Seite 1 von 2

Kostal Plenticore als 2. WR im PV Modul

Verfasst: So Mär 27, 2022 5:42 pm
von mstill
Moin geehrte Forenmitglieder,

Ich habe eine Frage zum PV Modul und warum ein Kostal Plenticore nicht als 2. WR ausgewählt werden kann.

Anlagenkonfiguration:
8,5 kWp mit 2 Strings an Sungrow SH8.0RT und BYD HV Box 7,68 kWh
4 kWP mit 2 Strings an Kostal Plenticore 5.5

Früher war der Sungrow WR ein Kostal Plenticore 8.5.
Wir wollten aber mal Sungrow testen und haben daher den großen Plenticore ausgetauscht.

Weiterhin haben wir 2 Openwb LP.

Gibt es eine Möglichkeit, dass man den Plenticore als 2. WR auswählen kann? Kostal Piko ist ja zB auch möglich.

Danke und Grüße
Michael

Re: Kostal Plenticore als 2. WR im PV Modul

Verfasst: Mo Mär 28, 2022 11:31 am
von MichaO
Ich würde die Konfiguration umdrehen... Plenticore = 1.WR und Sungrow = 2.WR... das scheint so konfigurierbar.

Re: Kostal Plenticore als 2. WR im PV Modul

Verfasst: Mo Mär 28, 2022 11:44 am
von mstill
Moin, habe ich gerade mal versucht. Da scheint dann aber was mit der Berechnung im Hintergrund schief zu gehen:
Screenshot.png
Hast du vielleicht eine Idee wie man dem Herr wird?

Re: Kostal Plenticore als 2. WR im PV Modul

Verfasst: Mo Mär 28, 2022 11:52 am
von mstill
Ich glaube ich habe eine Lösung gefunden.
Screenshot2.png
Ich werde mal beobachten ob dies langfristig die Werte realistisch bleiben.

Re: Kostal Plenticore als 2. WR im PV Modul

Verfasst: Mo Mär 28, 2022 1:29 pm
von mstill
Fehlalarm, geht doch nicht korrekt. Es kommen zwar Werte an, aber diese scheinen nicht korrekt zu sein.
Könnte man nicht auch das Plenticore Modul als Auswahlmöglichkeit unter WR2 einpflegen?

Re: Kostal Plenticore als 2. WR im PV Modul

Verfasst: Mo Mär 28, 2022 1:40 pm
von Heavendenied
Ich fürchte für die 1.9 wird da nicht mehr viel kommen... Aber mit der 2.0 wird das dann problemlos klappen.

Verusch es doch nochmal mit umgekehrter Reihenfolge. Du musst aber wahrscheinlich vorher die Daten aus dem jeweils anderen MOdul rausnehmen, sonst wird das wohl leider "im Hintergrund" immer noch mit verwendet.
Also alle Daten aus dem PV Modul 1 und 2 erstmal löschen (nicht nur das Modul abschalten) und dann der Reihe nach beide Module ganz neu konfigurieren.

Re: Kostal Plenticore als 2. WR im PV Modul

Verfasst: Mo Mär 28, 2022 2:08 pm
von mstill
Moin, danke für den Tipp, habe ich versucht. Leider ohne zufriendenstellendes Ergebnis. Da werde ich dann wohl auf Release 2.0 warten müssen.

Re: Kostal Plenticore als 2. WR im PV Modul

Verfasst: Mo Mär 28, 2022 2:10 pm
von Amok83
Schau doch mal unter Status, welches der beiden PV-Module die falschen Werte liefert.

Re: Kostal Plenticore als 2. WR im PV Modul

Verfasst: Mo Mär 28, 2022 2:18 pm
von HSC
Z. Zt. kommst Du wohl nur mit einer sep. Messung für den plenti weiter. Entweder mit Hilfe eines shelly 3em oder openWB- PV- Kit unter PV2.
Soviel ich weiss, muss der Speicher immer an den WR in PV1 angeschlossen sein.
VG

Re: Kostal Plenticore als 2. WR im PV Modul

Verfasst: Di Mär 29, 2022 5:45 am
von MichaO
HSC hat geschrieben: Mo Mär 28, 2022 2:18 pm Z. Zt. kommst Du wohl nur mit einer sep. Messung für den plenti weiter. Entweder mit Hilfe eines shelly 3em oder openWB- PV- Kit unter PV2.
Soviel ich weiss, muss der Speicher immer an den WR in PV1 angeschlossen sein.
VG
Das trifft meiner Meinung nach nur auf das Plenticore-Modul an sich zu (dort auf jeden Fall bei mehreren Plenticore). Wenn der Speicher hier am Sungrow hängt, dann müsste es funktionieren, wenn man den Sungrow als 1. WR, den Plenticore als 2. und den Speicher als BYD einzeln konfiguriert.

Oder mal versuchen, einen bzw. beide WR per http oder JSON einbinden und den Speicher im entsprechenden Modul.