Seite 1 von 1

Series2 - externes Display - Fragen

Verfasst: Mi Feb 26, 2020 10:45 am
von hominidae
Moin,

um den WAF und den Komfort zu erhöhen, denke ich über das externe Display nach.
Neben dem Foto im Shop habe ich nur das hier gefunden: viewtopic.php?f=7&t=547&p=5414&hilit=display#p5414
Folgende Fragen:

- Wie sieht denn die Rückseite genau aus?..gibt es ein Foto?
- gibt es eine Version, die über POE (802.3at/af) direkt am LAN nutzbar ist?
- alternativ, wie ist der externe Stromanschluss (Rundstecker Durchmesser/ Micro-USb) und die Leistungsaufnahme (typische, externe POE-Adapter liefern 5V/9V/12V and 2A - daher wären 12V gut ;-) ?

Danke,
hominidae

Re: Series2 - externes Display - Fragen

Verfasst: Mi Feb 26, 2020 11:03 am
von openWB
IMG_8588.jpg
IMG_8588.jpg (246.6 KiB) 5353 mal betrachtet
- gibt es eine Version, die über POE (802.3at/af) direkt am LAN nutzbar ist?
Nicht direkt.
Es gibt POE auf 5V micro USB Adapter, die liefern 2A, das reicht aus.
- alternativ, wie ist der externe Stromanschluss (Rundstecker Durchmesser/ Micro-USb) und die Leistungsaufnahme (typische, externe POE-Adapter liefern 5V/9V/12V and 2A - daher wären 12V gut ;-) ?
5V MicroUSB und 2A geht sich aus.

Re: Series2 - externes Display - Fragen

Verfasst: Mi Feb 26, 2020 12:14 pm
von humschti
Unter der Abdeckung hat es zwei Aussparungen (für Wandbefestigung), welche genau die Masse einer kleinen VESA Halterung haben. Ich habe mein externes Display mit einer solchen Halterung schwenkbar montiert.

Re: Series2 - externes Display - Fragen

Verfasst: Mi Feb 26, 2020 12:19 pm
von hominidae
Oh, dankeschön!

...echt?.. 5V/2A reichen für den PI und Touch-Display...das ist gut!
Irgendeine Empfehlung für einen kleinen, zuverlässigen und passenden POE-Splitter?
Ich habe diverse 5/9/12V Splitter, aber die sind einfach zu gross.


...die in dem anderen Link angegeben Löcher, die dann dort für die VESA-Halterung genutzt wurden, sind auf dem Bild schwer/garnicht zu sehen.
Gibt es die wirklich (noch)? ;-)
Edit: Ah, sehe gerade die Nachricht von @humschti: ...danke!...also bleibt das Gehäuse des PI dann hinten offen?

THX,
hominidae

Re: Series2 - externes Display - Fragen

Verfasst: Mi Feb 26, 2020 12:50 pm
von humschti
Ja, die hintere Abdeckung kannst du natürlich nicht mehr verwenden; aber ein grosser Teil wird ja von der Halterung selbst verdeckt.

Re: Series2 - externes Display - Fragen

Verfasst: So Feb 28, 2021 4:09 pm
von ManuelT
Hallo,

ich nutze jetzt mal diesen Thread

ich finde im Netz hauptsächlich PoE Einspeiser mit höchstens 25W

https://www.conrad.de/de/p/joy-it-sbc-p ... Highlights

Der hier soll für den Rasperry Pi geeignet sein, hat aber auch keine 2000mA. Hat jemand einen Link zum richtigen Gerät?

Re: Series2 - externes Display - Fragen

Verfasst: So Feb 28, 2021 4:45 pm
von HSC
Hallo ManuelT,
soetwas sollte ausreichend sein:
https://www.amazon.de/Aukru-Micro-USB-L ... WOAG&psc=1
Bei mir seit 09/2020, zwar von anderem Herteller, aber ohne Probleme im Einsatz...
VG

Re: Series2 - externes Display - Fragen

Verfasst: So Feb 28, 2021 5:33 pm
von ManuelT
Das wäre die zweite Alternative. Vielen Dank! Das eleganteste wäre aber PoE damit ich nur ein Kabel da hängen hab. Außerdem kann ich den Strom in Switchnähe einspeisen, da es hier noch Steckdosen gibt und müsste beim Bildschirm keine neue setzen

Ach, und wieviel Zoll hat das Display eigentlich?

Re: Series2 - externes Display - Fragen

Verfasst: Sa Mär 20, 2021 9:04 am
von ManuelT
Hallo,

wieviel Zoll hat das Display?

Kann man auch folgendes Teil zur Versorgung einbauen?

https://www.conrad.de/de/p/raspberry-pi ... 74896.html