Seite 1 von 5
					
				Samba
				Verfasst: So Jan 07, 2024 3:47 pm
				von Phoenix
				Hallo, 
habe für Sicherung Samba ausgewählt und dafür auf der QNAP NAS einen User namens OpenWB und einen Freigabeordner namens OpenWB Backup angelegt. 
Der User OpenWB hat R/W auf den Freigabeordner OpenWB Backup. 
Trotzdem wird das Backup nicht in o.g. Verzeichnis auf der QNAP NAS gesichert jemand eine Idee? 
Ich habe sowohl FQDN sowie IP Adress der NAS schon ausprobiert.
Danke
			 
			
					
				Re: Samba
				Verfasst: So Jan 07, 2024 4:12 pm
				von derNeueDet
				Mach mal die Namen für User, Ordner und Freigabe ohne Leerzeichen und probier dann noch mal. 
VG
Det
			 
			
					
				Re: Samba
				Verfasst: So Jan 14, 2024 12:35 pm
				von Phoenix
				Leider dasselbe Ergebnis
			 
			
					
				Re: Samba
				Verfasst: So Jan 14, 2024 1:29 pm
				von derNeueDet
				Gint es eine Fehlermeldung im Log?
			 
			
					
				Re: Samba
				Verfasst: So Jan 14, 2024 2:49 pm
				von rleidner
				Evtl. Gross Kleinschreibung? 
User im Text openWB in der Konfiguration openwb...
			 
			
					
				Re: Samba
				Verfasst: So Jan 14, 2024 3:29 pm
				von Phoenix
				In welcher Log Datei kann ich einen möglichen Fehler finden?
			 
			
					
				Re: Samba
				Verfasst: So Jan 14, 2024 4:11 pm
				von humschti
				Kannst du im Log des NAS etwas sehen (ggf musst du das Access Log erst aktivieren)?
			 
			
					
				Re: Samba
				Verfasst: So Jan 14, 2024 10:25 pm
				von mrinas
				Phoenix hat geschrieben: So Jan 14, 2024 3:29 pm
In welcher Log Datei kann ich einen möglichen Fehler finden?
 
Die Logs vom Backup sollten m.E. in main.log landen, wäre gut mal zu sehen was dort bei einem Backup-Versuch protokolliert wird.
 
			
					
				Re: Samba
				Verfasst: Mo Jan 15, 2024 10:27 am
				von Phoenix
				Hi,
Ich habe eine QNAP TS-873 hier. 
Ich müsste mal schauen wie ich da an die Log Datei komme.
Eventuell über das QuLog Center?
			 
			
					
				Re: Samba
				Verfasst: Mo Jan 15, 2024 10:43 am
				von humschti
				ja, du musst aber zuerst unter Protokolleinstellungen das Logging für SMB aktivieren und dann das Backup nochmals anstossen.