Seite 1 von 2

openWB liest Daten nur teilweise

Verfasst: Do Okt 27, 2022 9:11 am
von callicarpa
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Datenaufnahme meiner Wallbox. Ich habe gestern von Vodafone eine neue Fritzbox 6591 Cable bekommen und angeschlossen. Die Einstellungen der bisherigen Fritzbox (6490 Cable) hatte ich vorher gesichert und dann auf die neue Box übertragen. Das hat auch funktioniert. Ich hatte den Geräten der PV-Anlage (Sunny Home Manager, beide Wechselrichter und Batterie) und der openWB schon bisher feste IP-Adressen verpasst, die auch jetzt wieder von den Geräten benutzt werden. Dass die Adressen stimmen, sehe ich a) in der Fritzbox, b) ich kann mich bei den Geräten anmelden und c) die PV-Anlage funktioniert reibungslos, wie ich im Sunny Portal sehen kann (Bild 1).
Sunny Portal.png
Bei beiden SMA Wechselrichtern ist der TCP-Server eingeschaltet und steht auf Port 502. Da hat sich also auch nichts "von selbst" geändert. Die openWB liest aber die Daten nicht korrekt bzw. nur teilweise ein (Bild 2, zum gleichen Zeitpunkt aufgenommen wie Bild 1).
openWB.png
Offensichtlich wird nur die Leistung der PV-Anlage richtig angezeigt. Die Daten bei Hausverbrauch, Netzimport/export und Speicher sind nicht richtig.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Ich bin dankbar für alle Tipps.

Re: openWB liest Daten nur teilweise

Verfasst: Do Okt 27, 2022 9:14 am
von aiole
viewtopic.php?f=9&t=615
1.9.244 ist schon alt.

Re: openWB liest Daten nur teilweise

Verfasst: Do Okt 27, 2022 10:36 am
von callicarpa
Hallo aiole,

ja, die derzeit installierte Version 1.9.244 ist schon etwas länger drauf. Da es keine Probleme gab, habe ich es bisher verschlafen, eine neuere zu installieren.

openWB series 2 (11 kW) genutzt seit März 2020
Die System Info sagt: Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3 Kernel: Linux 4.19.66-v7+ GNU/Linux (nicht von mir selbst installiert, war vorinstalliert)

PV-Anlage: 9,5 kWp
PV-Wechselrichter: SMA STP 10.0
Batterie: BYD HV 9.0
Batterie-Wechselrichter: SMA Sunny Boy Storage 5.0
SMA Sunny Home Manager 2.0
Auto: Skoda Citigo e IV

Ich wäre froh, die Angaben wären hilfreich.

Re: openWB liest Daten nur teilweise

Verfasst: Do Okt 27, 2022 10:38 am
von callicarpa
Noch zur Ergänzung: Auffällig ist, dass die openWb die Daten des Speicher-Wechselrichters gar nicht erkennt und die Leistung der PV-Anlage wird als Hausverbrauch angegeben???

Gruß

Re: openWB liest Daten nur teilweise

Verfasst: Do Okt 27, 2022 11:08 am
von Gero
Wenn es die ganze Zeit mit der älteren Version der openWB lief, hat sich dann der Softwarestand der der anderen Komponenten geändert? Ich selbst habe kein SMA und kann von daher nicht sagen, woher die Daten gelesen werden.

Auffällig ist, dass die Batterie geladen, dieses aber nicht in der openWB angezeigt wird. Die Batterieladung ist in der openWB in den Hausverbrauch eingerechnet.

Re: openWB liest Daten nur teilweise

Verfasst: Do Okt 27, 2022 11:33 am
von callicarpa
Der Softwarestand hat sich weder bei der openWB noch bei den PV-Geräten geändert. Da ist nichts passiert. Die einzige Änderung am ganzen System ist der gestrige Tausch der Fritzboxen.
Die PV-Anlage selbst funktioniert ja einwandfrei. Da die Sonne scheint ist bisher meine Batterie zu 70% gefüllt. Ja, es ist richtig, dass offensichtlich die Speicherung in der Batterie in der openWB als Hausverbrauch gewertet wird. Die SMA-Geräte unterscheiden das aber.
Rätselhaft.

Re: openWB liest Daten nur teilweise

Verfasst: Do Okt 27, 2022 12:53 pm
von callicarpa
Noch ein Nachtrag:
Da mein EV unbedingt etwas braucht, habe ich "Sofortladen" gestartet. Das funktioniert auch gut. Obwohl die openWB im Speicher nichts findet, nutzt sie ihn für das Laden. Laut Sunny Portal fließen von hier 4,5 kW ins Auto.

Re: openWB liest Daten nur teilweise

Verfasst: Do Okt 27, 2022 1:01 pm
von humschti
Alle Geräte sind im gleichen Netz? Nicht im Gastnetz?

Re: openWB liest Daten nur teilweise

Verfasst: Do Okt 27, 2022 2:30 pm
von callicarpa
Ja, alle Geräte sind im gleichen Netz. Gastnetzist nicht aktiviert.

Re: openWB liest Daten nur teilweise

Verfasst: Do Okt 27, 2022 2:51 pm
von openWB
Mal ganz einfach.
Ip des Speicher WR noch gleich oder der noch im Netz erreichbar / abgestürzt?