Seite 1 von 1

Update 1.9.295 auf aktuelle 2.x

Verfasst: Di Jan 14, 2025 11:06 am
von gorthon
Ich überlege zur Zeit, von meiner sehr gut laufenden 1.9.295 auf die aktuelle 2.x upzudaten. Hintergrund ist, dass ich die openWB mit Home Assistant verbinden will (vor allem um dort die per ModBus vom WR zu openWB gehenden Daten der PV zu haben, und den Ladestrom). Da erscheint es mir sinnvoll, jetzt direkt auf die 2.x upzudaten und dann die Anbindung zu konfigurieren.

Wenn ich das richtig sehe, gibt es keine Übernahme von Einstellungen, man muss also alles neu konfigurieren. Daher vorab ein paar Fragen:

1) Muss man auf die 1.9.303 stable updaten, um seine Logs davon in die 2.x zu bekommen? Hier im Forum gibt es einige Problemberichte mit der 303 und deshalb würde ich gerne auf meiner jetzigen SD-Karte die 295 behalten, da sie ohne Probleme läuft.

2) Ich habe zwei openWBs, eine Buchse (Master) und eine normale (LP2). Ich nehme an, beide müssen auf die gleiche Version upgedatet werden?

3) Kann ich direkt auf die aktuelle 2.x updaten oder muss ich erst zur 2.0?

4) Wenn ich die 2.x doch doof finde, gibt es keinen Weg, die unter 2.x angefallenen Ladelogs zurück in die 1.9 zu bringen nehme ich an?

5) Werden inzwischen die Smart Home Geräte auf der Hauptseite angezeigt? Ich nutze ein externes DIsplay (auf index.php, nicht display.php, also die normale Seite wie im Webbrowser) und möchte dort die Anzeige von ein paar Tasmota-Steckdosen nicht missen.

Re: Update 1.9.295 auf aktuelle 2.x

Verfasst: Di Jan 14, 2025 11:15 am
von Heavendenied
1. Musst auf die 1.9.303, sonst wirds nix mit Logs importieren. Und selbst wenn du die richtigen Logs hast gibts oft Fehler beim Import. Ich hab mich am Ende damit abgefunden, dass die alten Logs mehr oder minder nutzlos sind...
Wenn du dem Update auf die 1.9.303 nicht traust kannst du ja vorher ein vollständiges BAckup der SD karte machen. Anleitungen gibts im Forum
2. Muss nicht. Angeblich gehts auch mit 2.x auf der Master und 1.9x auf der Slave. Lief bei mir aber nicht
3. Ja
4. Ja, die Logs die während 2.x entstanden sind bekommst du nicht in die 1.9. Da man aber ohnehin nicht ewig auf der 1.9 bleiben kann muss man sich irgendwann an 2.x gewöhnen. Sehe keinen Grund dann doch nochmal zurück zu gehen
5. Jein. Schau mal hier im Forum, da wird ein Weg dazu beschrieben. Wenn es dir nur um die Anzeige der Verbräuche geht brauchst du die Tasmotas eigentlich gar nicht mehr in Smarthome 2.0 sondern kannst sie direkt als Komponenten einbinden.
viewtopic.php?t=9712

Re: Update 1.9.295 auf aktuelle 2.x

Verfasst: Di Jan 14, 2025 11:55 am
von Gero
Wenn der Slave auf einer aktuellen 1.9er läuft - also vermutlich die 303 ;), dann klappt eine Steuerung durch eine 2er. War bei mir so.

Wenn Du dir den Weg zurück nicht verbauen magst, lässt Du die aktuelle SD-Karte unangetastet und machst das Update mit einer Kopie der SD-Karte. Also 295 auf 303 und dann Backup für die Datenübertragung in die 2.1 Dann am besten noch eine SD-Karte mit der 2.1 bespielen (oder die aus dem Shop kaufen) und die dann in die steuernde Box stecken, Konfiguration der Komponenten und dann Datenübernahme aus dem Backup.

