Maximalstrom trotz PV Überschuss Ladeführung

Antworten
Tk-bastl.klemme
Beiträge: 5
Registriert: Sa Apr 13, 2024 7:51 am

Maximalstrom trotz PV Überschuss Ladeführung

Beitrag von Tk-bastl.klemme »

Hallo zusammen.
Bei Folgendem könnte ich Hilfe gebrauchen:
Zur Hard- und Software:
Habe zwei OWB laufen. Beide Custom mit 1p3p autom. Umschaltung. Betrieben mit 2.0 und Beta. Letztes Update am 30.1./ Laderegler in V18. Betrieb in Primary/Secondary.

Zum Problem:
Am Secondary ist neuerdings keine PV Ladung mehr anhand der vorhanden PV Leistung möglich. Nach einschalten der Regelung PV springt der Ladestrom auf 6A um dann kurz danach auf 16A zu springen. Nach kurzer Zeit schaltet dann die Secondary um auf 3P, um auch hier direkt 3x16A ziehen zu wollen. Egal ob 6kw vom Hausdach kommen oder 11kw. Die zieht also in der eingestellten Überschussladung den Speicher leer und saugt Strom aus dem Netz :oops: . Auch die Speicherbeachtung findet hier keine Berücksichtigung .
Jetzt kommt das ABER:
Das macht die Primary nicht! Sie regelt in „PV“ so wie sie soll.

Der Log sagt, dass ein Fehler im EVSE vorliegen würde.
Der Support sagt, die Anfrage an den EVSE würde im Modbus alle 10sek gestellt. Da käme es dann schon mal zu gehäuften Meldungen.
Hat hier vll. jemand einen Idee
Würde mich freuen über ne Antwort. Lieben Dank!!!
Ich hänge mal nen Screenshot dran.
IMG_0433.jpeg
Screenshot im Fehlerzustand
(2.66 MiB) Noch nie heruntergeladen
Setup->
☀️ SolarEdge8K RWS mit 8,8 kwp + Einbindung 2x Hoymiles ⚡️ HMT2250 3phasig, mit je 2,4 kwp + 13,8 kWh Speicher SolarEdge 🔋
🔌 🚙 2x OpenWB Custom/ 1p3p autom. Umschaltung/ 11kw EMS
Heavendenied
Beiträge: 741
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Re: Maximalstrom trotz PV Überschuss Ladeführung

Beitrag von Heavendenied »

Probier es mal mit ner anderen Software auf beiden Boxen. Es scheint Versionen zu geben, wo es da zu Problemen kommt, siehe Hinweis im Changelog zur aktuellen 2.1.7 RC2
viewtopic.php?t=9907
Gruß,
Jürgen
Tk-bastl.klemme
Beiträge: 5
Registriert: Sa Apr 13, 2024 7:51 am

Re: Maximalstrom trotz PV Überschuss Ladeführung

Beitrag von Tk-bastl.klemme »

Hey. Vielen Dank. Ich werde es gleich mal versuchen umzusetzen. Melde mich dann hier zurück falls es behoben sein sollte.
Setup->
☀️ SolarEdge8K RWS mit 8,8 kwp + Einbindung 2x Hoymiles ⚡️ HMT2250 3phasig, mit je 2,4 kwp + 13,8 kWh Speicher SolarEdge 🔋
🔌 🚙 2x OpenWB Custom/ 1p3p autom. Umschaltung/ 11kw EMS
_daniel
Beiträge: 140
Registriert: Fr Apr 09, 2021 6:03 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 3 times

Re: Maximalstrom trotz PV Überschuss Ladeführung

Beitrag von _daniel »

Hi. Ich habe dasselbe Problem. Ich kann nicht sagen, seit wann es vorliegt. Da PV Laden, die letzten Tage vermehrt möglich ist, ist mir erst jetzt sichtbar, dass keine Reglung stattfindet. Immer volle Leistung 16A. Bei einer oder bei zwei Phasen (e-Golf, max. 2 Phasen).
Bei mir auf der secondary festgesetllt.
Getestet mit 2.1.7-RC.1 > RC.2 hole ich nach
Tk-bastl.klemme hat geschrieben: Do Feb 20, 2025 9:52 pm Der Log sagt, dass ein Fehler im EVSE vorliegen würde.
In welchem Log findest du den Fehler?
Tk-bastl.klemme
Beiträge: 5
Registriert: Sa Apr 13, 2024 7:51 am

Re: Maximalstrom trotz PV Überschuss Ladeführung

Beitrag von Tk-bastl.klemme »

Der Fehler wurde im Mainlog dargestellt.
Habe jetzt auf das aktuelle Release gewechselt. Jetzt klappt alles. Danke für die Unterstützung hier.
Setup->
☀️ SolarEdge8K RWS mit 8,8 kwp + Einbindung 2x Hoymiles ⚡️ HMT2250 3phasig, mit je 2,4 kwp + 13,8 kWh Speicher SolarEdge 🔋
🔌 🚙 2x OpenWB Custom/ 1p3p autom. Umschaltung/ 11kw EMS
_daniel
Beiträge: 140
Registriert: Fr Apr 09, 2021 6:03 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 3 times

Re: Maximalstrom trotz PV Überschuss Ladeführung

Beitrag von _daniel »

PV abhängige Reglung funktioniert mit 2.1.7 RC2 wieder.
Zu beachten: Die Secondary musste ebenfalls auf 2.1.7 hochgerüstet werden.

Könnte folgendes Fix sein (wobei in meinem Fall gar nicht geregelt wurde, immer Maximalstrom)
viewtopic.php?t=9907
"1 A-Regelschritte bei PV-Laden: In manchen Situationen wurde der Regelbereich nicht eingehalten"
Antworten