Seite 1 von 2

Benennung Ladepunkte in Übersicht und Zählerfrage

Verfasst: Do Mär 07, 2024 7:24 am
von PhilW35
Hallo,

ich setze grad in der Firma unsere 13 x Duo Boxen auf die 2.0 (aktuelle Master) um mit einer Box als Master und die anderen als Clients.
btw. ist eine ganze Menge Konfig.-Arbeit mit Fahrzeugen, Ladepunkten, RFIDs, etc... ;)

1. Frage: Durch die ganze Anlegerei werden natürlich etliche IDs vergeben. Leider werden auf der Übersichtsseit nicht die Nummern der Ladepunkte sondern die Nummern der IDs angezeigt hier z.B. 44,45,46...). Ich verstehe das, wenn ich die Anlage dann aber dem User übergebe wirds schwierig das zu erklären, bzw. möchte ich eigentlich das Ganze sauber haben.
Darstellung.PNG
(19.43 KiB) Noch nie heruntergeladen
Ist das irgendwie zu korrigieren?

2. Frage: 3 von den DUOs stehen auf einem anderen Parkplatz, dementsprechend auch an einer anderen Stromversorgung (aber im gleichen Netzwerk). Hier ist aber kein Zählermodul verbaut. Kann ich in der Struktur einen virtuellen Zähler anlegen in dem dann der EVU-Zähler (mit den ersten 10 Boxen) auf einer Ebene mit den 3 separaten Boxen steht
Struktur.PNG
(49.71 KiB) Noch nie heruntergeladen
Anschlussleistung steht steht übrigens an allen Anschlüssen genug zur Verfügung

PhilW

Re: Benennung Ladepunkte in Übersicht und Zählerfrage

Verfasst: Do Mär 07, 2024 10:15 am
von Gero
Das mit den Ladepunkt-IDs statt der Bezeichnung wird irgendwann mal geändert. Hat aber wohl keine so Riesenpriorität bekommen.

Bei dem Zähler vor der Duo kannst du natürlich einen virtuellen davor setzen, aber wenn in den Duos kein Zähler verbaut ist, wird der auch nichts zählen können. Ladeleistung begrenzen musst du ja nicht, weil genügend Anschlussleistung vorhanden ist. Aber vermutlich habe ich da irgendwas noch nicht so recht kapiert.

Re: Benennung Ladepunkte in Übersicht und Zählerfrage

Verfasst: Do Mär 07, 2024 11:50 am
von LutzB
PhilW35 hat geschrieben: Do Mär 07, 2024 7:24 am 1. Frage: Durch die ganze Anlegerei werden natürlich etliche IDs vergeben. Leider werden auf der Übersichtsseit nicht die Nummern der Ladepunkte sondern die Nummern der IDs angezeigt hier z.B. 44,45,46...). Ich verstehe das, wenn ich die Anlage dann aber dem User übergebe wirds schwierig das zu erklären, bzw. möchte ich eigentlich das Ganze sauber haben.
Darstellung.PNG
Ist das irgendwie zu korrigieren?
Da ich gerade eh das Theme etwas angepasst hatte, habe ich mir das nochmal angesehen. Mit dem PR#1461 werden dann auch die vergebenen Namen der Ladepunkte und Fahrzeuge genutzt.

Das ist jedoch nicht dynamisch umgesetzt. Wenn also die Hauptseite bereits offen ist und in einem anderen Tab/Browser ein Ladepunkt oder Fahrzeug umbenannt werden, dann wird das nicht direkt auf der Hauptseite angezeigt. Die Seite muss dann neu geladen werden, um die Änderungen auch mitzubekommen.

Re: Benennung Ladepunkte in Übersicht und Zählerfrage

Verfasst: Do Mär 07, 2024 11:59 am
von PhilW35
@LutzB super vielen Dank. Betrifft übrigens auch die Bezeichnung für den Zähler.
Dachte ich mir das die prio da weit hinten liegt. Ist ja auch nicht kriegsentscheidend, is nur unschön.

