Kann Fronius / BYD Modul die Batterieladung steuern?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
aiole
Beiträge: 7095
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Kann Fronius / BYD Modul die Batterieladung steuern?

Beitrag von aiole »

vom ESP32-GUI

Den NR-Flow hattest du ja dankenswerter schon gesendet oder hast du dort auch ein Dashboard gebaut? Dann wäre das auch interessant.
ruffieuxh
Beiträge: 162
Registriert: So Jul 07, 2019 9:02 am

Re: Kann Fronius / BYD Modul die Batterieladung steuern?

Beitrag von ruffieuxh »

Ich bin leider grade unterwegs, kann Dir aber gerne nach Pfingsten ein paar Screenshots schicken. Besteht aber weitestgehend aus ein paar Angaben zur Batterie (SoC, SoH, Leistung, etc). Desweiteren kann man auch die Spannung jeder einzelnen Zelle sehen.
aiole
Beiträge: 7095
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Kann Fronius / BYD Modul die Batterieladung steuern?

Beitrag von aiole »

kein Stress, bin gespannt
ruffieuxh
Beiträge: 162
Registriert: So Jul 07, 2019 9:02 am

Re: Kann Fronius / BYD Modul die Batterieladung steuern?

Beitrag von ruffieuxh »

aiole hat geschrieben: Fr Mai 10, 2024 8:24 pm kein Stress, bin gespannt
Hallo ajole,

So, nun die Screenshots. Sie sind nicht von meiner Installation, weil ich aktuell daran bin, diese an ihre finalen Ort zu bringen und somit derzeit alles ausser Betrieb ist.

Das einfach Webinterface sieht so aus:
image.png
image.png (37.15 KiB) 1412 mal betrachtet
Unter "scaled SoC" versteht man den SoC, den der Emulator an den WR schickt. Damit kann man erreichen, dass bspw reale 90% SoC dem WR als 100% übermittelt werden, falls dieser nicht in der Lage ist eine Begrenzung auf 90% zu machen. Das gleiche gilt für die untere Seite. Die gewünschten Levels stellt man ebenfalls im .h File ein. :-)

Im Detail kann man sogar jede einzelne Zelle anzeigen lassen. Dies finde ich obercool:
image1.png
image1.png (96.88 KiB) 1412 mal betrachtet
Heinz
aiole
Beiträge: 7095
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Kann Fronius / BYD Modul die Batterieladung steuern?

Beitrag von aiole »

Danke - alles dabei, was das Tec-Herz begehrt.
ruffieuxh
Beiträge: 162
Registriert: So Jul 07, 2019 9:02 am

Re: Kann Fronius / BYD Modul die Batterieladung steuern?

Beitrag von ruffieuxh »

So, jetzt ist die Batterie schon mal am endgültigen Ort (Waschraum im UG) installiert und provisorisch in Betrieb. Jetzt muss ich noch den Brandschutz (eigener Brandabschnitt) realisieren und danach die Verkabelung noch in definitiver Form installieren. Zum Schluss kommt dann die Abnahme... :-)
20240526_184950 (1).jpg
(2.96 MiB) Noch nie heruntergeladen
20240526_185005 (1).jpg
(2.37 MiB) Noch nie heruntergeladen
20240526_185045 (1).jpg
(2.54 MiB) Noch nie heruntergeladen
Die Regelung funktioniert nun auch viel besser. Interessanterweise habe ich dies erreicht, indem ich LANGSAMER sample (nur noch alle 30sek). Das hat mich selber erstaunt....
Bildschirmfoto vom 2024-05-29 15-27-55.png
(118.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
aiole
Beiträge: 7095
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Kann Fronius / BYD Modul die Batterieladung steuern?

Beitrag von aiole »

Ah - mit Precharge-SSR. Das mit Dala's-Handschaltern war doch etwas zu risky ;) .
ruffieuxh
Beiträge: 162
Registriert: So Jul 07, 2019 9:02 am

Re: Kann Fronius / BYD Modul die Batterieladung steuern?

Beitrag von ruffieuxh »

aiole hat geschrieben: Mi Mai 29, 2024 6:44 pm Ah - mit Precharge-SSR. Das mit Dala's-Handschaltern war doch etwas zu risky ;) .
:-) Na als Prototyp kann man das gelten lassen. Aber sobald die Anlage unbeobachtet in Betrieb ist, sollte man schon etwas mehr Sicherheit haben.
aiole
Beiträge: 7095
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Kann Fronius / BYD Modul die Batterieladung steuern?

Beitrag von aiole »

Da fehlt noch ein gescheites PCB, um die SSR und das Lilygo richtig aufzuräumen. Habe aktuell leider keine Zeit, eins zu designen. Ev. wenn sich mein Kollege zum Projekt überreden lässt. Er hat ausreichend Platz und wenn's abbrennt, ist's nur der Schuppen :lol: .
Antworten