Seite 1 von 3

Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?

Verfasst: Do Mai 05, 2022 1:26 pm
von Elias Alias
Hallo Forum,

mein Auto unterstützt einphasiges AC-Laden bis 7,4 kWh. Das würde ich gerne nutzen, aber die openWB geht immer nur bis ca. 3,6-3,7 kW Ladeleistung.
(Es geht mir nur um den PV-Modus, wenn also genug Strom vom Dach kommt. Im Netz will ich keine Schieflast erzeugen.)

Ich habe überall die maximalen Stromstärken auf 32A gestellt, alle möglichen Optionen auf einphasig, Schieflastbeachtung sogar testweise ausgeschaltet (wobei die ja bei 4,6 kW läge) - trotzdem ist bei 3,6 Schluss.

Woran liegt das?
Danke!

PS: Meine Konfig siehe Signatur.

Re: Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?

Verfasst: Do Mai 05, 2022 1:48 pm
von zimberg44
Die Schieflast (einfach ausgedrückt: Unterschied zwischen der Leistung einer Phase zu den anderen Phasen) ist per Vorschrift meist auf 16A begrenzt. 16A entsprechen bei 230V ca. 3.7kW.

Wenn also (fast) kein Strom auf einer Phase fliesst, darf max. 3.7 kW auf jeder der beiden anderen fliessen.

Das festgestellte Verhalten ist also korrekt und das Ergebnis einer netzseitigen Beschränkung.

Re: Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?

Verfasst: Do Mai 05, 2022 2:15 pm
von Elias Alias
Danke!

In Deutschland ist die Schieflastgrenze bei 20A. Und ich habe die Option "Schieflast-Beachtung" in der openWB testweise abgeschaltet - das hatte gar keinen Einfluss.

Ferner gilt diese Begrenzung nur für den Hausanschluss. Zusammen mit dem Strom von meinem Dach können es Haus-intern doch auch 32A einphasig sein, oder nicht?

Re: Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?

Verfasst: Do Mai 05, 2022 2:16 pm
von Flocki
Hast die die 11 kW-Box (16A je Phase) oder 22kW (32A je Phase)?

Re: Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?

Verfasst: Do Mai 05, 2022 2:27 pm
von Amok83
Ist liegt an der 11kW Box = 3x16A ~ 3x3,6kW.
Wenn nur eine Phase verwendet wird, dann eben 1x16A ~ 3,6kW.

Re: Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?

Verfasst: Do Mai 05, 2022 2:31 pm
von Elias Alias
Flocki hat geschrieben: Do Mai 05, 2022 2:16 pm Hast die die 11 kW-Box (16A je Phase) oder 22kW (32A je Phase)?
Danke für den Hinweis! Auf der Rechnung steht "Ausführung Ladeleistung: 11kW".

Auf der Startseite meiner OpenWB werden beim einphasigen Laden aber häufig Werte >16A angezeigt. Bei den 11kW geht es m.E. ja auch um eine Begrenzung der maximalen Ladeleistung, nicht um eine Strom-Begrenzung des einphasigen Ladens.

Re: Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?

Verfasst: Do Mai 05, 2022 2:36 pm
von Amok83
Hätte wäre sollte vielleicht.
Aber IST --> Strombegrenzung 16A, wie auch von der KfW gefordert und in 99% aller 11kW Wallboxen umgesetzt.

Problematisch ist die Darstellung der openWB Software. Die weiß im Prinzip gar nicht, ob es eine 11kW oder 22kW Wallbox ist.
Die Begrenzung erfolgt in der Ladesteuerung (EVCC).
D.h. die openWB Software kann 32A freigeben, aber die Ladesteuerung gibt nur maximal 16A weiter ans Fahrzeug (in der 11kW Version).

Re: Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?

Verfasst: Do Mai 05, 2022 2:37 pm
von derNeueDet
Ja, ist klar, ist aber so ;-).
Evtl. Änderung mit der V2.0 Software.

VG
Det

Re: Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?

Verfasst: Do Mai 05, 2022 2:44 pm
von Elias Alias
Amok83 hat geschrieben: Do Mai 05, 2022 2:36 pmHätte wäre sollte vielleicht.
Aber IST --> Strombegrenzung 16A, wie auch von der KfW gefordert und in 99% aller 11kW Wallboxen umgesetzt.
Die KfW fordert eine Beschränkung auf 11 kW, nicht auf 16A bei einphasigem Laden. Davon war ich auch ausgegangen.

Re: Warum Ladeleistung einphasig bei 3,7 kW begrenzt?

Verfasst: Do Mai 05, 2022 2:55 pm
von Flocki
Du kannst die openWB vom Support gegen eine kleine Gebühr auf 32A/22kW umstellen lassen, wenn

a) deine Elektroinstallation entsprechend ausgelegt ist
b) der Anschluss vom Netzbetreiber genehmigt ist
c) falls KfW-gefördert die Bindefrist um ist