
Zum Thema: Ich schicke per MQTT einige Daten weiter an meinen Server zum Speichern und Visualisieren (gut so, denn die openWB-Daten sind ja erstmal weg, wenn ich nicht die alte SD wieder reinstecken will, Upgraden, Backup und wieder zurück zur neuen Version...

Dabei habe ich festgestellt, dass der interne Ladepunkt einmal alle 1-2 Sekunden, manchmal sogar 2x pro Sekunde, ein Update per MQTT schickt. War früher "nur" alle 10 Sekunden, was fürs Laden auf jeden Fall mehr als genug ist. Etwas ärgerlich, das sind heute immerhin knapp 20000 Datenpunkte. Habe das jetzt auf meinem Server nach der MQTT-Kaskade beim Abspeichern wenigstens für Wert=0 das ganze abgefangen... Ist das bekannt? Kann man da was machen?!
