Seite 5 von 18

Re: ioBroker / MQTT

Verfasst: Di Jan 05, 2021 9:21 pm
von hominidae
...kenne das tool nicht, aber beim publish gibt es keine Wildcards.

Also um 650W PV-Erzeugung an die openWB zu melden (publish) ist das topic: openWB/set/pv/W und als Wert dann "-650" zu benutzen.
Der Wert sollte dann danach unter openWB/pv/W erscheinen (subscribe auf das topic...das ohne "set").
Das topic openWB/set/pv/W wird nach der Verarbeitung gelöscht.

Ausserdem bitte, wie zuvor genannt beim publish das retain-flag mit angeben!

Re: ioBroker / MQTT

Verfasst: Mi Jan 27, 2021 9:32 pm
von dan11hh
Hmm ich würde auch gerne per MQTT und ioBroker zugreifen.
Allerdings steige ich offenbar noch nicht richtig durch.
Bei mir wird das LOG zugespammt mit dieser Meldung:

Code: Alles auswählen

mqtt.1	2021-01-27 22:28:26.526	info	(9426) Disconnected from 192.168.179.110: Error: premature close
mqtt.1	2021-01-27 22:28:26.501	info	(9426) All states published
mqtt.1	2021-01-27 22:28:26.485	info	(9426) Subscribe on: "#"
mqtt.1	2021-01-27 22:28:26.485	info	(9426) Connected to 192.168.179.110
mqtt.1	2021-01-27 22:28:26.470	info	(9426) Disconnected from 192.168.179.110: Error: read ECONNRESET
mqtt.1	2021-01-27 22:28:26.437	info	(9426) All states published
mqtt.1	2021-01-27 22:28:26.399	info	(9426) Subscribe on: "#"
mqtt.1	2021-01-27 22:28:26.398	info	(9426) Connected to 192.168.179.110
mqtt.1	2021-01-27 22:28:26.371	info	(9426) Disconnected from 192.168.179.110: Error: premature close
Woran liegt das? Kenn mich mit MQTT nicht wirklich gut aus.

Re: ioBroker / MQTT

Verfasst: Mo Feb 01, 2021 9:18 am
von eGolfer
dan11hh hat geschrieben: Mi Jan 27, 2021 9:32 pm Woran liegt das? Kenn mich mit MQTT nicht wirklich gut aus.
Entferne mal das Häkchen bei "Bekanntgeben eigene States beim Verbinden" in den MQTT-Einstellungen des ioBroker-Adapters. Dann sollten die Warnungen im Log verschwinden.

Re: ioBroker / MQTT

Verfasst: Mo Feb 01, 2021 9:36 am
von dan11hh
eGolfer hat geschrieben: Mo Feb 01, 2021 9:18 am
Entferne mal das Häkchen bei "Bekanntgeben eigene States beim Verbinden" in den MQTT-Einstellungen des ioBroker-Adapters. Dann sollten die Warnungen im Log verschwinden.

Danke! Das hat geholfen. Weißt Du zufällig auch warum ich keine Werte vom ioBroker an OpenWB senden kann? Bisher wird der Wert nicht übernommen. Also ich trage bspw. 1 ein und die wird nicht grün, sondern blinkt in der Objekte Ansicht rot.
Würde gerne openWB/set/ChargeMode über lovelace ändern können, damit die Bedingung der openWB etwas nutzerfreundlicher für die anderen User unseres Haushalts wird.

Re: ioBroker / MQTT

Verfasst: Mo Feb 01, 2021 11:33 am
von eGolfer
Hmm, also ich kann unter openWB.set.ChargeMode einfach eine Änderung direkt im Objekdialog eingeben und die wird dann auch gesendet. Die Eingabe wird nach der Ausführung dann gleich wieder gelöscht, was auch so sein soll. Auch mittels Javascript etc. funktioniert das. Warum das bei Dir nicht klappt -- keine Ahnung.
Eine Beschreibung der Topics findest Du übrigens hier: viewtopic.php?f=6&t=577

BTW: Du solltest im MQTT-Adapter in den MQTT-Einstellungen noch die Option "Set Retain Flag" anchecken.

