ID.Buzz -> PV Überschussladen klappt nicht richtig
Verfasst: Di Okt 22, 2024 6:08 pm
Guten Abend,
meine Konfiguration/ Situation:
openWB series2 standard (SW: 2.1.5-Patch.2)
ein E-Auto (ID.Buzz)
PV Anlage 17.6 kwp mit Kostal Piko 17 WR und Kostal Energy Meter (KSEM), kein Speicher
Mein Problem:
Die OpenWB habe ich nun seit ein paar Tagen endlich in Betrieb und mit meinem neuen ID.Buzz Pro auch geladen. Das PV Überschussladen klappt gut, wenn die PV mindesten 6 kwh gerade erzeugt, dann regelt die OpenWB auch bei mehr Ertrag gut hoch - sogar abzgl. Hausverbrauch, d.h. auch mit 16A wurde schon zeitweise geladen. Was aber seltsam ist, dass auch bei nur 1 bis 2 kwh Erzeugung mit 6A (also rund 4kwh) geladen wird - dann kommt ja mehr Netzbezug als PV Ertrag ins Auto - dass sollte so nicht sein. Im Wiki habe ich gelesen dass beim Ladeprofil "PV-Laden" die Einstellung "Minimaler Dauerstrom" aus "Aus" stehen soll - der Regler geht mir aber ganz link nur bis 6A zu schieben.?
Im Anhang sind noch ein paar Screenshots meiner Einstellungen.
Woran liegt es?
Gruß
Christian
meine Konfiguration/ Situation:
openWB series2 standard (SW: 2.1.5-Patch.2)
ein E-Auto (ID.Buzz)
PV Anlage 17.6 kwp mit Kostal Piko 17 WR und Kostal Energy Meter (KSEM), kein Speicher
Mein Problem:
Die OpenWB habe ich nun seit ein paar Tagen endlich in Betrieb und mit meinem neuen ID.Buzz Pro auch geladen. Das PV Überschussladen klappt gut, wenn die PV mindesten 6 kwh gerade erzeugt, dann regelt die OpenWB auch bei mehr Ertrag gut hoch - sogar abzgl. Hausverbrauch, d.h. auch mit 16A wurde schon zeitweise geladen. Was aber seltsam ist, dass auch bei nur 1 bis 2 kwh Erzeugung mit 6A (also rund 4kwh) geladen wird - dann kommt ja mehr Netzbezug als PV Ertrag ins Auto - dass sollte so nicht sein. Im Wiki habe ich gelesen dass beim Ladeprofil "PV-Laden" die Einstellung "Minimaler Dauerstrom" aus "Aus" stehen soll - der Regler geht mir aber ganz link nur bis 6A zu schieben.?
Im Anhang sind noch ein paar Screenshots meiner Einstellungen.
Woran liegt es?
Gruß
Christian