ich habe jetzt die Software 2.0 und probiere mich ein wenig durch die Einstellungen. Im Screenshot sind meine aktuellen Einstellungen bezüglich PV-Laden zu sehen. Und auch die Bedingungen bzgl. Ertrag etc.
Nach meiner Interpretation sollte bei den Einstellungen Vorrang: Speicher und Erlaubte Entladeleistung von 4,2kW (wenn ich den Hinweis unter ? richtig verstehe), unter den gegebenen Umständen der Speicher mit max. 4,2kW zum Laden verwendet werden. An der Ladeleistung ändert sich jedoch nichts und der Speicher wird nicht zum laden genutzt. Ich habe auch gefühlt jede Konstellation mit Vorrang "Fahrzeug" und minimaler Entlade-SOC durchgespielt, aber es ist und bleibt bei 1phasig und 6A hängen. Mir ist klar, dass die openWB den Speicher nicht steuern kann, aber sie sollte doch sehen, dass genug im Speicher ist und die Ladeleistung entsprechend hochregeln. Vielleicht kann mir jemand helfen, vielleicht habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen oder falsch eingestellt.


Viele Grüße,
Sascha