openWB Image 1.6 oder 1.7

Lemmi74
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 02, 2022 8:36 am

openWB Image 1.6 oder 1.7

Beitrag von Lemmi74 »

Hallo Leute,

da sich irgenwie die Software meiner openWB (EVSE-WB mit DAC Modul) verabschiedet hat und mit der aktuellen Software der DAC nicht regelt. Der Support kann mir hier leider auch nicht richtig helfen. Ich suche auf diesem Wege jemanden der noch eine alte EVSE-WB mit DAC Modul am laufen hat und von seiner Installation ein Image machen kann und mir zur Verfügung stellen könnte Eventuell bekomme ich damit dann meine Wallbox wieder an laufen.

Gruß
Sven Lemke
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: openWB Image 1.6 oder 1.7

Beitrag von aiole »

Mmh - ich habe meine DAC-Images leider alle entsorgt.
Es gibt die Lösung, einen UART/RS485-Adapter zu verwenden, um an die "neue 485-Welt" anzudocken. Den hatte ich vor geraumer Zeit entwickelt und bei smartWB in den shop eingestellt. Prüfe aber vorher die Anschlüsse Deiner EVSE (s. Fotos im shop).
https://www.evse-wifi.de/produkt/evse-w ... se-wb-din/
Lemmi74
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 02, 2022 8:36 am

Re: openWB Image 1.6 oder 1.7

Beitrag von Lemmi74 »

Hallo Aiole, vielen Dank für deine Antwort. Habe gerade den Adapter bei dir bestellt. Kann ich dir das Geld auch per Paypal zukommen lassen? Dann könnte ich das von der Arbeit aus noch erledigen. Könntest du mir noch beschreiben wie das dann mit dem Adapter funktioniert? Jetzt habe ich aber mal eine Frage an den Experten. Du bist ja schon fast seit dem Anfang dabei und arbeitest doch eng mit OpenWB zusammen. Vielleicht kannst du mir erklären, warum das DAC obwohl ja die Option in den Einstellungen für die Ladepunkte in Version 1.9 vorhanden ist nicht funktioniert. Was läuft da falsch? Gruß Sven
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: openWB Image 1.6 oder 1.7

Beitrag von openWB »

Passende Grundinstallation vorrausgetzt funktioniert auch die DAC Ansteuerung noch.
Ein Wechsel auf RS485 Anbindung macht aber definitiv Sinn.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Lemmi74
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 02, 2022 8:36 am

Re: openWB Image 1.6 oder 1.7

Beitrag von Lemmi74 »

An der Hardware hat sich ja nichts geändert. Es muss ja irgendwie mit dem Programm zu tun haben warum der DAC bei mir nicht angesprochen wird. Ist aber auch egal denn jetzt stelle ich mit deinem Adapter auf RS485 um und dann sehen wir weiter.
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: openWB Image 1.6 oder 1.7

Beitrag von aiole »

Lemmi74 hat geschrieben: Di Mai 03, 2022 6:24 am ... Ist aber auch egal denn jetzt stelle ich mit deinem Adapter auf RS485 um und dann sehen wir weiter.
Der Adapter setzt das serielle UART-SIgnal auf RS485-Bus um. In der Firmware der EVSE muss die Modbus-Kommunikation aktiv sein (Register 2001 = ID-Nummer). Na hoffentlich klappt das.
Lemmi74
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 02, 2022 8:36 am

Re: openWB Image 1.6 oder 1.7

Beitrag von Lemmi74 »

Vom Grundsatz her müsste das ja genauso funktionieren wie mit dem Bluetooth Modul. Nur das hier nicht über Bluetooth sondern über Wifi kommuniziert wird. Bezüglich der Einrichtung und Anschluss des Adapters sowie den Einstellungen in openWB sprechen wir wenn der Adapter da ist.
Mit dir an meiner Seite bin ich recht zuversichtlich, dass es funktionieren wird. Ich kann halt nur nicht richtig mit Linux umgehen. Wenn ich das beherrschen würde, angefangen mit dem Vergessen ein Image von der laufenden Installation zu machen, hätte ich wahrscheinlich auch jetzt nicht das Problem.
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: openWB Image 1.6 oder 1.7

Beitrag von aiole »

Lemmi74 hat geschrieben: Di Mai 03, 2022 12:34 pm Vom Grundsatz her müsste das ja genauso funktionieren wie mit dem Bluetooth Modul. Nur das hier nicht über Bluetooth sondern über Wifi kommuniziert wird.
nicht Wifi, sondern RS485-Bus (Kabel A und B)
Lemmi74 hat geschrieben: Di Mai 03, 2022 12:34 pm Bezüglich der Einrichtung und Anschluss des Adapters sowie den Einstellungen in openWB sprechen wir wenn der Adapter da ist.
Mit dir an meiner Seite bin ich recht zuversichtlich, dass es funktionieren wird. Ich kann halt nur nicht richtig mit Linux umgehen. Wenn ich das beherrschen würde, angefangen mit dem Vergessen ein Image von der laufenden Installation zu machen, hätte ich wahrscheinlich auch jetzt nicht das Problem.
Dann solltest Du kurzfristig anfangen dies zu lernen, denn Zeit ist ein rares Gut. Rein wirtschaftlich lässt sich Deine Problemlösung gar nicht abbilden. D.h. das ist die absolute Ausnahme (mit noch offenem Ausgang).
Lemmi74
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mai 02, 2022 8:36 am

Re: openWB Image 1.6 oder 1.7

Beitrag von Lemmi74 »

Hallo Aiole,
der Adapter ist nun angekommen. Den Adapter wie auf deiner Seite beschrieben aufstecken und wie geht es dann weiter? RS485-Bus (Kabel A und B) wohin?
aiole
Beiträge: 7170
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: openWB Image 1.6 oder 1.7

Beitrag von aiole »

EVSE/RS485-Adapter A/B => A/B des USB/RS485-Adapters => USB-Port RPi (Modbusmaster)

OpenWB => Modulconfig => Ladepunkte:
Anbindung über "Modbusevse"
Source => /dev/ttyUSB0 (kann abweichen => auf Konsole RPi prüfen)
ID => 1 (sofern EVSE nicht andere ID hat)

IP-Adresse nur erforderlich, wenn Modbus-LAN-Konverter verwendet wird, ansonsten leer lassen
Antworten