openWB Pro - Ausgelesener SoC wird an Standalone nicht angezeigt
Verfasst: Mi Nov 20, 2024 3:49 pm
Beim neuen KONA SX2E wird der SoC nicht angezeigt/übergeben.
Folgende Konfiguration zuvor beim KONA MJ21.
"Konfiguration - Fahrzeuge -> Fahrzeuge -> Kona"
Zugeordnete ID-Tags = spezifische "vehicle_id"
SoC-Modul des Fahrzeugs = Manueller SoC
SoC direkt aus Fahrzeug auslesen = Ja
Hier funktionierte das Konstrukt. Nach dem Anstecken wurde kurze Zeit später in der openWB Weboberfläche der "aktuelle" SoC angezeigt.
An 18.11.24 habe ich einen neuen Kona SX2E bekommen. Die Konfiguration hab ich wie beschrieben so belassen ich habe "nur" die vehicle_id des "alten" Konas gelöscht und die "neue" hinzugefügt und die Batteriekapazität in den Einstellungen angepasst.
Nach dem ersten Anstecken des neuen Konas habe ich mir über die oWB Pro API die Informationen anzeigen lassen.
Habe ein mal auf "ISO15118" umgestellt und dann wieder zurück auf "PWM mit Fahrzeugerkennung und SoC Auslesung". Jeweils einen Reboot durchgeführt. Den Punkt "SoC Auslesung bei manchen Fahrzeugen unterbinden" habe ich auf "Deaktiviert" belassen. Habe auch die Standalone über die entsprechende Schaltfläche rebootet.
An der Pro wird soc_value richtig angezeigt, jedoch kommt der Wert nicht bei der Weboberfläche der "Standalone" an. Dort wird mir noch der "alte" SoC angezeigt.
Dazu habe ich noch das Main-Log
https://paste.openwb.de/2sW0WCwmZv27TeK
Habe ich etwas übersehen?
Folgende Konfiguration zuvor beim KONA MJ21.
"Konfiguration - Fahrzeuge -> Fahrzeuge -> Kona"
Zugeordnete ID-Tags = spezifische "vehicle_id"
SoC-Modul des Fahrzeugs = Manueller SoC
SoC direkt aus Fahrzeug auslesen = Ja
Hier funktionierte das Konstrukt. Nach dem Anstecken wurde kurze Zeit später in der openWB Weboberfläche der "aktuelle" SoC angezeigt.
An 18.11.24 habe ich einen neuen Kona SX2E bekommen. Die Konfiguration hab ich wie beschrieben so belassen ich habe "nur" die vehicle_id des "alten" Konas gelöscht und die "neue" hinzugefügt und die Batteriekapazität in den Einstellungen angepasst.
Nach dem ersten Anstecken des neuen Konas habe ich mir über die oWB Pro API die Informationen anzeigen lassen.
Code: Alles auswählen
ISO15118
{"date":"2024:11:18-16:55:11","timestamp":1731945311,"powers":[0,0,0],"power_all":0,"currents":[0,0,0],"voltages":[232.34,232.26,233.23],"frequency":49.97,"imported":4772243,"exported":3985,"plug_state":true,"charge_state":false,"phases_actual":0,"phases_target":3,"phases_in_use":1,"offered_current":0,"evse_signaling":"highlevel","v2g_ready":0,"soc_value":null,"soc_timestamp":null,"vehicle_id":"F0:7F:0C:21:5D:33","rfid_tag":null,"rfid_timestamp":null,"serial":"386723"}
PWM mit Fahrzeugerkennung und SoC Auslesung
{"date":"2024:11:18-17:00:32","timestamp":1731945632,"powers":[0,0,0],"power_all":0,"currents":[0,0,0],"voltages":[232.18,231.7,233.55],"frequency":50.02,"imported":4772243,"exported":3985,"plug_state":true,"charge_state":false,"phases_actual":0,"phases_target":3,"phases_in_use":1,"offered_current":0,"evse_signaling":"basic+fake_highlevel_dc","v2g_ready":0,"soc_value":87,"soc_timestamp":1731945629,"vehicle_id":"F0:7F:0C:21:5D:33","rfid_tag":null,"rfid_timestamp":null,"serial":"386723"}
An der Pro wird soc_value richtig angezeigt, jedoch kommt der Wert nicht bei der Weboberfläche der "Standalone" an. Dort wird mir noch der "alte" SoC angezeigt.
Code: Alles auswählen
2024-11-18 17:09:22,060 - {modules.common.configurable_vehicle:56} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Vehicle Instance <class 'modules.vehicles.manual.config.ManualSoc'>
2024-11-18 17:09:22,074 - {modules.common.configurable_vehicle:57} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Calculated SoC-State CalculatedSocState(imported_start=4767924, manual_soc=None, soc_start=33)
2024-11-18 17:09:22,092 - {modules.common.configurable_vehicle:58} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Vehicle Update Data VehicleUpdateData(plug_state=False, charge_state=False, imported=None, battery_capacity=65000, efficiency=90, soc_from_cp=None, timestamp_soc_from_cp=None)
2024-11-18 17:09:22,093 - {modules.common.configurable_vehicle:59} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - General Config GeneralVehicleConfig(use_soc_from_cp=True, request_interval_charging=1800, request_interval_not_charging=7200, request_only_plugged=True)
2024-11-18 17:09:22,100 - {modules.common.component_context:25} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - Update Komponente ['Manueller SoC']
2024-11-18 17:09:22,110 - {modules.common.configurable_vehicle:64} - {DEBUG:fetch soc_ev1} - No soc update necessary.
https://paste.openwb.de/2sW0WCwmZv27TeK
Habe ich etwas übersehen?