Hausverbrauch fällt regelmäßig auf 0 ab?

sirpreis
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 03, 2022 5:25 pm

Hausverbrauch fällt regelmäßig auf 0 ab?

Beitrag von sirpreis »

Hallo,

bin sehr neu mit openWB. Habe es in Version 1.9.264 auf einem Raspberry Pi laufen.

Ich habe eine PV-Anlage mit zwei SolarEdge-Wechselrichtern und einem ModBus-Zähler daran. Nun wurdere ich mich, dass mein openWB scheinbar prinzipiell mit den Geräten kommunizieren kann, es aber so aussieht, als würde der Hausverbrauch fälschlicherweise häufiger auf 0 abfallen, bevor sich das Ganze irgendwann wieder "fängt".

Hat jemand einen Tipp, woran das liegen kann? Zwei Beispiele füge ich an.
2022-04-28 21_00_59-Window.png
2022-04-28 21_01_25-Window.png
Der Verbrauch ist in den gelb markierten Zeiträumen definitiv nicht bei 0 gewesen, ist auch in meinem SolarEdge-Portal zu erkennen.
Gero
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Hausverbrauch fällt regelmäßig auf 0 ab?

Beitrag von Gero »

Kuck doch mal ins debug-Log, vielleicht steht da was erhellendes drin? (Findest du unter Statis und dann debug aufklicken)
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
sirpreis
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 03, 2022 5:25 pm

Re: Hausverbrauch fällt regelmäßig auf 0 ab?

Beitrag von sirpreis »

Da schau ich mal rein, wenn's das nächste Mal passiert, danke.
suggarman
Beiträge: 411
Registriert: Di Feb 25, 2020 7:03 am

Re: Hausverbrauch fällt regelmäßig auf 0 ab?

Beitrag von suggarman »

Dein Graph geht nie in den negativen Bereich. Meine Einspeisung wird negativ angezeigt.
Evtl. misst dein Solaredge Zähler eine oder mehrere Phasen verkehrt herum. Das war zeitweise ein häufiges Problem, da es eine Charge Messumformer gab, die den Richtungspfeil falsch herum drauf hatten.

EDIT:
Im Langzeitlog gibt es den negativen Bereich nicht.
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
sirpreis
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 03, 2022 5:25 pm

Re: Hausverbrauch fällt regelmäßig auf 0 ab?

Beitrag von sirpreis »

Im "normalen" Graph ist die Einspeisung negativ, siehe Screenshot.
2022-04-29 09_31_04-openWB.png
Der SolarEdge Zähler selbst ist auch schon seit 5 Jahren in Betrieb, die Wechselrichter sind jetzt neu. Ich hätte vermutet, dass schon mal aufgefallen wäre, wenn der Zähler falsch zählen würde. Zumal ja im SolarEdge-Portal der Hausverbrauch nicht auf 0 zurückgeht, während in openWB ein Hausverbrauch von 0 angezeigt wird.
sirpreis
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 03, 2022 5:25 pm

Re: Hausverbrauch fällt regelmäßig auf 0 ab?

Beitrag von sirpreis »

Auch wenn der Hausverbrauch nicht auf 0 fällt, gibt es scheinbar mind. manchmal eine Diskrepanz zwischen dem Hausverbrauch, den mir das SolarEdge-Portal anzeigt und dem Hausverbrauch, den mir openWB anzeigt. Das sind, siehe Screenshot, mehrere 100 Watt. Auch das verstehe ich nicht. Jemand eine Idee?
2022-04-29 12_37_35-SolarEdge _ Preis Nörten-Hardenberg.png
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Hausverbrauch fällt regelmäßig auf 0 ab?

Beitrag von LutzB »

Der Hausverbrauch in der openWB ist nur das Ergebnis der Verrechnung der anderen Leistungen. Wenn der nicht passt, stimmt eine andere Messgröße nicht.
sirpreis
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 03, 2022 5:25 pm

Re: Hausverbrauch fällt regelmäßig auf 0 ab?

Beitrag von sirpreis »

Ah, ok.

Sieht erst einmal so aus, als würde SolarEdge im Portal immer etwas weniger PV-Produktion anzeigen als openWB es tut. Wo könnte denn dabei der Unterschied herkommen? Könnte das sowas wie der Eigenverbrauch der Wechselrichter oder sowas sein? Wobei das ja schon ein heftiger Verbrauch wäre mit mehreren hundert Watt..

Der Export-Wert scheint einigermaßen übereinzustimmen, nur openWB denkt, dass die PV mehr produziert als SolarEdge-Portal es denkt.
sirpreis
Beiträge: 80
Registriert: Mo Jan 03, 2022 5:25 pm

Re: Hausverbrauch fällt regelmäßig auf 0 ab?

Beitrag von sirpreis »

Hm, scheint vielleicht an Schwankungen der PV Produktion zu liegen. Es produziert die Anlage durch weniger Wolken gerade seit einiger Zeit recht konstant 16,x kW, und das passt auch zwischen openWB und SolarEdge überein. Der durch openWB berechnet Hausverbrauch passt dann auch. Keine Ahnung, was das SolarEdge Portal da berechnet, aber ich schätze, dass die Daten von openWB genauer sein dürften, da direkt vom Modbus-Zähler stammend und nicht irgendwie geglättet oder so?
Amok83
Beiträge: 671
Registriert: Mi Dez 02, 2020 10:17 am

Re: Hausverbrauch fällt regelmäßig auf 0 ab?

Beitrag von Amok83 »

Passen denn die Summen?
Eventuell hängt das Portal (in der Cloud?) auch einige Sekunden bis Minuten hinterher.
Dann vergleichst du Werte aus unterschiedlichen Zeitpunkten.
Kostal Piko 17
Kostal Plenticore Plus 10
Kostal Smart Energy Meter
BYD HVS 12.8
ioBroker
openWB series2 Duo
Kia EV6 GT
Antworten