Seite 1 von 2

Inbetriebnahme und Aktivierung Ladepunkt 2 an Duos2

Verfasst: Do Mär 03, 2022 6:17 pm
von Placebo2210
Hallo in die Runde,
da meine SD karte nun gekommen ist, würde ich die Duos2 gerne konfigurieren damit alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle.

1) Aktuell zeigt die WB mir nur einen LP an (LP1) --> dieser ist konfiguriert auf "Series 1/2 Autoerkennung"
- Scheint soweit zu passen, siehe Chart (EVU und PV habe ich konfiguriert).
Series 1/2 Autoerkennung
Series 1/2 Autoerkennung
- Was muss ich machen um LP2 zu aktivieren? --> Modulkonfiguration --> Ladepunkte --> Ladepunkt 2 "AN" und dann "Series 1/2 Duos (ab Herbst 2020)"?
- Ist dieser LP dann gleich "vor konfiguriert" wie LP1? Weil ich kann dort ja nicht auswählen "Series 1/2 Autoerkennung" oder ähnliches.
- Wie im Chart zu sehen ist zwar im Diagramm ein "LP2" vorhanden, aber unterhalb nicht. LP1 steht dort als "LP1_Cupra" --> LP2 finde ich nirgendwo :?:

1.1) Benötige ich Loadsharing? Duos2 hat 2 Zuleitungen, beide je mit 40A abgesichert.

2) Wäre es möglich LP1 auf PV laden und LP2 auf Sofortladen zu konfigurieren? Also sprich das ich anhand des LP entscheide wie ich Laden möchte?
- Falls nicht möglich, gelten dann alle Einstellungen die ich mache für beide LP gleichzeitig?
- Kann ich einstellen, dass immer PV+min laden ist und min auf 100% stellen? (Komme heim 15:00, stecke ein, PV laden, keine Sonne ab 17:00, Auto sollte aber um 5:00 am morgen voll sein, geht das, wenn ja wie? )

3) wo sehe ich ob ich "Automatische Phasenumschaltung" habe? auf der Rechnung steht nix.
- Wenn ich das habe, dann auf 3 Phasen einstellen und wo es geht auf Automatik?

Danke und Grüße

Re: Inbetriebnahme und Aktivierung Ladepunkt 2 an Duos2

Verfasst: Do Mär 03, 2022 6:20 pm
von Jarry
1: nö, loadsharing ist für die alte Duo die nur eine Zuleitung hatte
2: in 1.9 sind die lademodi global. In 2.0 wird das anders. Mit Nachtlagern kriegt man das jetzt schon hin was du vor hast
3. eine Duo hat keine Umschaltung wegen Platzmangel

Re: Inbetriebnahme und Aktivierung Ladepunkt 2 an Duos2

Verfasst: Do Mär 03, 2022 6:50 pm
von Placebo2210
Zu 2)
Dem entnehme ich es wird ein Update kommen und ab 2.0 ist es für jeden LP extra einstellbar?
Du meinst also nur PV laden (als Standard) und dann Nachtladen aktivieren von zb. 20.00-05.00 ?

Re: Inbetriebnahme und Aktivierung Ladepunkt 2 an Duos2

Verfasst: Do Mär 03, 2022 6:53 pm
von Jarry
Placebo2210 hat geschrieben: Do Mär 03, 2022 6:50 pm Zu 2)
Dem entnehme ich es wird ein Update kommen und ab 2.0 ist es für jeden LP extra einstellbar?
Du meinst also nur PV laden (als Standard) und dann Nachtladen aktivieren von zb. 20.00-05.00 ?
Korrekt
Das "update" wird aber durch Tausch der SD-Karte erledigt. Aber damit haste ja jetzt Erfahrung :mrgreen:

Re: Inbetriebnahme und Aktivierung Ladepunkt 2 an Duos2

Verfasst: Do Mär 03, 2022 6:58 pm
von aiole
:lol: :lol: :lol:

Re: Inbetriebnahme und Aktivierung Ladepunkt 2 an Duos2

Verfasst: Do Mär 03, 2022 7:16 pm
von Placebo2210
Ja das werde ich mir wohl noch ne Weile anhören müssen :lol:
--> Wann ist den dieses Update dann geplant? Bekomme ich dann einfach eine neue SD Karte zugeschickt und sende die alte zurück oder wie läuft das ab?

Hast du mir noch eine Antwort zu meinem Punkt 1?
1.1 hast du ja beantwortet :-)

Re: Inbetriebnahme und Aktivierung Ladepunkt 2 an Duos2

Verfasst: Do Mär 03, 2022 7:31 pm
von Jarry
Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung oder so :mrgreen:

Zu 1 müsste wer anderes was sagen, aber es klingt plausibel.

Zum Update: wenn es fertig ist :) die Alpha Version gibt es ja schon. Aber die würde ich noch nicht produktiv einsetzen.
Wenn es dann soweit ist, wird es sicher Images zum selber flashen einer SD Karte geben, evtl auch zum bestellen. Aber das sollte jemand vom Support beantworten.

Re: Inbetriebnahme und Aktivierung Ladepunkt 2 an Duos2

Verfasst: Do Mär 03, 2022 7:56 pm
von HSC
Zu1) 2 Zuleitungen a 3x40A klingen erstmal gut, nur leider kennen wir Deinen Hausanschluss (noch) nicht.
Handelt es sich weiterhin um 2x11 kW bei der Duo oder um 2x 22 kW (ggf. nach KfW)?
VG

Re: Inbetriebnahme und Aktivierung Ladepunkt 2 an Duos2

Verfasst: Do Mär 03, 2022 7:58 pm
von Jarry
HSC hat geschrieben: Do Mär 03, 2022 7:56 pm Zu1) 2 Zuleitungen a 3x40A klingen erstmal gut, nur leider kennen wir Deinen Hausanschluss (noch) nicht.
Handelt es sich weiterhin um 2x11 kW bei der Duo oder um 2x 22 kW (ggf. nach KfW)?
VG
Na fürs Loadsharing ist das egal. Nur fürs Lastmanagement ist das maßgeblich

Re: Inbetriebnahme und Aktivierung Ladepunkt 2 an Duos2

Verfasst: Fr Mär 04, 2022 7:17 am
von Amok83
Bei meiner Duo sieht die Modulkonfiguration/Ladepunkte so aus:
LP_config.jpg
Und funktioniert auch.
Loadsharing kann interessant sein, je nachdem wie du die Wallbox angemeldet hast.
Meine ist beim EVU als 2 LP mit Loadsharing auf 22kW angemeldet.
D.h. ich kann nach 1 Jahr die 11kW Drosselung aufheben lassen und gesamt auf 22kW Loadsharing begrenzen.
Dann kann ich 2x 11kW oder aber auch 1x 22kW laden. (Falls das Auto das könnte)