Seite 1 von 1
Probleme nach Update auf 2.1.5-Patch.2
Verfasst: So Nov 10, 2024 4:38 pm
von Rincewind
Ich habe gestern ein Update auf 2.1.5-Patch.2 gemacht - seitdem scheint alles durcheinander
Die Werte die in der Oberfläche angezeigt werden scheinen so weit zu stimmen, aber:
- Plötzlich gibt es im Lastmanagement zwei Wechselrichter
- Im Status gibt es nicht nur 2 Wechselrichter, sondern auch zwei Speicher
- PV-Laden funktioniert nicht mehr. Wird der Ladepunkt entsperrt, wird das Fahrzeug geladen, auch Nachts und bei leerem Speicher, also wie Sofortladen
Hier meine Konfiguration:

- Konfig1.jpg (377.98 KiB) 222 mal betrachtet

- Konfig_Lastmanagement.jpg (344.14 KiB) 222 mal betrachtet

- Ladeprofil.jpg (309.75 KiB) 222 mal betrachtet
Und die Anzeige im Status

- Status.jpg (192.9 KiB) 222 mal betrachtet
Kann mir jemand Tips geben, was zu tun ist.
Re: Probleme nach Update auf 2.1.5-Patch.2
Verfasst: So Nov 10, 2024 6:23 pm
von Elchkopp
Rincewind hat geschrieben: So Nov 10, 2024 4:38 pm
- PV-Laden funktioniert nicht mehr. Wird der Ladepunkt entsperrt, wird das Fahrzeug geladen, auch Nachts und bei leerem Speicher, also wie Sofortladen
Was mir direkt auffällt: Du hast beim PV-Laden den minimalen Dauerstrom aktiv (7A). Das ist klar, dass er damit immer lädt, denn wir der Name schon sagt, ist damit die Ladung dauerhaft mit dem eingestellten Wert aktiv. Stell das mal auf Aus.
Re: Probleme nach Update auf 2.1.5-Patch.2
Verfasst: Di Nov 12, 2024 4:53 pm
von Rincewind
Tatsächlich, minimaler Dauerstrom. Nur wieso ?
An diesen Einstellung hab ich nix geändert.
Und die Anzeigen in der Oberfläche stimmen leider doch nicht. Alle Kombis die ich bisher ausprobiert habe zeigen den Hausverbrauch oder die PV-Leistung oder beides falsch an. Die Speicherladung/entladung stimmt in keinem Fall
Und wie werde ich den doppelten Wechselrichter und den doppelten Speicher wieder los ?
Re: Probleme nach Update auf 2.1.5-Patch.2
Verfasst: Do Nov 14, 2024 11:03 pm
von aiole
Rincewind hat geschrieben: Di Nov 12, 2024 4:53 pm
Und wie werde ich den doppelten Wechselrichter und den doppelten Speicher wieder los ?
Backup -> Werksreset -> Neukonfig (EVU, WR, Speicher, LP, Fahrzeuge - wie in Staffel 1 YT gezeigt)
Re: Probleme nach Update auf 2.1.5-Patch.2
Verfasst: Mo Jan 27, 2025 4:34 pm
von Rincewind
Hab mich heute endlich getraut das mit dem Werksreset zu machen.
Danach upgedated, Einstellung wie vorher gemacht, anschließens sollte ich neu booten.
Seitdem startet die Box nicht mehr richtig. Meldung "Der Systemstart ist noch nicht abgeschlossen".
Nach 20 Minuten ausgeschaltet, kurz gewartet, wieder eingeschaltet - gleiche Meldung

Im Hintergrund steht folgendes:
Code: Alles auswählen
Lade Einstellungen...
Topic: openWB/system/version Payload: "2.1.6-Patch.1"
Topic: openWB/system/boot_done Payload: false
Topic: openWB/system/update_in_progress Payload: false
Topic: openWB/system/usage_terms_acknowledged Payload: true
Topic: openWB/general/extern Payload: false
Topic: openWB/general/web_theme Payload: {"name": "Colors", "type": "colors", "configuration": {}}
backend still booting
Topic: openWB/internal_chargepoint/global_data Payload: {"heartbeat": 1737991530.62804, "parent_ip": "localhost"}
backend still booting
Topic: openWB/internal_chargepoint/0/data/parent_cp Payload: "4"
backend still booting
Topic: openWB/internal_chargepoint/1/data/parent_cp Payload: null
backend still booting
Kann jemand was damit anfangen ?
Re: Probleme nach Update auf 2.1.5-Patch.2
Verfasst: Mo Jan 27, 2025 4:44 pm
von Rincewind
Ach ja, weil in ähnlichen Themen das Stichwort MQTT aufkam - ich habe kein Smarthome o.ä. im Netz
Re: Probleme nach Update auf 2.1.5-Patch.2
Verfasst: Mo Jan 27, 2025 9:15 pm
von aiole
Du kannst auch dieses Image
https://link.openwb.de/lateststableimage mit Balena-Etcher auf eine 16GB industrial SD-Karte schreiben und mit sw2 frisch loslegen.
Re: Probleme nach Update auf 2.1.5-Patch.2
Verfasst: Sa Feb 01, 2025 4:37 pm
von Rincewind
Danke, neues Image auf neuer Karte hat mein Problem gelöst.