked: 7 times
Been thanked: 17 times

Re: 11kW Beschränkung im UI nicht vorhanden

Beitrag von Jarry »

parateam hat geschrieben: Do Feb 24, 2022 3:28 pm Hallo, ich hatte bisher einen PI selbst installiert um das EPU/PV Kit und den SOC zu testen. Da habe ich mir bezüglich der Limitierung keine Gedanken gemacht.

Jetzt habe ich eine richtige openWB und kann im Interface bis zu 32A beim Ladestrom einstellen obwohl es eine 11kW Version ist.

Mein Fahrzeug lädt nur bis 11kW und so kann ich nicht testen ob sie wirklich höher geht. Oder ist die Limitierung anderswo eingestellt? evtl. im Ladesteuerung?
Die Limitierung geschieht nicht in der openWB Software, sondern im Ladecontroller selbst

{EDIT] Det.... geh was arbeiten :)

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Antworten