E3DC S10E Konfiguration
Verfasst: Mi Mär 11, 2020 4:23 pm
Die "Kurzanleitung: Modbus/TCP-Schnittstelle der E3/DC GmbH" entspricht nicht mehr dem aktuellen Softwarestand der E3DC S10.
Das macht die Aktivierung der Modbus-Schnittstelle in der S10, welche für die Kommunikation mit der openWB ja zwingend erforderlich ist, etwas tricky.
Hier mal meine Anleitung:
Hat mich 10 oder 15 Minuten Lebenszeit, gefühlt 26 Versuche, 5 graue Haare und mehrere Flüche gekostet.
Vielen Dank an die Softwareheinis der E3/DC-GmbH. Warum auch genau so programmieren, wie es alle machen würden, wenn es auch komplizierter geht. Da soll der Kunde eigentlich ja auch gar nicht dran, schon klar!
Das macht die Aktivierung der Modbus-Schnittstelle in der S10, welche für die Kommunikation mit der openWB ja zwingend erforderlich ist, etwas tricky.
Hier mal meine Anleitung:
- In das Modbus-Menü der S10 gelangt man so:
Hauptmenü > Smart-Funktionen > Smart-Home > Modbus
- Hier nun Modbus auf "Ein" schalten (Rot hinterlegt, wechselt auf Grün hinterlegt), dann
- "Pfeil rechts" wählen , dann erscheint das Menü:
- Protokoll: "E3DC" belassen/wählen
- Gerät: "1" belassen/wählen
- Port: "502" belassen/wählen
Hat mich 10 oder 15 Minuten Lebenszeit, gefühlt 26 Versuche, 5 graue Haare und mehrere Flüche gekostet.
Vielen Dank an die Softwareheinis der E3/DC-GmbH. Warum auch genau so programmieren, wie es alle machen würden, wenn es auch komplizierter geht. Da soll der Kunde eigentlich ja auch gar nicht dran, schon klar!