Ich habe mir vor einigen Wochen das Beta-Image heruntergeladen und installiert. Bis zum 16.6. habe ich alle Updates im Entwicklungszweig "Master" mit "aktuellem Stand" installiert.
Besteht damit überhaupt ein Unterschied zum RC 1 oder ist das dann alles das Gleiche?
Unterschied RC1 - Beta 2
-
- Beiträge: 339
- Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 11 times
Unterschied RC1 - Beta 2
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
1,6 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HMS1600 und 0,8 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
OpenDTU fusion
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
1,6 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HMS1600 und 0,8 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
OpenDTU fusion
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
-
- Beiträge: 8168
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 94 times
- Been thanked: 96 times
Re: Unterschied RC1 - Beta 2
nein - ist selbiger Stand, wenn du auf master bist.Frank-H hat geschrieben: So Jun 18, 2023 11:43 am Besteht damit überhaupt ein Unterschied zum RC 1 oder ist das dann alles das Gleiche?
Schau dir vor dem update einfach die Änderungsliste an - da wird das ersichtlich.
-
- Beiträge: 339
- Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 11 times
Re: Unterschied RC1 - Beta 2
Und wo ist dann der Unterschied im Master-Branch zwischen "akutellster Stand" und "1.99 RC 1.0"?
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
1,6 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HMS1600 und 0,8 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
OpenDTU fusion
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
1,6 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HMS1600 und 0,8 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
OpenDTU fusion
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
Re: Unterschied RC1 - Beta 2
Wenn du dir https://github.com/openWB/core/commits/master anschaust, dann ist (grob) alles nach dem 12. Juni in "aktuellster Stand" enthalten. Alles davor im "1.99 RC 1.0".
openWB series2 standard+
LP1 : intern
LP2: smartWB
(manueller SoC für beide LP)
EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web
LP1 : intern
LP2: smartWB
(manueller SoC für beide LP)
EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web