Janitza Modul
Verfasst: Mi Jan 22, 2025 12:54 pm
Die Software 2.X bringt als Gerätekonfig ein Janitza Modul mit.
Hier können Janitza Zähler hinterlegt werden, zB der 604 Pro, dieser zählt bei mir EVU.
Da er im Netzwerk hängt und die Register richtig hinterlegt sind, funktioniert dies auch super.
Nun habe ich am 604 Pro via Modus RTU weitere MID Zähler hängen, die ihre Werte dem 604 Pro als Gateway mitteilen.
Diese habe eigene, dem 604 Pro bekannte, ModbusIDs, aber natürlich keine IPs im Netzwerk.
Als Geräte existieren sie nur in den bestimmten ModbusRegistern des 604 Pro.
Nun würde ich diese natürlich auch gern erfassen, sie zählen zB die Wärmepumpe, aber auch andere Subkreise.
Dies ist aktuell mit diesem Modul nicht möglich, da die entsprechenden Register für die jeweilig via Modbus RTU angebundenen Geräte nicht hinterlegt werden können, richtig?
Wäre sowas möglich, prinzipiell?
Hier können Janitza Zähler hinterlegt werden, zB der 604 Pro, dieser zählt bei mir EVU.
Da er im Netzwerk hängt und die Register richtig hinterlegt sind, funktioniert dies auch super.
Nun habe ich am 604 Pro via Modus RTU weitere MID Zähler hängen, die ihre Werte dem 604 Pro als Gateway mitteilen.
Diese habe eigene, dem 604 Pro bekannte, ModbusIDs, aber natürlich keine IPs im Netzwerk.
Als Geräte existieren sie nur in den bestimmten ModbusRegistern des 604 Pro.
Nun würde ich diese natürlich auch gern erfassen, sie zählen zB die Wärmepumpe, aber auch andere Subkreise.
Dies ist aktuell mit diesem Modul nicht möglich, da die entsprechenden Register für die jeweilig via Modbus RTU angebundenen Geräte nicht hinterlegt werden können, richtig?
Wäre sowas möglich, prinzipiell?