Im "normalen" Haushaltsgebrauch sind die Zähler natürlich für alle Werte wichtig. Ich habe natürlich auch ein EVU-Kit aber das ist bei10 DUOs mit 22 11kW LP schnell am Ende und nicht wirklich sinnvoll einzubinden. So wie ich das verstehe sind die EVU-Zähler ja "nur" wichtig um eventuelle grosse Frequenzschwankungen und Schieflasten im und zum Netz zu melden. Da ich aber hier an einem potenten Trafo aus dem Mittelspannungsnetz mit ebenso genügender Leistung hänge ist im ersten Moment nur die Frequenz interessant. Schieflasten in der Grössenordnung sind hier noch nicht wirklich das Problem.
Das reine Zählen der kWh geschieht ja in den Boxen und das kann ich ja rausziehen.
Nichtsdestotrotz werde ich mich mal nach einem geeigneten Zählermodul umschauen.
Wenn jemand ne Idee hat gerne her damit

Re: Benennung Ladepunkte in Übersicht und Zählerfrage

Verfasst: Do Mär 07, 2024 12:24 pm
von LutzB
PhilW35 hat geschrieben: Do Mär 07, 2024 11:59 am @LutzB super vielen Dank. Betrifft übrigens auch die Bezeichnung für den Zähler.
Ok, mal sehen, ob das analog umzusetzen ist.

Re: Benennung Ladepunkte in Übersicht und Zählerfrage

Verfasst: Fr Mär 08, 2024 9:11 am
von LutzB
Ist jetzt im Master enthalten.

Re: Benennung Ladepunkte in Übersicht und Zählerfrage

Verfasst: Fr Mär 08, 2024 9:12 am
von Thomas aus W
LutzB hat geschrieben: Fr Mär 08, 2024 9:11 am Ist jetzt im Master enthalten.
Vielen Dank!

bye
TW

Re: Benennung Ladepunkte in Übersicht und Zählerfrage

Verfasst: Fr Mär 08, 2024 11:07 am
von PhilW35
Sieht gut (besser) aus, vielen Dank.
Der Virtuelle Zähler hat auch noch ne ID hintem Namen

Wäre es zuviel verlangt auch mal an die Farben zu gehen. Bei 26 LP mit gleicher Farben (blau) wir die Grafik obsolet ;) .
Is aber nicht wirklich wichtig.

Danke nochmal

Re: Benennung Ladepunkte in Übersicht und Zählerfrage

Verfasst: Mo Mär 11, 2024 5:40 pm
von PhilW35
Guten Abend zusammen,

nachdem ich jetzt (glaube) meine 26 Ladepunkte mit Kunden-, MitarbeiteRFIDs, Kunden-EVs, Mitarbeiter-EVs (teils mit SoCs) parametriert zu haben, hoffe ich das es funktioniert. Wir sind noch in der "Beta-Testphase" :D

Ich muss allerdings sagen das das parametrieren von so vielen Ladepunktesn/-säulen, ich nenn es mal vorsichtig, ein Herausforderung ist wenn man da nicht mit aufwächst.

2 Dinge sind mir aufgefallen ( bzw. haben mich wahnsinnig gemacht ;-) ) :
- Die RFID's müssen separat eingetragen werden, und nicht wie in Modus2 der 1.9er Version nur mit Komma getrennt (hat mich 2 Tage meines Lebens gekostet)
- Der Aktualisierungsrhytmus der Webseite trägt leider dazu bei das nicht rechtzeitig gespeicherte Eingabe unbemerkt verworfen werden, was mich bei der Eingabe von unzähligen RFIDs in den Tisch beissen hat lassen. Wenn man das nicht kontrolliert wundert man sich immer wieder und zweifelt an sich selber. (das waren weitere 12 Stunden meiner Lebenszeit ;-) )

Frage, wenn man dann in der "Master-Box" ein Update anschubst machen die secondary-Boxen das dann mit oder muss man die jedesmal manuel einzeln anschubsen.
Frage 2, ich habe noch ein externes Display damals dazu gekauft. Wenn ich das in dem Netzwerk anmachen kommt nur die Meldung ..../openWB/web/display.php ist nicht erreichbar. Kan es sein das die Displayadresse anders ist, und wie kann ich die ändern (habe ein wenig Linux erfahrung).

Ich hoffe das war die letzte Frage :-)

Philw

Re: Benennung Ladepunkte in Übersicht und Zählerfrage

Verfasst: Di Mär 12, 2024 9:23 am
von Gero
Die erste Frage hatte ich auch mal gestellt und wurde hier beantwortet:

viewtopic.php?p=104579#p104579

Bei der zweiten muss ich passen, denn ich habe kein externes Display. Aber der url passt auch auf "normalen" series2 und zeigt das an, was auch auf dem eingebauten Display angezeigt wird. Lass aber mal das .php am Ende weg, bei mir ist es nur openWB/web/display