ich blicke trotz Antwort vom Support nicht ganz durch und erhoffe mir hier eine Erleuchtung

Welche Modelle wären für mich geeignet bzw. was sind schnell zusammengefasst die Unterschiede?
Laut Support käme in Frage: Duo oder 2 Standard, Standard+, Custom
In der Hoffnung dass die Infos ausreichen (derzeitiger Planungsstand):
-> Photovoltaik mit Batteriespeicher Tesvolt, Regelung via EVCC angestrebt (in jedem Fall wird der Sunny Homemanager 2.0 da sein)
-> 2 Ladepunkte, einer in der Garage und einer Aussen (es wird definitiv NICHT mehr als diese 2 Ladepunkte geben) -> mit KfW-Förderung (also muss da diese xx kW Drossel rein - ich glaube es waren 11kW)
-> Derzeit weder Hybrid- noch Elektroauto vorhanden
Bezgl. Steuerung wird bei EVCC die OpenWB gelistet, aber ich bekam vom OpenWB-Support die Antwort dass es nur vorbereitet wird und derzeit lediglich EVCP unterstützt wird (was auch immer das sein soll)?!
Auch wurde in der Email vom Support von Version 1.9 und 2.0 gesprochen bezgl. meiner Frage nach Steuerung/Auslesen via KNX, Timberwolf Server bzw. ModBus / MQTT oÄ. Ist hiermit alles was mit "...series2" im Shop bezeichnet ist gemeint? Dann fehlts ja nur bei der PRO?!
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
EDIT:
Wenn ich das richtig sehe, wäre 2x die Series2-Standard oder Custom das Richtige wobei da der Unterschied wiederum darin besteht, dass ich bei der Custom viele Punkte selbst konfigurieren kann.
Hier wäre dann vermutlich für Aussen eine Variante mit RFID-Chip gut, damit nicht einfach jeder dort Laden kann?!
