Seite 1 von 1

PV Ladesetup einstellung ?

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 8:01 am
von kgb
Hallo ,

welche paramter soll ich wählen wenn ich nur mit PV ladenmöchte ?
Meine PV hat 10 KW und einen SMA Sunny-Homemager 2.0
Welche Paseneinstllung ist gut ?

Danke Freundlicher Gruß

Re: PV Ladesetup einstellung ?

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 10:34 am
von Gero
Das kommt darauf an, ob du die 1p3-Umschaltung hast. Aber eigentlich sollte der Modus Nur-PV soweit eingestellt sein, dass es gut funktioniert.

Re: PV Ladesetup einstellung ?

Verfasst: Sa Jun 04, 2022 3:44 pm
von derNeueDet
kgb hat geschrieben: Sa Jun 04, 2022 8:01 am Hallo ,

welche paramter soll ich wählen wenn ich nur mit PV ladenmöchte ?
Meine PV hat 10 KW und einen SMA Sunny-Homemager 2.0
Welche Paseneinstllung ist gut ?

Danke Freundlicher Gruß
10kWp in welcher Ausrichtung? Alles eine Ausrichtung oder Ost West?

VG
Det

Re: PV Ladesetup einstellung ?

Verfasst: So Jun 05, 2022 6:49 pm
von kgb
Hallo Ja ich habe eine 1/Phasenumschaltung
Aurichtung Süden von der PV

Re: PV Ladesetup einstellung ?

Verfasst: So Jun 05, 2022 6:58 pm
von derNeueDet
Gut, dann kommst du ja auch längere Zeit auf einen akzeptablen Überschuss für 3 P laden. Dann automatische Phasenumschaltung Einschaltschwelle ab 1400W.

VG
Det

Re: PV Ladesetup einstellung ?

Verfasst: Mo Jun 06, 2022 5:00 am
von kgb
" Dann automatische Phasenumschaltung Eunschaltschwelle ab 1400W."

Wo ist der Menü Punkt ?

Re: PV Ladesetup einstellung ?

Verfasst: Mo Jun 06, 2022 6:25 am
von derNeueDet
Screenshot_20220606-082430_Chrome.jpg

Re: PV Ladesetup einstellung ?

Verfasst: Sa Jun 11, 2022 10:55 am
von B&B
Hallo zusammen,

das Thema hier ist zwar schon ein wenig älter, aber ich denke mein Problem passt hier rein.

Im Modus PV-Laden versuchte meine OpenWB das Auto zu laden, obwohl keine Sonne scheint und getriggert wird das ganze (glaube ich) durch das Entladen des Speichers.
Hier ein Bild:
Screenshot_20220610-230834.png
Die temporären starken Entladungen kommen durch zwei Shelly-Relais, die eine Heizspirale schalten.
Sie sind quasi dauerhaft an, aber die Spirale selber schaltet bei erreichter Temperatur an und aus.
Der hohe Hausverbrauch an den beiden Stellen ist die Summe der beiden shelly-Leistungskurven.

Folgende Einstellungen verwende ich:
Software Version 1.9.267 (Beta) aber Problem auch schon vorher mit 1.9.265

Allgemeine Einstellungen: manueller Regelpunkt mit 0W

Allgemeine PV-Laden-Einstellungen:
Einschaltschwelle 1380W
Einschaltverzögerung 10s
Abschaltschwelle 1W (positiv)
Abschaltverzögerung 10s
Mindeststromstärke 6A
70%-Regelung aus

EV-SoC-Ladung
Mindest-SoC 0%
Mindest-SoC-Stromstärke 16A
Maximal-SoC 80%

Speicher-Beachtung
Vorrang-Steuerung EV-Vorrang
Ladeleistung-Reserve 0W
erlaubte Entladeleistung 0W
minimaler Entlade-SoC 100%

Die Einstellungen müssten meiner Meinung nach passen...aber scheinbar auch irgendwie nicht :(
Vielen Dank, wenn sich einer von euch mal der Sache annehmen könnte

Viele Grüße
Benny