Neuinstalltion auf Raspberry 3b openWB mit Firmware 1.9
Verfasst: Mo Mär 03, 2025 2:18 pm
Hallo Leute,
ich nutze seit 2022 openWB und bin sehr zufrieden. Nutze GO-e Gen1, SMA Tripower und SMA Homemanager
Nach mehrmaligen Netzausfall SD-Karte defekt, Datensicherung von letzter Woche vorhanden.
leider kein Backup der SD- Karte
Jetzt mein Problem:
Neuinstallation entsprechend Anleitung von 2022 gelingt mir nicht. Versuch mit:
Raspi Firmware 2023-02-21-raspios-buster-armhf-lite -> und dann entsprechend Anleitung
......
curl -s https://raw.githubusercontent.com/snapt ... install.sh | sudo sh
crontab -e
Anmerkung folgende Zeilen einfügen:
* * * * * /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 10 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 20 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 30 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 40 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 50 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
Ergebnis nach Moduleinstellung durch openWB Aufforderung
- keine Steuerung des Ladebutton (Stop,Mni-PV,PV,Sofort)
- Zeitleiste zeigt die Daten an aber die Anzeigeelemente "Uhren" alle 0
- in den Bereich Status kein Zugang
Frage mit welcher Raspberry Firmware kann ich die openWB wieder neu aufsetzen?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
ich nutze seit 2022 openWB und bin sehr zufrieden. Nutze GO-e Gen1, SMA Tripower und SMA Homemanager
Nach mehrmaligen Netzausfall SD-Karte defekt, Datensicherung von letzter Woche vorhanden.
leider kein Backup der SD- Karte
Jetzt mein Problem:
Neuinstallation entsprechend Anleitung von 2022 gelingt mir nicht. Versuch mit:
Raspi Firmware 2023-02-21-raspios-buster-armhf-lite -> und dann entsprechend Anleitung
......
curl -s https://raw.githubusercontent.com/snapt ... install.sh | sudo sh
crontab -e
Anmerkung folgende Zeilen einfügen:
* * * * * /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 10 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 20 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 30 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 40 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 50 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
Ergebnis nach Moduleinstellung durch openWB Aufforderung
- keine Steuerung des Ladebutton (Stop,Mni-PV,PV,Sofort)
- Zeitleiste zeigt die Daten an aber die Anzeigeelemente "Uhren" alle 0
- in den Bereich Status kein Zugang
Frage mit welcher Raspberry Firmware kann ich die openWB wieder neu aufsetzen?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.