Seite 1 von 2

Zielladen per MQTT aktivieren

Verfasst: Di Apr 05, 2022 3:01 pm
von Brovning
Hallo Zusammen,

wie kann ich das Zielladen per MQTT aktivieren?
Es geht mir um den rot markierten Schalter:
openwb_zielladen-per-mqtt.jpg
Ich bin der Meinung, dass ich diesen Schalter früher nur einmal auf "An" setzen musste (Version ~1.9.240) und dieser wurde daraufhin nie verändert.
Jetzt bei der Version 1.9.262 wird der Schalter immer nach erfolgtem Zielladen auf "Aus" gesetzt, was mir nun die Notwendigkeit schafft, diesen per MQTT wieder auf "An" zu setzen...

Würde mich über Hilfe sehr freuen.


Gruß

Jürgen

Re: Zielladen per MQTT aktivieren

Verfasst: Mi Apr 13, 2022 1:42 pm
von Brovning
Hallo Zusammen,

ist Niemandem aufgefallen, dass sich hier etwas im Verhalten geändert hat bzw. steuert Niemand das Zielladen per MQTT?

Gruß

Jürgen

Re: Zielladen per MQTT aktivieren

Verfasst: Mi Apr 13, 2022 7:16 pm
von hhoefling
Die Einstellung wird direct in der Zentrale Konfigurationsdatei gespeichert und ist über MQTT ( noch) nicht setzbar.

Re: Zielladen per MQTT aktivieren

Verfasst: Mi Apr 13, 2022 7:18 pm
von hhoefling
Du must doch jeden Tag ein neues Zieldatum eintragen.

Wie ging den das vorher?

Re: Zielladen per MQTT aktivieren

Verfasst: Mi Apr 13, 2022 8:13 pm
von therobbot
Ich fände es auch super, Zielladen per mqtt zu steuern.

Re: Zielladen per MQTT aktivieren

Verfasst: Do Apr 14, 2022 4:57 am
von Brovning
hhoefling hat geschrieben: Mi Apr 13, 2022 7:18 pm Du must doch jeden Tag ein neues Zieldatum eintragen.

Wie ging den das vorher?
Hallo,
vorher wurde die Zielladefunktion nicht immer deaktiviert, nachdem ich das Zielladen durchgeführt hatte.
Somit konnte ich per MQTT den Ziel-SOC hochsetzen (=Zielladen aktiviert) oder auf 0 setzen (=Zielladen deaktivert) und es hat täglich funktioniert. Habe das den ganzen Winter genutzt.

Re: Zielladen per MQTT aktivieren

Verfasst: Do Apr 14, 2022 2:37 pm
von Brovning
Hallo,

Wie kann ich downgraden zu einer bestimmten Version?

Re: Zielladen per MQTT aktivieren

Verfasst: Do Apr 14, 2022 5:54 pm
von therobbot
Brovning hat geschrieben: Do Apr 14, 2022 4:57 am
hhoefling hat geschrieben: Mi Apr 13, 2022 7:18 pm Du must doch jeden Tag ein neues Zieldatum eintragen.

Wie ging den das vorher?
Hallo,
vorher wurde die Zielladefunktion nicht immer deaktiviert, nachdem ich das Zielladen durchgeführt hatte.
Somit konnte ich per MQTT den Ziel-SOC hochsetzen (=Zielladen aktiviert) oder auf 0 setzen (=Zielladen deaktivert) und es hat täglich funktioniert. Habe das den ganzen Winter genutzt.
Ich verstehe das trotzdem noch nicht so ganz. Inwiefern ist das dann besser, als einen anderen Lademodus zu nehmen, wenn du anscheinend die Zielzeit gar nicht verwendet hast?

Re: Zielladen per MQTT aktivieren

Verfasst: Fr Apr 15, 2022 6:29 am
von Brovning
therobbot hat geschrieben: Do Apr 14, 2022 5:54 pm Ich verstehe das trotzdem noch nicht so ganz. Inwiefern ist das dann besser, als einen anderen Lademodus zu nehmen, wenn du anscheinend die Zielzeit gar nicht verwendet hast?
Per Zielladen hat der Ladevorgang gestartet und beim eingegebenen Wert geendet.

Du hast mich auf eine Idee gebracht:
Dein Vorschlag ist folglich, den MaxSoc zu setzen und das Sofortladen zu starten?
Wenn der SOC > maxSOC ist, startet das laden auch bei Sofortladen nicht, oder?

Re: Zielladen per MQTT aktivieren

Verfasst: Fr Apr 15, 2022 6:38 am
von therobbot
Ja, genau, das wäre das normale Vorgehen. Zielladen ist eigentlich für Zeitvorgaben da und die Zeit lässt sich per mqtt leider noch nicht einstellen.