Seite 1 von 1
Regelmäßiges Unterbrechen PV-Ladung
Verfasst: Sa Mär 05, 2022 11:46 am
von tomstev
Hallo zusammen,
komme mit dem PV-Laden unserer Anlage leider noch nicht völlig klar. Der Ladevorgang unterbricht regelmäßig - obwohl noch genügend Kapazität auf dem Dach verfügbar ist und auch noch massig Platz in der Batterie des Fahrzeugs ist. Gerade heute wieder regelmäßige Abbrüche und Anläufe - siehe Anhang ...
Hat jemand eine Idee was ich an den Konfigurationseinrichtungen ändern / überprüfen muss, damit das läuft ...
Vielen Dank
Tom
Re: Regelmäßiges Unterbrechen PV-Ladung
Verfasst: Sa Mär 05, 2022 12:16 pm
von tomstev
Ergänzung
Schließe ich das Auto (e208) auf und ab - fängt der Ladevorgang sofort wieder an ... mache ich das nicht, dauert es i.d.R. 10 Minuten oder länger, bis der Ladevorgang wieder beginnt ...
Re: Regelmäßiges Unterbrechen PV-Ladung
Verfasst: Sa Mär 05, 2022 2:19 pm
von derNeueDet
Ist die openWB per WLAN im Netz?
VG
Det
Re: Regelmäßiges Unterbrechen PV-Ladung
Verfasst: Sa Mär 05, 2022 4:25 pm
von LutzB
Für solches Verhalten ist die CP Unterbrechung vorgesehen. Hast Du die Addon Platine und ist CP Unterbrechung aktiviert?
Re: Regelmäßiges Unterbrechen PV-Ladung
Verfasst: Sa Mär 05, 2022 5:34 pm
von tomstev
Hallo Det, hallo Lutz,
vielen Dank und ...
JEP - OpenWB ist per WLAN im Netz, ließ sich leider nicht anders realisieren ...
Wo sehe ich, ob WB über die Platine verfügt? Habe unter den Einstellungen/Verschiedenes folgende Parameter:
Viele Grüße
Tom
Re: Regelmäßiges Unterbrechen PV-Ladung
Verfasst: Sa Mär 05, 2022 5:41 pm
von derNeueDet
Die Unterbrechungen sehen nach WLAN aussetzern aus. Welchen Router verwendest Du?
Fritz Box mit Mesh und gleicher SSID auf 2,4 und 5GHz ist auf jeden Fall problematisch. Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen
VG
Det
Re: Regelmäßiges Unterbrechen PV-Ladung
Verfasst: Sa Mär 05, 2022 5:44 pm
von tomstev
Bingo ...

- gibt es da irgendeine Customizing-Einstellung, die Du empfehlen kannst bzw. kann ich das ggf. irgendwo nachlesen?
Danke und vG
Tom
Re: Regelmäßiges Unterbrechen PV-Ladung
Verfasst: Sa Mär 05, 2022 5:52 pm
von derNeueDet
Versuchen kannst du, ob es besser wird, indem du das Mesh abschaltest und 2,4GHZ und 5GHz auf getrennte SSIDs setzt. Dann die openWB nur an die SSID mit 2,4GHz einrichten.
Das liegt leider an dem unterliegenden Raspbian Stretch, da gibt es Probleme mit dem WLAN Treiber und Mesh Netzen. Ich habe auch schon Stunden damit verbracht, zu versuchen, dass die openWB nur die 2,4GHz Netze scannt und nicht wild zwischen 2,4GHz und 5GHz wechselt. Aber ohne Erfolg.
Wenn du an der Fritz Konfig nichts ändern willst, bleibt nur noch einen Bridge fähigen WLAN Repeater zu nehmen, mit dem die WLAN Strecke zu überwinden und die openWB per LAN an den Repeater zu hängen. Im endeffekt habe ich diese Lösung dann gewählt.
Es muss kein aktuelles Gerät sein, also Ebay Kleinanzeigen durchforsten und schauen wäre meine Empfehlung.
VG
Det
Re: Regelmäßiges Unterbrechen PV-Ladung
Verfasst: So Mär 06, 2022 10:35 am
von mrinas
tomstev hat geschrieben: Sa Mär 05, 2022 5:34 pm
Hallo Det, hallo Lutz,
vielen Dank und ...
JEP - OpenWB ist per WLAN im Netz, ließ sich leider nicht anders realisieren ...
Wo sehe ich, ob WB über die Platine verfügt? Habe unter den Einstellungen/Verschiedenes folgende Parameter:
Sonstige Einstellungen.pdf
Viele Grüße
Tom
Wir haben auch ein PSA hier stehen, ein 2008 in unserem Fall. Die CP-Unterbrechung ist auf alle Fälle notwendig, ohne diese wird das nicht klappen. Hier die empfohlenen Einstellungen:
https://github.com/snaptec/openWB/wiki/ ... mschaltung
Welches Modell der openWB hast Du?
Re: Regelmäßiges Unterbrechen PV-Ladung
Verfasst: Di Mär 08, 2022 2:05 pm
von fussi24
tomstev hat geschrieben: Sa Mär 05, 2022 11:46 am
Hallo zusammen,
komme mit dem PV-Laden unserer Anlage leider noch nicht völlig klar. Der Ladevorgang unterbricht regelmäßig - obwohl noch genügend Kapazität auf dem Dach verfügbar ist und auch noch massig Platz in der Batterie des Fahrzeugs ist. Gerade heute wieder regelmäßige Abbrüche und Anläufe - siehe Anhang ...
Hat jemand eine Idee was ich an den Konfigurationseinrichtungen ändern / überprüfen muss, damit das läuft ...
IMG_4872.jpg
IMG_4873.jpg
IMG_4875.jpg
IMG_4876.jpg
Vielen Dank
Tom
Hallo Tom,
das Problem und ein paar andere Probleme hatte ich mit unserem
e208 auch. Es war letzte Woche so schlimm, dass er fast gar nicht mehr geladen hatte. Ich habe den Wagen gestern in die Werkstatt gebracht und auf einmal gab es ein Update, dass es in der Woche davor nicht gab. Natürlich konnte mir keiner sagen welche Version der Software aufgespielt wurde, geschweige denn was im Changelog steht.
Jetzt habe ich "nur" noch das Problem das der e208 Morgens nicht aufwacht, obwohl genug Strom da ist. Wenn ich das Auto einmal aufmache lädt der Wagen und auch die Phasenumschaltung funktioniert. Da wir zwei Wallboxen mit der Addon Platine haben, konnte ich auch den Fehler an der Wallbox auschließen. In Summe geht es in die richtige Richtung, aber gut ist es immer noch nicht.
VG
fussi24