Eigentlich müsste ein Backup der 295 und dann Update auf 303 auch gehen, so dass Du das 295er-Backup wieder auf die 303 einspielen kannst um ohne Backup-SD-Karte wieder zurück auf 295 zu kommen. Aber das würde ich ohne es vorher ausprobiert zu haben, nicht unbedingt riskieren.

Ist alles ein bisschen kompliziert, ich hab' einfach das Update gemacht. Meine PV-Daten liegen in der dortigen Cloud und ein Ladelog interessiert mich nicht.

Re: Update 1.9.295 auf aktuelle 2.x

Verfasst: Di Jan 14, 2025 4:40 pm
von gorthon
Vielen Dank für Eure Antworten. Das mit den Smart Home Geräten scheint ja noch nicht vergleichbar zur 1.9 zu sein

Insbesondere auf dem Hauptbildschirm (und damit auf dem externen Display) eine solche Liste der Geräte zu haben, den Verbrauch in kW zu sehen, per Klick zwischen Automatik/manuell umschalten zu können und im manuellen Modus direkt die Geräte zu schalten, würde mir schon fehlen.
2025-01-14_17-36-41.jpg
(52.03 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gibt es da Schätzungen, was dieser SmartHome-Bereich in die 2er (nativ) integriert werden soll? Wenn das in diesem Jahr passiert, würde ich ggf. das Update noch etwas nach hinten schieben, auch wenn ich jetzt schon die industrial-SD-Karte bestellt habe.

Re: Update 1.9.295 auf aktuelle 2.x

Verfasst: Di Jan 14, 2025 5:06 pm
von Gero
Die smarthome-Geräte werden so wie die Komponenten behandelt werden. Damit entfällt die Limtierung auf 9 Geräte. Ich denke mal, dass die smarthome-Geräte in Richtung Ladepunkt gehen werden, ein Ladepunkt ist damit ein spezielles smarthome-Gerät. Das ist eine große Änderung und aktuell gibt es ja schon das 1.9er smarthome als übergangslösung. Das nimmt Druck aus dem Terminplan.

Wie weit das alles schon ist? Ich weiß es nicht.

Re: Update 1.9.295 auf aktuelle 2.x

Verfasst: Di Jan 14, 2025 5:08 pm
von gorthon
Gero hat geschrieben: Di Jan 14, 2025 5:06 pm aktuell gibt es ja schon das 1.9er smarthome als übergangslösung
Was meinst du damit? Indem man auf der v1.9 bleibt oder die Variante aus dem verlinkten Thread? Die ist aber weit vom 1.9er Funktionsumfang entfernt, weil es eben genau die Liste der SH-Geräte auf der Hauptseite mit Schaltung manuell/Automatik, ein-/ausschalten (bei manuell) und Anzeige der aktuellen Leistung (außer im Graph) nicht gibt.

Re: Update 1.9.295 auf aktuelle 2.x

Verfasst: Di Jan 14, 2025 5:41 pm
von Gero
Genau. Es ist nicht mehr auf der Hauptseite, weil diese ja vollständig neu - und technisch gesehen ganz anders - gemacht wurde. Deshalb gibt es das, was unter 1.9 unter dem Hauptgraphen war, in 2.x als eigene Seite. Funktional ist alles vorhanden, nur auf einer eigenen Seite. Und da funktioniert auch Automatik/Manuell mit ein- und ausschalten und der Anzeige der aktuellen Leistung. (Was verschütt gegangen ist, ist die Leistungsaufnahme seit Mitternacht, siehe viewtopic.php?p=122204#p122204)

Re: Update 1.9.295 auf aktuelle 2.x

Verfasst: Di Jan 14, 2025 6:49 pm
von Heavendenied
Oder das Colors Theme nutzen. Da ist das Snarthome 2.0 mit drin.
Ist halt optisch ganz anders, aber ich hab mich nach ein paar Wochen dran gewöhnt.
Ich würde das an deiner Stelle im Zweifel mal als Standalone auf einen eigenen Rasperry testen mit der Software 2.1