Netzwerk Verbindung nicht mehr möglich
Verfasst: Fr Sep 09, 2022 11:57 am
Hallo zusammen,
habe seit 2021 eine series2 custom ohne Display installiert. Die Box lief bisher über WLAN Betrieb, hatte mit dem WLAN Betrieb immer mal wieder Probleme, im Normalfall half aber ein Neustart und dann war alles wieder gut. Hatte auch immer wieder Phasen in denen das WLAN Wochen oder gar Monate ohne Probleme funktioniert hat.
Nun hatte ich diese Woche auf die aktuellste stable 1.9.275 aktualisiert. Das hat wunderbar geklappt und anschließend war die Box auch den Rest des Tages erreichbar. Die Probleme kamen am nächsten morgen, Box wiedermal per WLAN nicht erreichbar, ein Neustart half. Mittlerweile ist die Box nun aber gar nicht mehr erreichbar, auch nicht mit Neustart. Also habe ich endlich mal das LAN Kabel gezogen, hatte ich eh immer schon mal vor.
Das Kabel funktioniert auf jeden Fall, mein Notebook funzt an dem Kabel, sowohl Switch als auch der LAN Port in der Box zeigen Link und Kommunikation an. Trotzdem sehe ich in der FritzBox leider kein neues Gerät mit einer IP, DHCP ist in der FritzBox ganz normal konfiguriert und sämtliche Geräte laufen über DHCP. Die openWB hat auch über WLAN ihre IP via DHCP erhalten. Muss ich nun irgendetwas tun, um die openWB in den LAN Modus zu versetzen? Oder habe ich ein größeres Problem?
Hoffe jemand hat einen heißen Tipp für mich, hab jetzt schon einige Kabel-Rein-Raus und Neustart Versuche hinter mir, aber ich komme auf die openWB einfach nicht mehr drauf.
Die openWB lädt übrigens das Auto auch weiterhin. Hatte zuletzt PV-Laden eingestellt und nun lädt die Box anscheinend konstant mit ca. 2KW unabhängig von der PV Verfügbarkeit. Vermute mal, dass die letzte PV Verfügbarkeit welche via Netzwerk abgerufen werden konnte die 2KW waren.
habe seit 2021 eine series2 custom ohne Display installiert. Die Box lief bisher über WLAN Betrieb, hatte mit dem WLAN Betrieb immer mal wieder Probleme, im Normalfall half aber ein Neustart und dann war alles wieder gut. Hatte auch immer wieder Phasen in denen das WLAN Wochen oder gar Monate ohne Probleme funktioniert hat.
Nun hatte ich diese Woche auf die aktuellste stable 1.9.275 aktualisiert. Das hat wunderbar geklappt und anschließend war die Box auch den Rest des Tages erreichbar. Die Probleme kamen am nächsten morgen, Box wiedermal per WLAN nicht erreichbar, ein Neustart half. Mittlerweile ist die Box nun aber gar nicht mehr erreichbar, auch nicht mit Neustart. Also habe ich endlich mal das LAN Kabel gezogen, hatte ich eh immer schon mal vor.
Das Kabel funktioniert auf jeden Fall, mein Notebook funzt an dem Kabel, sowohl Switch als auch der LAN Port in der Box zeigen Link und Kommunikation an. Trotzdem sehe ich in der FritzBox leider kein neues Gerät mit einer IP, DHCP ist in der FritzBox ganz normal konfiguriert und sämtliche Geräte laufen über DHCP. Die openWB hat auch über WLAN ihre IP via DHCP erhalten. Muss ich nun irgendetwas tun, um die openWB in den LAN Modus zu versetzen? Oder habe ich ein größeres Problem?
Hoffe jemand hat einen heißen Tipp für mich, hab jetzt schon einige Kabel-Rein-Raus und Neustart Versuche hinter mir, aber ich komme auf die openWB einfach nicht mehr drauf.
Die openWB lädt übrigens das Auto auch weiterhin. Hatte zuletzt PV-Laden eingestellt und nun lädt die Box anscheinend konstant mit ca. 2KW unabhängig von der PV Verfügbarkeit. Vermute mal, dass die letzte PV Verfügbarkeit welche via Netzwerk abgerufen werden konnte die 2KW waren.