Minimalstromstärke bei Phasenumschaltung

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
weichi
Beiträge: 26
Registriert: Mo Sep 26, 2022 3:23 pm
Wohnort: Großraum München

Minimalstromstärke bei Phasenumschaltung

Beitrag von weichi »

Im PV-Überschussladen ist die Einstellung der Stromstärke (Minimal-Setting, aber auch alle anderen) nicht zwingend sinnvoll.
Die Stromstärkeeinstellung wird bei 1 und bei 3 Phasen identisch angewendet.

Will ich zum Beispiel mit 3700W minimal laden (Stromstärke 16A), so startet OpenWB mit 1 Phase auf 3700W.
Sobald die openeWB auf 3 Phasen umschaltet (bei mir passiert, obwohl nicht genügend PV Strom zur Verfügung stand, so geht es auf 3 Phasen mit 11.000W weiter.

Meiner Meinung nach sollte hier die Leistung (unabhängig der Phasenanzahl) konfiguierbar sein und die OpenWB dann entsprechend der aktuellen gewählten Phasenanzahl die Stromstärke selbst wähen!
Screenshot 2023-08-12 134746.jpg
openWB series 2 - SW2.x
Victron Anlage mit 11kW
überwiegend PV Überschussladung
aiole
Beiträge: 7110
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Minimalstromstärke bei Phasenumschaltung

Beitrag von aiole »

Wenn du neue threads aufmachst, obwohl das Thema schon woanders diskutiert wird, wird die Lösung länger auf sich warten lassen, weil du die Infos verteilst.
toemk
Beiträge: 53
Registriert: Mo Feb 03, 2020 3:56 pm

Re: Minimalstromstärke bei Phasenumschaltung

Beitrag von toemk »

weichi hat geschrieben: Sa Aug 12, 2023 11:39 am Meiner Meinung nach sollte hier die Leistung (unabhängig der Phasenanzahl) konfiguierbar sein und die OpenWB dann entsprechend der aktuellen gewählten Phasenanzahl die Stromstärke selbst wähen!
Sehe ich genauso!

Ebenfalls problematisch in diesem Zusammenhang kann es sein, wenn die Schieflastbegrenzung zuschlägt und eine höhere einphasige Leistung verhindert. Dann wird nicht auf 3 Phasen umgeschaltet, obwohl die Leistung zur Verfügung steht und damit auch gleichzeitig die Schieflast beseitigt würde.

vg
t.
ChristophR
Beiträge: 456
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am

Re: Minimalstromstärke bei Phasenumschaltung

Beitrag von ChristophR »

toemk hat geschrieben: Mo Aug 14, 2023 12:52 pm Ebenfalls problematisch in diesem Zusammenhang kann es sein, wenn die Schieflastbegrenzung zuschlägt und eine höhere einphasige Leistung verhindert. Dann wird nicht auf 3 Phasen umgeschaltet, obwohl die Leistung zur Verfügung steht und damit auch gleichzeitig die Schieflast beseitigt würde.
Wenn ich es richtig beobachtet habe, fängt der Timer für die Phasenumschaltung (von 1 auf 3) bereits ab einer Ladestromvorgabe von 18A an zu laufen, ein bisschen Schieflastbegrenzung wäre dafür also noch nicht so schlimm.
Ob hierbei generell die verfügbare Leistung berücksichtigt wird (selbst bei höherer Schieflastbegrenzung), kann ich nicht sagen, auf jeden Fall wird die verfügbare Leistung im Log aufgeführt.
Ich habe dafür gesorgt, dass L1 der openWB auf der (voraussichtlich) am wenigsten ausgelasteten Phase des Hauses angeschlossen wird. Es soll ja schließlich möglichst viel Strom im Auto landen.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
weichi
Beiträge: 26
Registriert: Mo Sep 26, 2022 3:23 pm
Wohnort: Großraum München

Re: Minimalstromstärke bei Phasenumschaltung

Beitrag von weichi »

aiole hat geschrieben: Sa Aug 12, 2023 12:30 pm Wenn du neue threads aufmachst, obwohl das Thema schon woanders diskutiert wird, wird die Lösung länger auf sich warten lassen, weil du die Infos verteilst.
Habe innerhalb von 5 Minuten Suche Nichts gefunden.
Die 4 Ergebnisseiten search.php?st=0&sk=t&sd=d&sr=posts&keyw ... 4rke%22+pv liefern nichts Brauchbares!
Bitte sei so nett und poste die Referenz auf den Thread.
openWB series 2 - SW2.x
Victron Anlage mit 11kW
überwiegend PV Überschussladung
aiole
Beiträge: 7110
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Minimalstromstärke bei Phasenumschaltung

Beitrag von aiole »

Start am 11.8. - also vor dir. viewtopic.php?t=7366
weichi
Beiträge: 26
Registriert: Mo Sep 26, 2022 3:23 pm
Wohnort: Großraum München

Re: Minimalstromstärke bei Phasenumschaltung

Beitrag von weichi »

aiole hat geschrieben: Do Aug 17, 2023 10:18 am Start am 11.8. - also vor dir. viewtopic.php?t=7366
Lieber Aiole,
dies ist nicht mein Thema!
Ich spreche nicht von einem Ladestart mit 3 Phasen, sondern von einer Problematik, dass bei einer Phasenumschaltung mit Minimalstromsträrkenkonfigaration etwas schiefläuft.
openWB series 2 - SW2.x
Victron Anlage mit 11kW
überwiegend PV Überschussladung
Antworten