Seite 1 von 1
Erfahrung mit Fiat 600e?
Verfasst: So Apr 21, 2024 3:58 pm
von pdeiber
Guten Tag,
Ich würde gerne wissen, ob jemand von euch Erfahrungen mit einem Elektroauto Fiat 600e und OpenWB Serie 2 Standard + hat.
Ich würde gerne wissen, welche Konfigurationen für das Fahrzeug-Profil und das Laden-Profil für diese Art von Auto verwendet werden.
Ich habe ein 11,05 kWp Photovoltaik-System mit Mikrowechselrichtern von Enphase und einen 10,5 kWh-Speicher.
MfG,
Patrick
Re: Erfahrung mit Fiat 600e?
Verfasst: Mo Apr 22, 2024 5:03 pm
von pdeiber
Hier ist meine aktuelle Einstellung auf einer
OpenWB 2 Standard+ Wallbox, die an eine Lösung mit Enphase Envoy / IQ Gateway angeschlossen ist.

- Konfiguration - Lastmanagement
- OpenWB-Konfiguration-Lastmanagement.png (129.97 KiB) 33 mal betrachtet

- Fahrzeug - Profile
- OpenWB-Fahrzeug-Profile.png (143.01 KiB) 33 mal betrachtet

- Lade - Profile
- OpenWB-Lade-Profile.png (136.59 KiB) 33 mal betrachtet
In meiner Installation wird die Version
openWB software2 2.1.4 Beta 1 verwendet (
viewtopic.php?t=8694)
Re: Erfahrung mit Fiat 600e?
Verfasst: Mo Apr 22, 2024 5:53 pm
von Gero
Danit das hier nicht ganz zu einem Selbstgespräch wird….funktioniert es denn bei Dir? Geht aller überschuss schön ins Auto und wacht es auf, wenn PV-Ladestrom angeboten wird?
Das ist zumeist das Problem der Autos beim überschussladen.
Re: Erfahrung mit Fiat 600e?
Verfasst: Mo Apr 22, 2024 7:06 pm
von pdeiber
Hi,
Ich habe tatsächlich vergessen zu schreiben, dass es funktioniert. Ich konnte heute Abend einen kleinen Test machen, um mit Hilfe meiner PV-Anlage mindestens 1,13 kW zu laden.
Ich werde in den nächsten Tagen weitere Tests durchführen und alle notwendigen Änderungen melden.
Update:
Das Laden des Autos aus PV funktioniert sehr gut, auch mit Phasenwechsel.