Seite 1 von 1

OpenWB mit 2 WR (Fronius und Kostal)

Verfasst: Mi Mär 04, 2020 9:06 pm
von lthomas2020
Hallo!

Ich habe OpenWB erstmal testweise (gekaufte Version, nur den RasPI ohne Wallbox) installiert, weil ich im August ein e-Auto bekomme (e-UP) und die Infrastruktur gerne vorher eingerichtet hätte.
Am Einspeisepunkt habe ich einen Stromzähler Youless LS120 installiert, der mir Einspeisung/Bezug anzeigt und per JSON ausgibt. Das klappt auch in OpenWB und würde vermutlich auch für alles Weitere ausreichen.

Schön wäre aber trotzdem eine Anzeige der PV-Erzeugung. Dabei gibt es aber ein Problem: Ich habe zwei verschiedene WR in Betrieb, einmal einen Fronius Symo 10.0-3-M und einen Kostal Pico 20. Wenn es gelänge, von beiden WR den aktuellen Erzeugungswert abzufragen (beide geben die Werte in JSON aus...), könnte damit neben der kumulierten Erzeugung auch der Hausverbrauch errechnet werden. Gibt es eine Möglichkeit, das in OpenWB umzusetzen?

Danke und Grüsse aus Nds.!
Thomas

Re: OpenWB mit 2 WR (Fronius und Kostal)

Verfasst: Do Mär 05, 2020 5:53 am
von openWB
Steht auf der ToDo ist aber noch nicht implementiert.
Derzeit möglich:
- selbst abfragen und addieren
- pv kit nutzen

Re: OpenWB mit 2 WR (Fronius und Kostal)

Verfasst: Do Mär 05, 2020 6:32 am
von lthomas2020
Danke für deine Antwort!

Kannst du mir sagen, wo (in welcher Datei) ich die Abfrage der PV-Erzeugung manipulieren kann?
Die Erzeugungs-Werte des Kostal-WR passen, und diejenigen des Fronius würde ich dann einfach addieren.