Display Darstellung für Multi-Ladestationen

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Benutzeravatar
PhilW35
Beiträge: 74
Registriert: So Jan 10, 2021 8:57 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Display Darstellung für Multi-Ladestationen

Beitrag von PhilW35 »

Guten Morgen,

ich hoffe ich bin hier richtig bezggl. der Display Darstellung.

Ich habe hier 13 Duos die mittlerweile (gut konfiguriert) mit einer Masterbox mit Kundensystem, RFID's und manuellem Eingriff laufen.
Bisher konnten wir die Abrechnungsmodalitäten für unsere Kunden immer über Zeit definieren. Nun kommt es immer öfter vor das sich die Kunden darüber beschweren da man nicht immer die Möglichkeit hat den Lade(park)platz zu räumen. Soweit so verständlich.

Jetzt haben wir an der Zentrale Mitarbeiter denen ich nicht zumuten möchte und kann, sich ständig durch das Webinterface zu klicken um an die Lademenge zu kommen. Daher ist mir die Idee zur Display Darstellung mit PINcodesperre gekommen, die soweit auch genau das richtige ist.
Die PIN Eingabe ist schon perfekt und nur noch für "Level2-User" zu bedienen ;-)
Ich hätte aber gerne wenn möglich ein paar Verbesserungswünsche genau dafür die man vielleicht umsetzen könnte:

1. Kann man bei der Minimaldarstellung die Lademodi "Sofort" und "PV" auch noch ausblenden? Die Auswahl soll nur noch über die "Fahrzeug"-Auswahl erfolgen. Hier habe ich Kunden und Mitarbeiter Fahrzeuge hinterlegt.
2. Kann die Ladeanzeige (rechts oben im Ladepunkt) sowohl die Ladezeit als auch die Energiemenge gezeigt werden solange bis ein neues Fahrzeug angesteckt wird? Die Energiemenge wird schon angezeigt, aber nur solange das Fahrzeug angesteckt bleibt. Sobald es abgezogen wird verschwindet die Energiemenge. Das ist bei Falschnutzung natürlich blöd zur Abrechnung.
3. Wäre es möglich die Anordnung der LP freier in der Darstellung zu verschieben. Die LP sind an unterschiedlichen Orten auf dem Gelände. Würde das ganze übersichtlicher mach.
openWB.jpg
(900.89 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wär schön wenn das möglich und umsetzbar wäre. Vielen Dank

PhilW
ich lerne jeden Tag dazu, es werden aber zu wenig Tage sein...

IONIQ 5, Q5 e-tron
Solaredge PV 12,51 kWp
16kWh BYD LVS
1 x openWB series2 Standard
1 x openWB pro
Aufer Schicht: 14x Duos :D
openWB
Site Admin
Beiträge: 8920
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 32 times
Been thanked: 93 times

Re: Display Darstellung für Multi-Ladestationen

Beitrag von openWB »

Das klingt eher nach einem Custom theme bzw. Anpassung für die Anwendung.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Benutzeravatar
PhilW35
Beiträge: 74
Registriert: So Jan 10, 2021 8:57 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Display Darstellung für Multi-Ladestationen

Beitrag von PhilW35 »

Ok, danke. Wer könnte mir den weiterhelfen?
ich lerne jeden Tag dazu, es werden aber zu wenig Tage sein...

IONIQ 5, Q5 e-tron
Solaredge PV 12,51 kWp
16kWh BYD LVS
1 x openWB series2 Standard
1 x openWB pro
Aufer Schicht: 14x Duos :D
openWB
Site Admin
Beiträge: 8920
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 32 times
Been thanked: 93 times

Re: Display Darstellung für Multi-Ladestationen

Beitrag von openWB »

Wenn du programmieren kannst du es selbst erledigen.
Ggf meldet sich jemand aus der Community auf deinen Aufruf der dir das umsetzen möchte. Hier kann es helfen um zu ambitionieren einen finanziellen Rahmen abzustecken.

Alternativ bieten wir auch individuelle Lösungen an.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Benutzeravatar
PhilW35
Beiträge: 74
Registriert: So Jan 10, 2021 8:57 am
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Display Darstellung für Multi-Ladestationen

Beitrag von PhilW35 »

Na dann warte ich doch mal auf "ambitionierte Meldungen".
Wenn sich niemand meldet komm ich nochmal direkt auf euch zu.

Danke
ich lerne jeden Tag dazu, es werden aber zu wenig Tage sein...

IONIQ 5, Q5 e-tron
Solaredge PV 12,51 kWp
16kWh BYD LVS
1 x openWB series2 Standard
1 x openWB pro
Aufer Schicht: 14x Duos :D
Antworten