Seite 1 von 1

Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel

Verfasst: Sa Aug 27, 2022 5:48 pm
von selste
Guten Abend,
habe im Einsatz ein

openWB series2 standard+, Firmware im Auslieferungszustand war 1.9.210 oder 1.9.220 (weiß ich leider nicht mehr genau, habe ich inzwischen aktualisiert auf 1.9.271)

Installation ist vor gut einem Jahr vom Elektriker durchgeführt worden - und der kann nicht viel falsch gemacht haben denn das Laden des Wagens (Peugeot 208e) hat auf Anhieb einwandfrei funktioniert ... bis vor wenigen Tagen.
Seitdem meldet das Fahrzeug direkt nach dem Anschließen des Ladekabels 'Ladevorgang beendet' - eine Fehlfunktion am Auto kann ich ausschließen da das Laden an einer Wallbox eines anderen Herstellers funktioniert.

Die einzige Änderung die an der Hauselektrik vorgenommen wurde ist der Einbau von digitalen Stromzählern (Holley DTZ541-BDBA) durch unseren Energieversorger.
Da über denselben Stromzähler auch die Beleuchtung und die 'normalen' Steckdosen laufen - und das alles funktioniert - ist meine Vermutung dass beim Anschluss des Zählers irgendwas falsch gemacht worden ist ...

Sorry für das lange Intro - jetzt die eigentliche Frage: Gibt es eine Möglichkeit openWB Informationen darüber zu entlocken ob tatsächlich 3 Phasen zum Laden zur Verfügung stehen (Logging auf 'debug' stellen, z.B.?), oder muss da ein Elektriker ran und durchmessen?
Als Anschlussfrage - ein (temporäres) Umschalten auf einphasiges Laden müsste ja gehen (und wäre auch eine Art von Diagnose des Problems)?
Danke & Gruß,

Steffen

Re: Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel

Verfasst: Sa Aug 27, 2022 6:30 pm
von aiole
Einfach die Statusseite aufrufen und im blauen LP-Fenster schauen, ob alle 3 Phasen A-Werte während des Ladens anzeigen (sind die oWB-Zählerwerte).

Re: Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel

Verfasst: Sa Aug 27, 2022 7:00 pm
von selste
Danke für den Hinweis, werde ich ausprobieren.

Das Auto bringt aber unmittelbar nach dem Anschließen des Ladekabels die Meldung 'Ladevorgang beendet' und der Stecker wird nicht verriegelt (auch die Status LED wechselt nicht auf grün) - ich gehe davon aus dass openWB den Ladevorgang erst gar nicht beginnt ... und dann hilft die Statusanzeige natürlich auch nur sehr bedingt weiter.
Gruß,

Steffen

Re: Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel

Verfasst: Sa Aug 27, 2022 10:26 pm
von HSC
SofortLaden sollte normalerweise immer direkt funktionieren.
Der Status des LP sollte mindestens die Spannungen der 3 Phasen anzeigen, weiterhin bei Ladung auch die Soll- Stromvorgabe (ganz oben).
Manche EV benötigen mind. 9A, um eine Ladung zu starten.
Wie aiole schon schrieb, kommen bei Ladung dann im Status die Strom- Istwerte der Phasen zurück.
Stecker ggf. auf korrekten Sitz prüfen, manchmal verklemmen die sich beim Einstecken ins Fahrzeug.
Mit dem Zählertausch hat das Problem wahrscheinlich weniger zu tun.
Welche EVU- Modulkonfig. hast Du bei Dir?
VG

Edit: ist aus Versehen oder zufällig irgendetwas in der Box verstellt worden, z.B. LP gesperrt, AutoLock aktiv, SOC- Begrenzung (Lademengenbegrenzung) sehr niedrig usw. ??

Re: Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel

Verfasst: So Aug 28, 2022 9:43 am
von selste
Hallo,
nach der Installation der Wallbox habe ich die Akkugröße (50 kWh) und die max. Stromstärke (16 A) unter Einstellungen -> EV Daten geändert, und die Box danach in Ruhe gelassen, Änderungen (auch unabsichtlich) durch mich selbst würde ich ausschließen.

Die EVU Modulkonfig. schaut wie folgt aus:
evu.jpg
Ich kann inzwischen nur noch in Hex an den Händen abzählen wie oft ich das Ladekabel angeschlossen und wieder abgenommen habe ;)
Der Stecker hat kein sonderlich großes Spiel, verkanten geht m.M.n. nur wenn man das absichtlich provoziert.
Ein (weiterer) Datenpunkt der gegen ein Problem mit dem Stecker spricht: Das Auto kommt ja mit einem Adapter um am 220V Stromnetz zu laden - Stecker eingesteckt, man hört sofort die Verriegelung und im Display wird angezeigt dass der Ladevorgang gestartet ist.

Macht es Sinn die Box einfach mal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen - kann ja vorab ein Backup erstellen - und dann sukzessive alle Menüs durchgehen?
Gruß,

Steffen

Re: Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel

Verfasst: So Aug 28, 2022 10:38 am
von HSC
Was sagt denn nun der Status/ LP aus, sind dort Daten vorhanden? Ändern sich dort die Spannungswerte oder sind die Anzeigen eingefroren?

Wenn in der Box bei Ladestart auch kein Klacken der Schütze zu hören ist, kann es durchaus eine Störung der Ladesteuerung EVSE geben bzw. gibt diese kein Signal ans EV raus.
EVSE und interner Ladezähler laufen über den gleichen internen Modbus, manchmal gibt es da ein Problem.
Ggf. kann das aber der Support remote prüfen.

Werkseinstellung würde ich nicht empfehlen, einen Restart der Box kannst Du aber machen.
VG

Re: Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel

Verfasst: So Aug 28, 2022 11:01 am
von Der-Kieler
Kann es sein, dass der Energieverorger die Phasen vertauscht hat? Für mich klingt das so

Dass der Wagen an einer an anderen 11KW WB lädt hattest Du getestet?

Re: Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel

Verfasst: So Aug 28, 2022 12:04 pm
von selste
Hallo,
Status ist i.A.:
status.jpg
Die Zahlen ändern sich, schwanken (auf den ersten Blick) so zwischen 235 und 238 Volt.

Restart der Box werde ich mal machen, kann die Situation auch nicht verschlimmern.
Ja, der Wagen lädt an der Wallbox eines anderen Herstellers, das habe ich gestern ausprobiert; und das Klacken war (natürlich) die letzten Tage auch nicht zu hören nach dem Anschließen.

Ich denke ich werde mich jetzt mal an den Support wenden - ist, finde ich, nie verkehrt erst mal im Forum zu fragen ob ein Problem schon mal aufgetreten ist und vielleicht recht einfach zu beheben ist, das reduziert die Belastung des Supoorts doch deutlich.

Vielen Dank für die Hinweise & Unterstützung, ein paar Sätze zur Lösung kann ich dann (hoffentlich) hier noch posten.
Gruß,

Steffen

Re: Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 6:05 am
von aling
Solange die Ladestromvorgabe auf 0 steht lädt da auch nichts. Ladepunkt entsperren und Lademodus auf Sofort stellen.

Re: Kein (3-phasiges?!) Laden mehr möglich nach Stromzählerwechsel

Verfasst: Sa Feb 25, 2023 12:50 pm
von BenneFrei
Hallo,

ich habe nach dem Wechsel des Zählers das gleiche Problem.
Können Sie mir bitte die Lösung mitteilen.

Danke
Bernhard