Go-e mit Software 2.x

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
TomMahler
Beiträge: 2
Registriert: Sa Feb 01, 2025 6:36 pm

Go-e mit Software 2.x

Beitrag von TomMahler »

Hallo,

gibt es schon ein Update ob die Go-e Wallbox irgendwann mal mit der Software 2.x verwendbar ist?

Die Software 2.x ist wirklich viel besser, aber ich fände es schade, wenn die Go-E nicht mehr unterstützt wird. Ich will ungern meine Wallbox, wegen der Software tauschen.
Heavendenied
Beiträge: 741
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 16 times

Re: Go-e mit Software 2.x

Beitrag von Heavendenied »

Wird offiziell nicht wieder kommen. OpenWB unterstützt keine fremden Wallboxen mehr (smartWB mal aussen vor, da besteht ja eine gewisse persönliche Verbindung)
Entweder rein auf openWB Walloxen gehen oder Alternativen wie EVCC nutzen.
Gruß,
Jürgen
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2420
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 69 times
Been thanked: 78 times

Re: Go-e mit Software 2.x

Beitrag von mrinas »

Hintergrund ist meines Wissens u.a. das Lastmanagement welches openWB anbietet und gegenüber den Netzbetreibern auch vertreten muss. Das erfordert u.a. ein Heartbeat und eigene Überwachung der Wallbox falls die Verbindung zur Steuerung verloren geht, in diesem Fall muss die Wallbox selbstständig das Laden einstellen. Das lässt sich so in der Form nur mit openWB Ladepunkten abbilden da diese Logik ja auf dem Ladepunkt implementiert sein muss.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
TomMahler
Beiträge: 2
Registriert: Sa Feb 01, 2025 6:36 pm

Re: Go-e mit Software 2.x

Beitrag von TomMahler »

Vielen Dank für die ausführliche Antworten

Schade, da muss ich wohl nochmal darüber nachdenken 🤔
Antworten