Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
ich nutze seit 2022 openWB und bin sehr zufrieden. Nutze GO-e Gen1, SMA Tripower und SMA Homemanager
Nach mehrmaligen Netzausfall SD-Karte defekt, Datensicherung von letzter Woche vorhanden.
leider kein Backup der SD- Karte
Jetzt mein Problem:
Neuinstallation entsprechend Anleitung von 2022 gelingt mir nicht. Versuch mit:
Raspi Firmware 2023-02-21-raspios-buster-armhf-lite -> und dann entsprechend Anleitung
......
curl -s https://raw.githubusercontent.com/snapt ... install.sh | sudo sh
crontab -e
Anmerkung folgende Zeilen einfügen:
* * * * * /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 10 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 20 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 30 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 40 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 50 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
Ergebnis nach Moduleinstellung durch openWB Aufforderung
- keine Steuerung des Ladebutton (Stop,Mni-PV,PV,Sofort)
- Zeitleiste zeigt die Daten an aber die Anzeigeelemente "Uhren" alle 0
- in den Bereich Status kein Zugang
Frage mit welcher Raspberry Firmware kann ich die openWB wieder neu aufsetzen?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi Feb 17, 2021 11:09 am
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
Alleine nur mit 2.1.x, ansonsten an den Support wenden und um Übersendung einer individuellen SD Karte mit 1.9er Image hoffen/bitten.
PV: 29,99kWp an E3DC S10 Pro 45,5kWh, div. Hoymiles ModulWR (HMT-2250, HMT-1800, HM-1500, HM-800), DTU Pro-S/Pro. Wärmepumpe.
openWB Standalone, 2 x openWB Series2 standard+, alle Software 2.x
openWB Standalone, 2 x openWB Series2 standard+, alle Software 2.x
Re: Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
Danke für die Antwort.
ich habe es nicht geschnallt, das es diese Firmware nicht nur für die OPENWB Hardware gibt, sonder auch für Raspi.
gibt es eine Installationsanweisung, Wenn ja ,wo
Ziel Ist:
Der Raspberry 3b soll die Wallbax Go-e Gen1 steuern, mit den Daten des SMA Hommanager 2.0, und die PV-Werte des SMA Tripower anzeigen.
viele Grüße
nirofan
ich habe es nicht geschnallt, das es diese Firmware nicht nur für die OPENWB Hardware gibt, sonder auch für Raspi.
gibt es eine Installationsanweisung, Wenn ja ,wo
Ziel Ist:
Der Raspberry 3b soll die Wallbax Go-e Gen1 steuern, mit den Daten des SMA Hommanager 2.0, und die PV-Werte des SMA Tripower anzeigen.
viele Grüße
nirofan
-
- Beiträge: 4491
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 30 times
Re: Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
Irgendwelche Fehlermeldungen während der Installation?
Gibt es jetzt Fehlermeldungenim Log?
Gibt es jetzt Fehlermeldungenim Log?
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
-
- Beiträge: 3840
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 123 times
Re: Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
https://github.com/snaptec/openWB kennst du schon? Da steht: Stretch (bevorzugt) und Buster.
Ich hab‘ das mal vor ein paar Jahren für eine Testinstallation gemacht und es lief ohne Probleme.
Ich hab‘ das mal vor ein paar Jahren für eine Testinstallation gemacht und es lief ohne Probleme.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
hallo,
mein Versuch mit Buster 2020-05-27-raspios-buster-armhf ,auch Buster lite 32 bit lief schief.
Probleme:
z.B.
check for MCP4725
Adafruit_MCP4725 installed...
Traceback (most recent call last):
File "<string>", line 1, in <module>
ImportError: No module named Adafruit_MCP4725
Traceback (most recent call last):
File "<string>", line 1, in <module>
ModuleNotFoundError: No module named 'paho' -------------------------------------------------->Versuch mit "sudo pip3 install paho-mqtt"
mein Versuch mit Buster 2020-05-27-raspios-buster-armhf ,auch Buster lite 32 bit lief schief.
Probleme:
z.B.
check for MCP4725
Adafruit_MCP4725 installed...
Traceback (most recent call last):
File "<string>", line 1, in <module>
ImportError: No module named Adafruit_MCP4725
Traceback (most recent call last):
File "<string>", line 1, in <module>
ModuleNotFoundError: No module named 'paho' -------------------------------------------------->Versuch mit "sudo pip3 install paho-mqtt"
-
- Beiträge: 4491
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 30 times
Re: Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
viewtopic.php?p=116629#p116629
Lies dir den Strang noch mal durch, ich habs damals hin bekommen und das Paho Thema sollte im aktuellen Installation Script auch gefixt sein.
VG
Det
Lies dir den Strang noch mal durch, ich habs damals hin bekommen und das Paho Thema sollte im aktuellen Installation Script auch gefixt sein.
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Re: Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
Danke allen, die sich meinen Problem angenommen haben.
Problem gelöst.
viewtopic.php?p=116629#p116629
----> sudo pip3 uninstall paho-mqtt
sudo pip3 install "paho-mqtt<2.0.0"
Problem gelöst.
viewtopic.php?p=116629#p116629
----> sudo pip3 uninstall paho-mqtt
sudo pip3 install "paho-mqtt<2.0.0"
-
- Beiträge: 4491
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 30 times
Re: Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
Hmm, hätte eigentlich nicht mehr vorkommen dürfen, das sollte im aktuellen install Script gefixt sein.
... oder paho ist schon davor in der aktuellsten Version installiert.
Installiert wird ja nur, wenn paho noch nicht installiert war!
Mal sehen, vielleicht hab ich mal Lust noch mal zu installieren und zu schauen, ob paho schon installiert ist bevor das Install Script läuft.
... oder paho ist schon davor in der aktuellsten Version installiert.
Code: Alles auswählen
echo "check for paho-mqtt"
if python3 -c "import paho.mqtt.publish as publish" &> /dev/null; then
echo 'mqtt installed...'
else
sudo pip3 install "paho-mqtt<2.0.0"
fi
Mal sehen, vielleicht hab ich mal Lust noch mal zu installieren und zu schauen, ob paho schon installiert ist bevor das Install Script läuft.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
-
- Beiträge: 4491
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 30 times
Re: Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
Also paho wurde bei mir automatisch richtig installiert.
Eine Sache ist bei einer Installstion unter Buster aber noch zu tun.
Damit verschwinden dann die urllib3 Fehler aus dem Log.
VG
Det
Eine Sache ist bei einer Installstion unter Buster aber noch zu tun.
Code: Alles auswählen
sudo pip3 install --upgrade requests
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)