Frage zum Bereich Auswertungen Diagramme

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Schmeck
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 02, 2025 6:56 pm

Frage zum Bereich Auswertungen Diagramme

Beitrag von Schmeck »

Hallo,

ich habe eine Frage zum Bereich Auswertungen Diagramme:

Ich habe heute, 2. März, das erste Mal im März mein Auto mit der OpenWB geladen.
Da heute ein sehr sonniger Tag war, war es fast zu 100% PV-Überschuss. Am 1. März fand keine
Ladung statt.

Wenn ich mir nun im Bereich Auswertungen Diagramme den Monat März ansehe,
sagt mir aber sowohl das Diagramm als auch die Summenansicht, dass für die Ladung
auch Netzstrom gezogen worden sei und auch Strom aus dem Speicher.

Gucke ich mir allerdings den 02. März in der Tagesansicht an, sehe ich plausiblere Werte
(kaum Netzanteil, kaum Speicheranteil, fast 100% PV-Anteil). Sowohl im Diagramm
als auch in der Summenansicht.

Auch für die vorherigen Monate sehe ich diese Unstimmigkeiten.

Ich benutze eine openWB series2 mi der Softwareversion 2.1.7-RC.2.

Hat jemand eine Idee warum es diese Unstimmigkeiten gibt?

Monatsansicht_MonatMärz2025.png
Monatsansicht_MonatMärz2025.png (148.16 KiB) 817 mal betrachtet
Summen_MonatMärz2025.png
Summen_MonatMärz2025.png (64.05 KiB) 817 mal betrachtet
Tagesansicht_02März2025.png
Tagesansicht_02März2025.png (204.26 KiB) 817 mal betrachtet
Summen_02März2025.png
Summen_02März2025.png (62.83 KiB) 817 mal betrachtet
Gero
Beiträge: 3892
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Frage zum Bereich Auswertungen Diagramme

Beitrag von Gero »

Der Graph ist auf 5min interpoliert, von daher ist der ungenau.

Die Berechnung nach PV, Speicher unf Netzanteil funktioniert so, dass der Geaamtverbrauch genommen wird und dagegen der Zustrom der unterschiedlichen Quellen gerechnet wird. Wenn nun ein bisschen Speicherentladung/Netzbezug in einer Wolkenpause oder wegen einea anderen gerade eingeschalteten Verbrauchers passiert, wird das auf alle Verbraucher gemittelt. Man kann halt dem Elektron nicht ansehen, wo es herkommt. ;)

Ich denke, dass du mit diesen Ungenauigkeiten leben musst.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Schmeck
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 02, 2025 6:56 pm

Re: Frage zum Bereich Auswertungen Diagramme

Beitrag von Schmeck »

Aber die 1,5kWh Netzbezug, die in den Monatsdaten aufgeführt sind, müsste man doch irgendwie im Tagesdiagramm im Zeitraum von 12.30Uhr bis 17Uhr sehen. In diesem Zeitraum ist dort aber nur Netzeinspeisung zu sehen. In diesem Zeitraum sieht man auch keine Speicherentladung. Laut den Monatsdaten sollen es aber kanpp 1kWh in diesem Zeitraum sein.

Du denkst also, dass die Monatsdaten stimmen und die Tagesdaten ungenau sind?

Wie werden denn die Monatswerte berechnet? Werden da nicht die Tagesdaten genommen und aufaddiert?
Gero
Beiträge: 3892
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Frage zum Bereich Auswertungen Diagramme

Beitrag von Gero »

Die Monatswerte werden nachts um 0:00 aus den Tageswerten aufsummiert. Wenn dich die genauen Werte interessieren, such mal hier im Forum nach „monthly_log“ oder „daily_log“
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
LutzB
Beiträge: 3981
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 83 times

Re: Frage zum Bereich Auswertungen Diagramme

Beitrag von LutzB »

Schmeck hat geschrieben: So Mär 02, 2025 7:22 pm Wenn ich mir nun im Bereich Auswertungen Diagramme den Monat März ansehe,
sagt mir aber sowohl das Diagramm als auch die Summenansicht, dass für die Ladung
auch Netzstrom gezogen worden sei und auch Strom aus dem Speicher.

Gucke ich mir allerdings den 02. März in der Tagesansicht an, sehe ich plausiblere Werte
(kaum Netzanteil, kaum Speicheranteil, fast 100% PV-Anteil). Sowohl im Diagramm
als auch in der Summenansicht.
Das ist ein bekanntes Problem der Monatsansicht. Zur Berechnung der Anteile werden pauschal die Energiedifferenzen zwischen 00:00 und 24:00 herangezogen. Dabei geht die Info verloren, was wann wofür verwendet wurde. Die Tagesansicht macht diese Aufteilung im 5-Minuten Intervall und ist daher genauer.
Schmeck
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 02, 2025 6:56 pm

Re: Frage zum Bereich Auswertungen Diagramme

Beitrag von Schmeck »

Wäre es dann nicht sinnvoller für die Monatsansicht die Tageswerte zu addieren?

Ist da evtl. schon was geplant in der Richtung? Wäre ja schön, wenn die Werte konsistent wären.
LutzB
Beiträge: 3981
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 83 times

Re: Frage zum Bereich Auswertungen Diagramme

Beitrag von LutzB »

Ja, das ist in Planung. Kann aber auch gerne als PR beigestellt werden, um das etwas zu beschleunigen.
Schmeck
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 02, 2025 6:56 pm

Re: Frage zum Bereich Auswertungen Diagramme

Beitrag von Schmeck »

Da fehlt mir leider die Programmiererfahrung zu :(
Antworten