Seite 1 von 2
					
				Neue PV - Komponenten
				Verfasst: Mi Apr 08, 2020 7:58 am
				von panzi
				Hallo, ich bin umgezogen und am neuen Haus wird demnächst eine PV angeschafft.
Da ich nicht 100%ig herausgefunden habe ob es so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, hier kurz die Frage dazu.
Wechselrichter Fronius
Fronius Smart Meter - muss in den Einspeisezweig, richtig?
go-echarger
Brauch ich noch was extra um mein Model 3 PV gestützt zu laden mit openWB?
Danke
			 
			
					
				Re: Neue PV - Komponenten
				Verfasst: Mi Apr 08, 2020 8:05 am
				von aiole
				go-e schon vorhanden?
Wenn nicht - mit entsprechender openWB-Hardware kann man 1p3p Laden, was bei PV punktet. Nebenbei unterstützt Du das Projekt damit am besten.
VG aiole
			 
			
					
				Re: Neue PV - Komponenten
				Verfasst: Mi Apr 08, 2020 8:53 am
				von panzi
				ja den go-echarger hab ich (leider) schon 
bin zu spät über eure eigene Hardware gestolpert 
 
funktioniert das so?
 
			
					
				Re: Neue PV - Komponenten
				Verfasst: Mi Apr 08, 2020 9:16 am
				von Martin_BY
				Go-e mit openWB Software steuern klappt super.
Fürs Überschussladen brauchst Du noch einen Zähler am Hausanschlusspunkt.
			 
			
					
				Re: Neue PV - Komponenten
				Verfasst: Mi Apr 08, 2020 9:37 am
				von aiole
				Auf jeden Fall muss Einspeisung/Bezug am EVU-Übergabepunkt gemessen werden, sonst kann man keine Nullausregelung betreiben.
Ich kenne mich mit Fronius leider nicht aus.
Ohne 1p3p ist halt schade mit PV. Das kann go-e nicht.
Beim  go-e gibt es im Tages-/Monats-Logging "Stufen" weil das Teil nur mit 1kWh auflöst.
VG aiole
			 
			
					
				Re: Neue PV - Komponenten
				Verfasst: Mi Apr 08, 2020 11:27 am
				von Martin_BY
				aiole hat geschrieben: Mi Apr 08, 2020 9:37 am
Ohne 1p3p ist halt schade mit PV. Das kann go-e nicht.
Beim  go-e gibt es im Tages-/Monats-Logging "Stufen" weil das Teil nur mit 1kWh auflöst.
 
Im Tageslogging. Beim Monatslogging hat es keine sichtbare Auswirkung.
1p/3p geht halt nur mit umstecken. Solange man eine Zoe hat, ist sogar das egal.
 
			
					
				Re: Neue PV - Komponenten
				Verfasst: Mi Apr 08, 2020 12:50 pm
				von aiole
				Ah ok - bei Monatslogging fällt die 1kWh-Auflösung dann also schon nicht mehr so groß auf.
			 
			
					
				Re: Neue PV - Komponenten
				Verfasst: Mi Apr 08, 2020 1:39 pm
				von Martin_BY
				aiole hat geschrieben: Mi Apr 08, 2020 12:50 pm
Ah ok - bei Monatslogging fällt die 1kWh-Auflösung dann also schon nicht mehr so groß auf.
 
Eher gar nicht. Halt nur durch die geraden kWh.
			
		
				
			 
- 6B456E20-F852-44F5-B7B0-6EF899053B9E.jpeg (395.68 KiB) 910 mal betrachtet
  
			
					
				Re: Neue PV - Komponenten
				Verfasst: Mi Apr 08, 2020 1:48 pm
				von aiole
				Wenn go-e nur auf 1kWh auflöst, dann kann nicht genauer angezeigt werden. Kompensierbar ist das durch einen separaten Zähler. Dann wird das jetzige "Kabelwirrwarr" noch durch eine extra UV ergänzt 

.
Mal ehrlich - ich finde diese "Hängeinstallationen" wirklich nur im nicht sichtbaren Bereich erträglich. Aber das ist Geschmackssache. Vermutlich bin ich da zu empfindlich.
Wenn ich mir den Preis so ansehe, gibt es mittlerweile bessere stationäre Lösungen. Vor allem, weil die wenigsten Leute das Teil wirklich mit auf Reisen nehmen.
VG aiole
 
			
					
				Re: Neue PV - Komponenten
				Verfasst: Mi Apr 08, 2020 3:11 pm
				von Jarry
				aiole hat geschrieben: Mi Apr 08, 2020 1:48 pm
Wenn go-e nur auf 1kWh auflöst, dann kann nicht genauer angezeigt werden. Kompensierbar ist das durch einen separaten Zähler. Dann wird das jetzige "Kabelwirrwarr" noch durch eine extra UV ergänzt 

.
Mal ehrlich - ich finde diese "Hängeinstallationen" wirklich nur im nicht sichtbaren Bereich erträglich. Aber das ist Geschmackssache. Vermutlich bin ich da zu empfindlich.
Wenn ich mir den Preis so ansehe, gibt es mittlerweile bessere stationäre Lösungen. Vor allem, weil die wenigsten Leute das Teil wirklich mit auf Reisen nehmen.
VG aiole
 
Ich bin da absolut bei dir.
Ich kenne viele, die sich den go-E (oder andere Mobile "Wallboxen") gekauft haben und den NIEMALS mitnehmen.... Da war halt die "typisch deutsche" (Reichweiten)Angst der Treiber....
Allein das gefrickel dann mit dem Ladekabel und so würde mich nerven.