Hallo liebe Community,
Ich nutze die geniale openWB SW seit 2 Jahren, PV + Auto Laden und Monitoring. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und alles funktioniert top.
Jetzt wollte ich das eingebaute Smarthome 2.0 nutzen und naemlich meine eletrische Fussbodenheizung mit dem PV Ueberschuss steuern.
Das klappt sehr gut und die Regelung funktionert wunderbar.
Es ist nur mir aufgefallen (ich weiss es nicht wie man das einstellen kann), dass in den Tagen wenn man keinen PV Ueberschuss hat meine eFBH trotzdem angeht nach dem in dem Shelly eingebauten Zeitplan.
Leider kurz nach dem Einschalten per Zeitplan, wird die eFBH von openWB wieder ausgemacht. Das Verhalten ist gleich im Automatik oder Manuellen Modus.
Gibt's eine Moeglichkeit ueber die openWB Einstellungen "Immer an", "Immer an/aus vor" etc. einen solchen Zeitplan zu erstellen?
Ueber eure Ideen wuerde ich mich sehr freuen!
Beste Gruess,
Nico
Elektrische FBH mit Shelly 1PM über Smarthome 2.0 steuern
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 15 times
Re: Elektrische FBH mit Shelly 1PM über Smarthome 2.0 steuern
Also dass der Zeitplan bzw. jegliche Steuerung, die du über den Shelly direkt machst überschrieben wird ist richtig und so gewollt (ob man da nun gut findet oder nicht ist was anderes).
Du musst dich entscheiden, ob die openWB den Shelly steuern soll oder ob du den Shelly von woanders steuern willst.
Je nachdem wie komplex dein Zeitplan ist kannst du das ggfs. mit den Einstellungen der openWB Smarthome 2.0 auch realisieren, aber wenn du mehrere Zeiten am Tag hast wo die FBH an/aus gehen soll wirds eher nix.
Du musst dich entscheiden, ob die openWB den Shelly steuern soll oder ob du den Shelly von woanders steuern willst.
Je nachdem wie komplex dein Zeitplan ist kannst du das ggfs. mit den Einstellungen der openWB Smarthome 2.0 auch realisieren, aber wenn du mehrere Zeiten am Tag hast wo die FBH an/aus gehen soll wirds eher nix.
Gruß,
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 3838
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 122 times
Re: Elektrische FBH mit Shelly 1PM über Smarthome 2.0 steuern
…oder zwei Shellies nehmen: der eine schaltet nach dem Kalender ein und aus und der andere wird von der openWB gesteuert. Ist dann quasi eine oder-Verknüpfung.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Apr 13, 2021 4:52 pm
Re: Elektrische FBH mit Shelly 1PM über Smarthome 2.0 steuern
Was Gero vorschlägt habe ich mit einem Shelly Plus2pm gelöst. Die openWB steuert eines der beiden Relais und ich steuere mit der Shelly App manuell das andere. Es ergibt sich eine (inklusive) Oder-Schaltung. Damit steuere ich meine Klimaanlage, die heizt dann immer, wenn Überschuss vorhanden ist, oder wenn ich es warm haben möchte. Zusätzlich könnte ich dann mit der Shelly App auch eine Zeitschaltung beim bisher nur manuell gesteuerten Relais verwirklichen.
Wichtig war dabei in der OpenWB SmartHome-Steuerung bei der Kanalauswahl für den Shelly Plus2pm die Einstellung "Kanal 1 / Meter 2" zu wählen (die anderen Einstellungen haben bei mir beim Shelly Plus2pm nicht funktioniert).
Wichtig war dabei in der OpenWB SmartHome-Steuerung bei der Kanalauswahl für den Shelly Plus2pm die Einstellung "Kanal 1 / Meter 2" zu wählen (die anderen Einstellungen haben bei mir beim Shelly Plus2pm nicht funktioniert).
Gruß e-upBJ2013
Std+, PV 29kW, ID.3 | OpenWB Standard+ mit Phasenumschaltung und CP-Trennung (2021); OpenWB EVU-Kit; PV 7kW an SMA Tripower (2016); 10kW an Kaco NX3; 9kW an Sungrow SH10 Hybrid WR mit Akku 10kWh (2023); KFZ VW ID.3 BJ 2020 |
Std+, PV 29kW, ID.3 | OpenWB Standard+ mit Phasenumschaltung und CP-Trennung (2021); OpenWB EVU-Kit; PV 7kW an SMA Tripower (2016); 10kW an Kaco NX3; 9kW an Sungrow SH10 Hybrid WR mit Akku 10kWh (2023); KFZ VW ID.3 BJ 2020 |