Neuanschaffung OpenWB
Neuanschaffung OpenWB
Hallo zusammen!
Bei uns steht in Kürze der Einzug eines Hybriden an (Cupra Leon oder C-Klasse).
Da steht natürlich auch die Überlegung an eine Wallbox anzuschaffen.
Beide Autos die zur Wahl stehen können nur einphasig laden.
In Zukunft soll aber auch ein vollelektrisches angeschafft werden, also ist automatische Phasenumschaltung mit PV- Laden ein Thema.
Meine Überlegungen sind zur Zeit eine series2 Satellit mit stand-alone als Steuerung anzuschaffen, auch als Energiemanager.
Und wenn es dann soweit ist zusätzlich eine pro für den BEV wenn er kommt.
Oder wäre es sinnvoller direkt eine series2 Standard+ als erste Wallbox anzuschaffen und später um die Pro zu erweitern?
Hat die standalone technisch Vorteile gegenüber einer series2 als „Master“ ?
Bei uns steht in Kürze der Einzug eines Hybriden an (Cupra Leon oder C-Klasse).
Da steht natürlich auch die Überlegung an eine Wallbox anzuschaffen.
Beide Autos die zur Wahl stehen können nur einphasig laden.
In Zukunft soll aber auch ein vollelektrisches angeschafft werden, also ist automatische Phasenumschaltung mit PV- Laden ein Thema.
Meine Überlegungen sind zur Zeit eine series2 Satellit mit stand-alone als Steuerung anzuschaffen, auch als Energiemanager.
Und wenn es dann soweit ist zusätzlich eine pro für den BEV wenn er kommt.
Oder wäre es sinnvoller direkt eine series2 Standard+ als erste Wallbox anzuschaffen und später um die Pro zu erweitern?
Hat die standalone technisch Vorteile gegenüber einer series2 als „Master“ ?
-
- Beiträge: 3689
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 103 times
Re: Neuanschaffung OpenWB
Die satellit hat keine 1p3 Umschaltung, von daher ist die raus. Die pro bietet aktuell den Mehrwert der Autoerkennung, falls das Auto das kann. Wenn du allerdings zwei feste Stellplätze für die autos hast, kannst du auch zwei Wallboxen nehmen. Ob standalone oder eine series2 ist eigentlich reine Geschmacksfrage. Der Raspi ist in der openWB eigentlich gut aufgehoben, man kann die Standalone aber auch in den Verteilerschrank stecken. Wichtig ist halt der Zugang zum LAN.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: Neuanschaffung OpenWB
Die phasenumschaltung wäre mir erstmal egal, deswegen hatte ich mir ja die Satellit ins Auge genommen.
Kommt ja erst ein Hybrid der eh nur einphasig kann.
War etwas blöd formuliert von mir
Also erst hybrid der einphasig kann mit der Satellit, dann in Zukunft Erweiterung mit der Pro wenn BEV da.
Kommt ja erst ein Hybrid der eh nur einphasig kann.
War etwas blöd formuliert von mir
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Also erst hybrid der einphasig kann mit der Satellit, dann in Zukunft Erweiterung mit der Pro wenn BEV da.
-
- Beiträge: 3689
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 103 times
Re: Neuanschaffung OpenWB
Je nach Ladeleistung reicht ja auch schon eine Schuko - oder besser eine blaue CEE-Dose. Also wenn der Hybrid eh nicht mehr als 3kW laden kann, braucht es keine dolle Regelung, da würde auch schon ein einfacher Shelly zum ein- und ausschalten reichen. Den kannst du schon mal mit einer Standalone überschuss-gesteuert an- und ausmachen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Site Admin
- Beiträge: 8731
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 63 times
Re: Neuanschaffung OpenWB
Bedenke hierbei das mehrfaches an-/ abschalten von Ladeziegeln häufig zu Fehlermeldungen und nicht laden führt.da würde auch schon ein einfacher Shelly zum ein- und ausschalten reichen. Den kannst du schon mal mit einer Standalone überschuss-gesteuert an- und ausmachen.
Eine richtige Regelung, wenn auch nur von 1,2 bis 3,6kW macht durchaus Sinn.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Neuanschaffung OpenWB
Lässt sich die Satellit denn bei einphasigem Laden auch über pv Überschuss steuern?
-
- Beiträge: 3689
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 103 times
Re: Neuanschaffung OpenWB
Als „Hack“ kann man L2 und L3 nicht anschließen, dann kann er nur einphasig laden. Aber da würde ich aktuell eher eine standard+ oder custom nehmen, wenn später mal ein richtiges EV kommen soll. Und automatische Phasenumschaltung ist gerade bei kleineren PV-Anlagen durchaus sinnvoll. Es ist ja auch nicht so, dass ein nur einphasig ladendes Auto mit Strom auf drei Phasen nicht zurechtkommen würde.
OT: einen Hybrid würde ich nur als Leasing nehmen. Sind ja noch mehr Bauteile drin, die kaputt gehen können.![😉](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f609.svg)
OT: einen Hybrid würde ich nur als Leasing nehmen. Sind ja noch mehr Bauteile drin, die kaputt gehen können.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Site Admin
- Beiträge: 8731
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 63 times
Re: Neuanschaffung OpenWB
Natürlich!
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Neuanschaffung OpenWB
Danke für eure Antworten.
Dann wird es wohl die standalone mit der Satellit.
Was hat es mit dem touchscreen auf sich den man bei der stand-alone mitbestellen kann?
Ist das ein tablet?
Dann wird es wohl die standalone mit der Satellit.
Was hat es mit dem touchscreen auf sich den man bei der stand-alone mitbestellen kann?
Ist das ein tablet?
-
- Beiträge: 3689
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 103 times
Re: Neuanschaffung OpenWB
Ist halt ein Display, so wie das, was in einer openWB eingebaut werden kann. Kommt halt auf deine Aufstellsituation an. Im Schaltschrank würde ich das nicht brauchen. Auf dem Küchentreaen vielleicht schon. Mir reicht das Handy.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion