zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Antworten
hominidae
Beiträge: 1262
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Beitrag von hominidae »

...to whom it may concern:

Wir haben gerade Verwandte zu Besuch, die von SIXT den neuesten Volvo XC90 T8 Plugin (18KWh) hier angeschleppt haben.
Dieser schläft an meiner DUO nach einiger Zeit ohne Ladung (PV Dunkelphase, zB Nachts) ein.

...wer also kein CP-Unterbrechermodul in der openWB hat, hat Pech.

Auch Interessant ist, dass der XC90 viel langsamer auf Ladestrom-Vorgaben der WB reagiert als unser Ioniq vFL oder der Outlander PHEV.
Max Ladestrom sind 1P/16A mit dem dort verbauten WR.

Edit: ...und er stoppt die Ladung komplett, wenn man währenddessen die Heckklappe öffnet.
Andi
Beiträge: 406
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Beitrag von Andi »

Das ist bei Volvo schon länger so, mein 2 Jahre alter V90 braucht auch die CP Unterbrechung, damit läuft aber alles.
BJ Axel
Beiträge: 82
Registriert: Do Mai 04, 2023 7:24 am

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Beitrag von BJ Axel »

Hallo,
habe hier dasselbe Problem des "Einschlafens".
Meine Duo hat die Zusatzplatine ab Werk drin, die die CP-Unterbrechung kann.

Gibt es Erfahrungswerte für die Settings im Fahrzeugprofil
- Dauer der CP-Unterbrechung
- Ladung aktiv halten
und im Ladeprofil?

Danke schon mal!
Andi
Beiträge: 406
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Beitrag von Andi »

Funktionieren die Standardwerte nicht? Hab bei mir nur die CPU eingeschaltet und es läuft...
BJ Axel
Beiträge: 82
Registriert: Do Mai 04, 2023 7:24 am

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Beitrag von BJ Axel »

10 Sekunden CP-Unterbrechung funktionieren, ich werde es dabei belassen.

Zu "Ladung aktiv halten":
Wenn die Sonne aufgeht und PV-Ladung möglich ist, wird leider nicht nochmal getriggert und nachgeladen.
Wenn ich manuell Lademodus STOP und dann wieder PV, kommt die CP-Unterbrechung und dann wird nachgeladen.

Ist eine Optionen verfügbar, die das automatisiert?
Andi
Beiträge: 406
Registriert: So Jun 21, 2020 8:48 am

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Beitrag von Andi »

Hast du die SW 1.9 oder 2.1? In 1.9 hatte ich das auch und mir deshalb einen externen workaround über MQTT gebaut, diesen brauche ich jetzt aber in der 2.1 nicht mehr. Ladung aktiv halten hab ich aus und die CP Dauer auf Standard 4s.
BJ Axel
Beiträge: 82
Registriert: Do Mai 04, 2023 7:24 am

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Beitrag von BJ Axel »

Die openWB hat die neueste SW drin, ist erst einen Monat alt ;-)
CP ist auf 4 Sekunden runtergestellt, Danke für den Hinweis.

"Ladung aktiv halten" war leider schon ausgeschaltet, das schalte ich einfach mal an. Werde ich morgen früh dann sehen.
Umgangssprachlich suche ich nach dem Schalter, der jedesmal wenn der zulässige Ladestrom im PV-Laden größer "0" wird (also Ladung möglich) in diesem Fahrzeugprofil kurz den CP wegschaltet.
BJ Axel
Beiträge: 82
Registriert: Do Mai 04, 2023 7:24 am

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Beitrag von BJ Axel »

Update:
Die Option "Ladung aktiv halten" hat keinen Einfluss auf das Ladeverhalten, schaltet also den CP nicht weg, um einen neuen Ladezyklus zu starten oder fortzusetzen.
Volvo bleibt im Schlaf und akzeptiert keine Ladung. Manuell STOP und PV triggert dann neu.
Ich beobacht das nochmal, evtl. spielt hier auch rein, daß der Wagen ab- und wiederangesteckt werden muss, um ein geändertes Ladeprogramm in der openWB zu aktivieren.

Hat jemand noch eine Idee?
BJ Axel
Beiträge: 82
Registriert: Do Mai 04, 2023 7:24 am

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Beitrag von BJ Axel »

Hier nochmal die wichtigsten Elemente für meine derzeit optimale Konfig Volvo T8 PHEV:
- Sofortladen: 16A, Energiebegrenzung 10kWh
- PV-Laden: kein Mindeststrom, kein SoC-Limit, kein Mindest-SoC, Mindest-SoC-Strom 6A
- Fahrzeugangaben: Ladestrom min. 6A, Maximal 1/3p: 16A, erlaubte Stromabweichung 10A, Batterie 10kWh, 30kWh/100km, 1 Phase, CP-Unterbrechung AN, Ladung aktiv halten NEIN, CP-Disconnect 4s, 2s Umschaltpause, 40s Mindestzeit

Wenn jetzt noch die 2.1.0 nicht einmal am Tag einfriert, würde es erstmal passen ^^
hominidae
Beiträge: 1262
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Beitrag von hominidae »

BJ Axel hat geschrieben: Sa Sep 02, 2023 5:57 am Wenn jetzt noch die 2.1.0 nicht einmal am Tag einfriert, würde es erstmal passen ^^
...die 2.2.1beta ist in dieser Hinsicht besser und sonst auch nicht schlechter, mMn.
Antworten