Hallo,
wieder einmal eine etwas doofe Frage. Ich habe gerade den Ankündigungspost "RFID-Identifikation mit der openWB Pro in openWB software2" unter dem Link https://www.openwb.de/forum/viewtopic.php?t=8020 gefunden.
Prinzipiell finde ich das natürlich klasse, wenn das jetzt klappt. Nur... als ich mir meine ersten beiden PROs im Juni 2022 kaufte, damals noch mit der 1.9x Version der Software, hieß es, dass die PRO Version gar kein RFID könne, da (im Gehäuse?) kein Platz mehr sei. Ich verstand dies als ein Hardware-Problem, an der sich doch aber imho nichts verändert hat?
Kann da jemand etwas dazu sagen? Danke schön!
Mathias
openWB PRO und RFID
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 7:21 am
openWB PRO und RFID
1* openWB Standalone
2* openWB PRO
7,2 kWp / SMA (noch nicht in openWB eingebunden, da noch in Förderung)
3 Wohneinheiten über jeweils separate Zähler
BEV: Cupra Born (MJ23) 170 kW / 58 kWh & Renault ZOE R240
2* openWB PRO
7,2 kWp / SMA (noch nicht in openWB eingebunden, da noch in Förderung)
3 Wohneinheiten über jeweils separate Zähler
BEV: Cupra Born (MJ23) 170 kW / 58 kWh & Renault ZOE R240
-
- Beiträge: 7934
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 52 times
- Been thanked: 62 times
Re: openWB PRO und RFID
Es wurde eine neue Lösung gefunden. Wie bei openWB üblich -> modulares Konzept ermöglicht auch Nachrüstung
Wende Dich mit Deinem Anliegen zu 2x RFID-Nachrüstung für openWB Pro einfach an support@openwb.de.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das mit sw1.9 funktioniert. Besser gleich auf sw2 upgraden. Die neuen longlife industrial SD-Karten gibt es im openWB-shop.
Wende Dich mit Deinem Anliegen zu 2x RFID-Nachrüstung für openWB Pro einfach an support@openwb.de.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das mit sw1.9 funktioniert. Besser gleich auf sw2 upgraden. Die neuen longlife industrial SD-Karten gibt es im openWB-shop.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 7:21 am
Re: openWB PRO und RFID
Hallo aiole,
besser spät als nie: Vielen Dank!
besser spät als nie: Vielen Dank!
1* openWB Standalone
2* openWB PRO
7,2 kWp / SMA (noch nicht in openWB eingebunden, da noch in Förderung)
3 Wohneinheiten über jeweils separate Zähler
BEV: Cupra Born (MJ23) 170 kW / 58 kWh & Renault ZOE R240
2* openWB PRO
7,2 kWp / SMA (noch nicht in openWB eingebunden, da noch in Förderung)
3 Wohneinheiten über jeweils separate Zähler
BEV: Cupra Born (MJ23) 170 kW / 58 kWh & Renault ZOE R240
-
- Beiträge: 3640
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 98 times
Re: openWB PRO und RFID
Wenn Deine Autos auf der Kompatiblitätsliste stehen, würde ich auf den RFID-Leser verzichten und das Auto von der pro erkennen lassen.
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=6604
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=6604
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 7934
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 52 times
- Been thanked: 62 times
Re: openWB PRO und RFID
@Gero
Klar, das ist der schickere Weg.
Aber es gibt leider auch EV, die rumzicken. Ich würde heute eine Pro immer mit RFID vorsehen, zumal das eine günstige Option ist. Einfach für den Fall, wenn MAaC-Auslesung nicht klappt.
Klar, das ist der schickere Weg.
Aber es gibt leider auch EV, die rumzicken. Ich würde heute eine Pro immer mit RFID vorsehen, zumal das eine günstige Option ist. Einfach für den Fall, wenn MAaC-Auslesung nicht klappt.