Seite 1 von 1

Integration von Smart Metern in ein Zweifamilienhaus

Verfasst: Mo Dez 23, 2024 6:12 pm
von juli_august
Guten Abend zusammen,

ein Arbeitskollege plant, in seinem vermieteten Zweifamilienhaus mehrere Smart Meter zu installieren, um die Verbrauchsdaten folgender Bereiche zu erfassen:

Partei 1
Partei 2
Allgemein
Oben: WB 1, WB 2
Speichernutzung

Die openWB bietet ja hervorragende Möglichkeiten zur Visualisierung und Auswertung. Als Zähler hat er die Eltako DSZ ins Auge gefasst.

Nun stellt sich die Frage:
Wie können die Daten der einzelnen Zähler an die openWB übermittelt werden?
Wäre es möglich, diese direkt über einen zusätzlichen Modbus-USB-Stick an den Raspberry Pi der openWB anzubinden?

Habt ihr eventuell Erfahrungen mit der Einbindung mehrerer zusätzlicher Zähler oder weitere Vorschläge zur Umsetzung?

Vielen Dank vorab für eure Ideen und Tipps!

Viele Grüße,
Julian

Re: Integration von Smart Metern in ein Zweifamilienhaus

Verfasst: Mo Dez 23, 2024 6:52 pm
von openWB
Wie können die Daten der einzelnen Zähler an die openWB übermittelt werden?
Ich denke erstmal nur mit einer extra Lösung onTop.
Ein Modul für die gibt es nicht. Alternativ das Modul entwickeln.
Wäre es möglich, diese direkt über einen zusätzlichen Modbus-USB-Stick an den Raspberry Pi der openWB anzubinden?
Nicht ohne gefrickel, ich rate davon ab!
Habt ihr eventuell Erfahrungen mit der Einbindung mehrerer zusätzlicher Zähler oder weitere Vorschläge zur Umsetzung?
Netzwerk Modbus Adapter bei uns aus dem Shop + SDM 630 MID funktioniert super und Out of the Box.
Damit machen wir auch in WEGs Abrechnung.