Re: ioBroker / MQTT

Verfasst: Mo Feb 01, 2021 1:15 pm
von hominidae
dan11hh hat geschrieben: Mo Feb 01, 2021 9:36 am Weißt Du zufällig auch warum ich keine Werte vom ioBroker an OpenWB senden kann? Bisher wird der Wert nicht übernommen. Also ich trage bspw. 1 ein und die wird nicht grün, sondern blinkt in der Objekte Ansicht rot.
Würde gerne openWB/set/ChargeMode über lovelace ändern können, damit die Bedingung der openWB etwas nutzerfreundlicher für die anderen User unseres Haushalts wird.
..kenne ioBroker nicht, aber das "set" topic wird von openWB nach der Verarbeitung gelöscht.
ob der Wert übernommen wurde, sieht man dann im korrespondieren Topic, hier: openWB/global/ChargeMode
Also nicht auf das set-topic wieder ein subscribe machen, sondern auf das "normale" Topic.

Re: ioBroker / MQTT

Verfasst: So Jul 18, 2021 3:44 pm
von mading
Hallo zusammen,

ich werde aus dem Ganze nicht wirklich schlau. Ich habe nun einiges rum propiert, aber irgendwie werden z.B. die set Datensätze in iobroker nicht angelegt.

In der openWB habe ich folgendes eingestellt:

192.168.253.11 ist die IP meines iobrokers. Benutzername und PW ist der Login auf dem raspi des iobrokers.
1.JPG
Alle "Berechtigungen" weiter unten auf An.

In iobroker setze ich auf den MQTT Broker/ Client mit folgender Einstellung:
192.168.253.68 ist die IP der openWB
2.JPG
3.JPG
In den Objekten werden aber zb die Set nicht angezeigt:
4.JPG
Nun habe ich den MQTT Explorer runter geladen und mir die Werte mal angesehen, anscheinend published die openWB diese gar nicht?
5.JPG
Ich möchte über mqtt.0.openWB.set.ChargeMode den Lademodus etc. setzen können, was aber nicht geht, da diese nicht vorhanden sind.

Sorry, vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch.

Re: ioBroker / MQTT

Verfasst: So Jul 18, 2021 5:13 pm
von JSAnyone
mading hat geschrieben: So Jul 18, 2021 3:44 pm Ich möchte über mqtt.0.openWB.set.ChargeMode den Lademodus etc. setzen können, was aber nicht geht, da diese nicht vorhanden sind.
Die Topics in /set sind nur zum setzen, OpenWB published hier nicht selbst sondern liest nur aus was du dort published.

Re: ioBroker / MQTT

Verfasst: So Jul 18, 2021 5:46 pm
von mading
JSAnyone hat geschrieben: So Jul 18, 2021 5:13 pm
mading hat geschrieben: So Jul 18, 2021 3:44 pm Ich möchte über mqtt.0.openWB.set.ChargeMode den Lademodus etc. setzen können, was aber nicht geht, da diese nicht vorhanden sind.
Die Topics in /set sind nur zum setzen, OpenWB published hier nicht selbst sondern liest nur aus was du dort published.
Ok, dh als Konsequenz muss ich die Datenpunkte selbst anlegen? Hatte vorab auf einem pi openwb installiert und darüber gab es die set Datenpunkte alle.

Re: ioBroker / MQTT

Verfasst: So Jul 18, 2021 6:06 pm
von mading
Ist denn meine Konfiguration korrekt (sh Screenshots)? Wofür werden User/PW für die mqtt Brücke in der openWB benötigt? Ich habe hierzu keine Infos in der Adapterbeschreibung etc gefunden. Ist es notwendig das Prefix in iobroker/mqtt anzugeben?