Seite 1 von 1

Anschluss an Lastmanagent des Anbieters

Verfasst: So Sep 18, 2022 12:17 pm
von ruffieuxh
Hallo,

In meiner Region (Westschweiz) erlaubt der Anbieter nur noch WB, welche an sein Lastmanagement (gleich wie Elektroheizungen, Boiler, WP, etc) angeschlossen werden können.

Soweit ich gesehen habe wird das einfach mit einer 230V Spannung, welche von der Fernsteuerung herkommt, gemacht die dann einen Schütz ansteuert.

Ich denke mal, dass diese Forderung vermehrt kommt. Gibt es dafür bei der OpenWB bereits eine Lösung?

Besten Dank

Heinz

Re: Anschluss an Lastmanagent des Anbieters

Verfasst: So Sep 18, 2022 1:06 pm
von openWB
Ja, der RSE Kontakt an der Addon Platine.

Ist allerdings potentialfrei zu schalten, heißt ein Schütz dazwischen das den Kontakt der openWB schaltet.

Re: Anschluss an Lastmanagent des Anbieters

Verfasst: So Sep 18, 2022 1:49 pm
von Gero
Schöner wäre ja, die openWB auf "Nur-PV" zu stellen, statt sie ganz totzulegen. Kommt für den Netzbetreiber auf's selbe raus, nur lädt das Auto bei Sonnenschein noch. Es wäre schön, wenn sich Netzbetreiber auch mit einer solchen Lösung zufrieden geben könnten.